Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Der Ursa Mini Speedbooster ist da!!!



Frage von -paleface-:


Verrückt.

https://www.facebook.com/pg/LucAdapters ... e_internal lca.PNG Angeblich kann man mit dem Adapter die Ursa46 auf Fullframe bringen.

Hier noch der YT Kanal von denen:

https://www.youtube.com/channel/UCfK25M ... OqEllJvQqw

Space


Antwort von r.p.television:

Interessante Vorgehensweise. Ich dachte erst es wäre ein Scherz weil man aufgrund des Auflagemasses ja nix dazwischenmounten kann. Aber so ein Einsatz ist natürlich ne gute Idee.
Anhand der Videos muss ich aber sagen dass es nicht so scheint als ob man hier vom 1.5 Crop auf 1.0 kommt. Der Reviewer meint ja auch was von 20% wider und das ist ebenfalls mein Eindruck. Aber immerhin.

Space


Antwort von pfau:

Vielen Dank für diese Informationen! Das klingt einerseits gewissermaßen nach einer verrückten Angelegenheit, aber wenn die Umsetzung bzw. die Anwendung so gut hinhauen wie versprochen, dann ist das auf jeden Fall eine interessante Geschichte. Na ich bin gespannt...

Space


Antwort von Skeptiker:

Die Idee des im Kameramount versenkten Focal Reducers hat was für sich!
Der offensichtliche Nachteil: Man kriegt ihn dort so schnell nicht wieder heraus!

Am Ende des im ersten Beitrag verlinkten Videos "Magicbooster Low light test" sieht man ja denselben Teddy einmal mit Focal Reducer und einmal ohne nebeneinander.

Übern Daumen am Bildschirm ausgemessen, ist der Höhenunterschied 11 (mit FR) zu 14 (ohne) Einheiten.

Das ergibt als Reduktionsfaktor 11/14 = 0.786 (wenn beide Fotos unter sonst gleichen Bedingungen enstanden sind)

Das sind tatsächlich nicht viel mehr als 20% Schrumpfung (mal 0.786 oder durch 1.27)

Aus einem 35mm / 2.8 wird also ein 27.5mm / 2.2.

Lohn sich dafür der Aufwand und das Risiko?
Wenn ich mir "Fast and simply steps to install Magicbooster" ('simple' wäre richtig) so ansehe,



ist mein Eindruck: Ein unglücklicher Ausrutscher mit der Hand oder Pinzette und die Kamera ist reif für den Service.

Oder sehe ich zu schwarz?

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Das siehst du zu schwarz. Man müsste schon die absoluten ultra Bauernpratzen haben um das zu vermasseln. Der Kerl macht das ja in 3 Minuten.

Wüsste auch nicht wieso man ihn da nicht einfach rausbekommen sollte. Man kann ihn reinschrauben, also kann man ihn auch wieder rausschrauben.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Skeptiker hat geschrieben:
ist mein Eindruck: Ein unglücklicher Ausrutscher mit der Hand oder Pinzette und die Kamera ist reif für den Service.
Oder sehe ich zu schwarz?
Als ich sah wie er den Gummiring rausgenommen hat, war bei mir schon vorbei,
da dacht ich mir, den bekomme ich da nie wieder so rein wie vorher!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Blackmagic Camera 7.7 Update verbessert Bildquaität der URSA Mini Pro 12K
Viltrox SpeedBooster Canon EF auf Nikon Z
Panasonic S5 + Speedbooster?
BMPCC 4K Metabones Speedbooster
FIX: Viltrox EF-M2 Speedbooster funktionslos nach BMPCC4K 7.3 Update
FIX: Viltrox EF-M2 Speedbooster funktionslos nach BMPCC4K 7.3 Update
Pocket 4K mit GH5 Speedbooster
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Drei Zhong Yi Speedbooster Clone für Nikon Z - Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II
Problem beim Speedbooster-Update
Fullframe Croped S5 (II) vs MFT + Speedbooster GH5 im 60 FPS-Battle
Aktive EF Focal Reducer/Speedbooster von Meike für Sony E, Nikon Z und Canon RF
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen
Blackmagic Camera 7.2 Update bringt viele Verbesserungen für URSA Mini Pro 12K
Firmware-Update für Blackmagic URSA Mini Pro 12K
Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash