Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Das Bild der aufgenommenen VHS ist auf dem TV abgeschnitten



Frage von Tico:


hi erstmal! :)

ich habe folgendes Problem..
ich habe den Aldi-Laptop vom letzten Jahr, wo auch eine TV-Karte dabei war.. so, soweit alles gut

ich habe mit dem beigelieferten Programm PowerProducer von VHS aufgenommen und dieses anschließend auf DVD gebrannt, bzw. auch auf SVCD... wenn ich die SVCD oder auch DVD auf einem normalen DVD-Player abspiele (habe es bei unterschiedlichen DVD-Playern ausprobiert), ist nicht das gesamte Bild sichtbar, d.h. links und rechts, sowie unten ist was abgeschnitten, auf den ersten Blick... wenn man nun aber mithilfe der Zoom-Funktion des DVD-Players da Bild halbiert, also "1/2" einstellt, so ist das gesamte Bild sichtbar..
aber das kann ja keine Dauerlösung sein..

also:
wie geht es, dass das Bild völlig auf dem Bildschirm zu sehen ist?

vielen Dank im Voraus für die Antworten, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! :)

Space


Antwort von Erich:

Hallo!
Kein Fehler. Ist normal. Bei allen Röhrenfernseher wird wird der Rand beschnitten (overscan). Zu LCD- und Plasmabildschirmen kann ich nichts sagen.
In Google einfach mal nach "overscan" suchen.
Gruß!
Erich

Space


Antwort von Tico:

ist sowohl beim Röhrenfernseher so, als auch auf dem LCD-Bildschirm, leider :/

wie kriege ich das Overscan-Ding denn weg?
muss ich hierzu nen neuen Thread aufmachen? *g*

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
Du tust Dir und Deinen Nerven den größten Gefallen, wenn Du die Norm einfach so akzeptierst, wie sie nun mal ist - und das bedeutet Overscan und abgeschnittene Ränder.

Diese abgeschnittenen Ränder ziehen sich durch die gesamte Produktionskette. Auch der Kameramann sieht in seinem Sucher nur das abgeschnittene Bild und baut seine Bildkomposition dementsprechend auf.
Der Editor sieht auf seinem Kontrollmonitor ebenfalls nur das abgeschnittene Bild, und der Zuschauer letztendlich auch.

Daß da außenherum noch etwas ist - vergiß es einfach.
Alle machen das so.
Gruss Wiro

Für diejenigen, welche jetzt schon den Griffel spitzen, um zu widersprechen: ja ich weiß, daß es Proficams gibt, bei denen man Sucher / Display auf Vollbild umschalten kann - es erscheint dann im Sucher ein Rahmen mit der Action Safe Area, damit der Kameramann weiß, welcher Ausschnitt beim Zuschauer zu sehen sein wird.
Und prof. Kontrollmonitore können natürlich auch auf Vollbild umschalten *ggg*

Space


Antwort von Markus:

Ein kleiner Auszug aus meiner Linksammlung. ;-)

Bildausschnitt PC vs. TV
TV-Ausgabe stimmt nicht
Der Overscan beschreibt einen Teil des Bildes...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
S VHS nur Schwarzbild am TV
VHS kein Bild bei normaler Geschwindigkeit
SVHS out auf TV in->Bild ist schwarz-weiss
pc bild auf vhs aufgenommen ist in s/w und verzerrt
vhs-bild auf pc schwarz weiß
VHS an PC, Ton, kein Bild
Laie hat Problem mit S/W Bild bei VHS (ATI/AMD)
kein Bild! VHS-->PC
Das Bild der aufgenommenen VHS ist auf dem TV abgeschnitten
VHS Capturing: Aufnahme ruckelt/Bild springt hin und her.
Abgeschnitten - bester deutscher Film seit Jahren
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Rockfield: das Studio auf dem Bauernhof | Doku | ARTE
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Auf dem Spuren der Wahlwerbung
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash