Frage von pete:hallo,
hab schon viel in foren gesucht und eigentlich auch eine antwort gefunden, s geht aber trotzdem nicht.
folgendes problem:
ich versuch vhs-videos aufn pc über ne video-karte zu digitalisieren.
der videorekorder hat nur n scart-ausgang. die video-karte nur n svhs-eingang.
hab mir n scart-cinch-adapter gekauft und hab sowohl mit nem svhs-svhs-kabel als auch mit nem cinch-svhs-adapter versucht das bild aufn pc zu bringen. s war aber beide male nur schwarz/weiß.
woran liegt das??
gibts noch irgendwelche treibereinstellungen?
ich weiß nicht mehr weiter...
pete
Antwort von Erich:
Hallo!
Das ist kein Treiberproblem. Der VHS-Recorder muss auch ein S-Video Signal abgeben können.
Der Adapter muss SCART nach S-Video umsetzen können. Cinch steht meist für Composite-Video und der Mini-DIN-Stecker (oder Hosiden) für S-Video.
Gruß!
Erich
Antwort von Martin:
1. Habe noch nie von einer GrKa gehört, die zwar einen
S-Video, aber keinen Composite-Videoeingang hat.
Bist du dir da wirklich sicher?
2. Wenn du einen Cinch-SVHS-Adapter benutzt, musst du
vermutlich in der Capture-Software eine Option
'Composite-Video aktivieren bzw. 'S-Video Capturing' deaktivieren.
MfG, Martin
:
: hallo,
:
: hab schon viel in foren gesucht und eigentlich auch eine antwort gefunden, s geht aber
: trotzdem nicht.
: folgendes problem: ich versuch vhs-videos aufn pc über ne video-karte zu
: digitalisieren.
: der videorekorder hat nur n scart-ausgang. die video-karte nur n svhs-eingang.
: hab mir n scart-cinch-adapter gekauft und hab sowohl mit nem svhs-svhs-kabel als auch
: mit nem cinch-svhs-adapter versucht das bild aufn pc zu bringen. s war aber beide
: male nur schwarz/weiß.
: woran liegt das??
: gibts noch irgendwelche treibereinstellungen?
:
: ich weiß nicht mehr weiter...
: pete
Antwort von JSteam:
Wenn der TV Eingang nur über einen S-Videoanschluß realisiert wird, gibt es 2 Möglichkeiten:
Der Eingang hat mehr als die üblichen 4 Kontakte. Dann wird der Chincheingang über zusätzliche Pins in der S-Videobuchse realisiert. Dazu braucht es spezielle (Herstellerspezifische) Adapter, die in der Regel der GraKa beiliegen).
Oder man gibt das Chinchsignal über die normalen Pins in der S-Videobuchse eingespeist. Dazu werden die Pins benutzt, über die normalerweise die Helligkeitssignale übertragen werden. Daher muß im Aufnahmetreiber eingestellt werden, das ein Chinchsignal anliegt und auch die Farbinformationen interpretieren werden.
Jürgen
:
: sorry, ich bin net so der checker ;-)
: was ist ein "propitärer Adapter" bzw was meinst du mit "Aufnahmetreiber
: muß auf "Chinch" umgeschaltet werden" ?
:
: ausgerechnet die lösung kapier ich net :-)
: pete
Antwort von pete:
sorry, ich bin net so der checker ;-)
was ist ein "propitärer Adapter" bzw was meinst du mit "Aufnahmetreiber muß auf "Chinch" umgeschaltet werden" ?
ausgerechnet die lösung kapier ich net :-)
pete
Antwort von Wolfgang:
Ist doch ganz einfach - es ist ein SVHS Videorecorder und kein VHS Videorecorder.
:
: Hallo Jürgen!
: Wenn ein Videorekorder keine S-Videosignal abgeben kann, was für ein Gerät ist das
: denn, mit dem ich meine VHS- bzw. SVHS-Cassetten aufnehme/abspiele?
: Das Ding hat einen S-Video-Eingang und Ausgang - ein Videorekorder kann es also nicht
: sein ;-).
: Gruß!
: Erich
Antwort von Erich:
: Ein Videorekorder kann kein S-Videosignal abgeben. Es kommt immer nur ein
: "Chinch-Signal" heraus. Entweder muß ein propitärer Adapter für den GraKa
: Eingang benutzt werden oder im Aufnahmetreiber muß auf "Chinch"
: umgeschaltet werden.
: Jürgen
Hallo Jürgen!
Wenn ein Videorekorder keine S-Videosignal abgeben kann, was für ein Gerät ist das denn, mit dem ich meine VHS- bzw. SVHS-Cassetten aufnehme/abspiele?
Das Ding hat einen S-Video-Eingang und Ausgang - ein Videorekorder kann es also nicht sein ;-).
Gruß!
Erich
Antwort von JSteam:
Ein Videorekorder kann kein S-Videosignal abgeben. Es kommt immer nur ein "Chinch-Signal" heraus. Entweder muß ein propitärer Adapter für den GraKa Eingang benutzt werden oder im Aufnahmetreiber muß auf "Chinch" umgeschaltet werden.
Jürgen
: Hallo!
: Das ist kein Treiberproblem. Der VHS-Recorder muss auch ein S-Video Signal abgeben
: können.
: Der Adapter muss SCART nach S-Video umsetzen können. Cinch steht meist für
: Composite-Video und der Mini-DIN-Stecker (oder Hosiden) für S-Video.
: Gruß!
: Erich
Antwort von Martin:
Wenn du Material von deinem stinknormalen Videorekorder capturest, dann ist das doch kein
S-Video Material! Also muss die Capture-Einstellung 'Composite-Video' aktiviert werden!
NICHT s-Video!
:
: ok. bin n stück schlauer geworden, s ist aber immernoch schwarz/weiß.
:
: hab die einstellung in wintv gefunden und s stand schon korrekterweise auf S-Video
: capturing.
: wie gesagt. s ist immernoch schwarz/weiss.
:
: bei dem herstellerspezifischem adapter muss ich mal schaun ob ich den noch hab. hoffe
: es mal!
:
: danke mal für eure hilfe.
: pete
Antwort von pete:
danke für deine hilfe P.!!
n kollege von mir hat sich die sache mal angeschaut. s geht! alles in farbe. frag mich aber nicht wie ers angestellt hat...
gruß
pete
Antwort von Fahrenheit-145:
: hmm...jetzt bin ich wirklich verwirrt. gabs vielleicht früher mal ne version ohne
: chinch-eingang??? und ich hab eine von den restbeständen bekommen? hab sie vor ca
: nem knappen jahr gekauft.
: ich mein. ich sehs doch dass da kein chincheingang dran ist. definitiv!
: hab grad nochmal nachgeschaut. ist sogar die PVR350. selbst in der anleitung ist nichts
: von chinch zu lesen. auf so ner abbildung (in der anleitung) ist auch nur n s-video
: eingang abgebildet.
:
: kann das sein?
: pete
HMMMM das ist aber jetzt ein ordentlicher Knochen der zu nagen gilt;habe eben mal meine Betriebsanleitung in PDF studiert so wie du sagst nur SVHS-Anschluß,also hab ich die Schachtel rausgeholt;laut dem Aufdruck ZITAT""Composit-,S-Video-und Audioeingang""
Auf dem Bild jedoch ist eineSAT-Karte drauf die ebenfalls nur den S-Stecker hat.
Vielleicht hilft dir die Modellnummer ja weiter: WinTV-PVR-250 Modell 981.
Du kannst das über das beiliegende "Prodinfo.exe" herausfinden.
Natürlich wenn du keine Chinch hast mußt du über den S-Input fahren,da hilft gar nichts.
Gruß P.
Antwort von pete:
hmm...jetzt bin ich wirklich verwirrt. gabs vielleicht früher mal ne version ohne chinch-eingang??? und ich hab eine von den restbeständen bekommen? hab sie vor ca nem knappen jahr gekauft.
ich mein. ich sehs doch dass da kein chincheingang dran ist. definitiv!
hab grad nochmal nachgeschaut. ist sogar die PVR350. selbst in der anleitung ist nichts von chinch zu lesen. auf so ner abbildung (in der anleitung) ist auch nur n s-video eingang abgebildet.
kann das sein?
pete
:
: Keinen Chinch????Dann hast du aber keine PVR250! sieh mal Hier,
: und was ist das gelbe da in der Mitte????
:
http://213.221.87.83/images/archiv/pvr2 ... _board.zip
:
http://213.221.87.83/images/archiv/pvr2 ... board2.zip
:
: Hier die Konfiguration betreffend Composite und S-Eingänge:
:
http://213.221.87.83/sup_pvr-250.htmhtt ... vr-250.htm
: Gruß P.
Antwort von Fahrenheit-145:
: danke mal für den hinweis zum capturen.
: ich hab die bedienungsanleitung bereits gelesen und danach angeschlossen. mit dem ton
: hatte ich auch kein problem. war ja nicht im line-in des pc sondern schon immer in
: der hauppauge. und wenn du mir noch sagen kannst, wie ich nen normalen chinch in ne
: tv-karte stecken soll, die nunmal kein chinch-eingang hat, bin ich glücklich.
:
: gruß
: pete
Keinen Chinch????Dann hast du aber keine PVR250! sieh mal Hier,
und was ist das gelbe da in der Mitte????
http://213.221.87.83/images/archiv/pvr2 ... _board.zip
http://213.221.87.83/images/archiv/pvr2 ... board2.zip
Hier die Konfiguration betreffend Composite und S-Eingänge:
http://213.221.87.83/sup_pvr-250.htmhtt ... vr-250.htm
Gruß P.
Antwort von pete:
danke mal für den hinweis zum capturen.
ich hab die bedienungsanleitung bereits gelesen und danach angeschlossen. mit dem ton hatte ich auch kein problem. war ja nicht im line-in des pc sondern schon immer in der hauppauge. und wenn du mir noch sagen kannst, wie ich nen normalen chinch in ne tv-karte stecken soll, die nunmal kein chinch-eingang hat, bin ich glücklich.
gruß
pete
Antwort von Fahrenheit-145:
: hab die einstellung in wintv gefunden und s stand schon korrekterweise auf S-Video
: capturing.
Also vergiss es mit dem S-Input,nimm den Normalen Chinch!!
Dann mußt du dir in der Programmeliste des Tuners einen Kanal erstellen(zB 99) und den Benennst du VIDEO.Dann konfigurierst du diesen auf Video input.
Das war"s schon wieder.
Hättest du die Bedienungsanleitung gelesen wüßtest du das!!
Der Ton muß natürlich auch mittels 3,5mmKlinke in die Hauppauge rein(nicht in den LineIn des Computers!!)
Dann stellst du noch die richtige Bitrate ein und die Sache ist gegessen.Verwende nicht die Voreingestellten sondern definiere deine eigenen(DVD-Standart oder DVD-Longplay kannst du vergessen(die eine macht dir zu große Daten die andere zu wenig Bitrate...)
Stelle dir ein:
Minimum 5500 maximum 9500 schnitt 8000Kbit/s den Ton sezte auf 224Kbit/s runter(dann hast du mehr Platz für"s Video)und deine Ohren werden den Unterschied nicht hören.
Das ist nur ein Tipp meinerseits,du kannst dir natürlich selber was zusammenstellen.
Gruß P.
Antwort von pete:
ok. bin n stück schlauer geworden, s ist aber immernoch schwarz/weiß.
hab die einstellung in wintv gefunden und s stand schon korrekterweise auf S-Video capturing.
wie gesagt. s ist immernoch schwarz/weiss.
bei dem herstellerspezifischem adapter muss ich mal schaun ob ich den noch hab. hoffe es mal!
danke mal für eure hilfe.
pete
Antwort von pete:
s handelt sich um die WinTV-PVR-250 von hauppauge. s gibt n line-in composite eingang. hab den bisher immer für audio verwendet. kann grad leider nicht ausprobieren, ob der auch video eingang ist.
und zur capture software:
ich nehm wintv2000 (war beim kaufen dabei). find da beim besten willen keine optionen für den video-eingang...
kennt sich jemand bei der software gut aus?
pete