Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVin mit Panasonic NV-DX100 -> Speichern mit MediaStudio



Frage von Klaus Wüller:


Hallo zusammen,

seit die Firma Electronic-Design insolvent ist, habe ich keine Spezialisten mehr zur Verfügung, die folgendes Problem lösen könnten:

Habe für die o.a. Kamera das Freischalt-Tool DVfree von ED gekauft und in der letzten Woche installiert.

Laut LogFile hat die DVin-Schaltung geklappt.

Problem:
Bei Benutzung des VideoEditor 6.5 von MediaStudio (unter WinXP) kann ich nicht ein auf der Festplatte gespeichtes Video auf Band übertragen -> die Kamera ist per Firewire mit dem PC verbunden und die Übertragung des Videos von Kamera auf PC funktioniert problemlos.

Wer weiß Rat??

Gruß,
Klaus



Space


Antwort von Günter:

: Hallo zusammen,
:
: seit die Firma Electronic-Design insolvent ist, habe ich keine Spezialisten mehr zur
: Verfügung, die folgendes Problem lösen könnten: Habe für die o.a. Kamera das
: Freischalt-Tool DVfree von ED gekauft und in der letzten Woche installiert.
:
: Laut LogFile hat die DVin-Schaltung geklappt.
:
: Problem: Bei Benutzung des VideoEditor 6.5 von MediaStudio (unter WinXP) kann ich nicht
: ein auf der Festplatte gespeichtes Video auf Band übertragen -> die Kamera ist
: per Firewire mit dem PC verbunden und die Übertragung des Videos von Kamera auf PC
: funktioniert problemlos.
:
: Wer weiß Rat??
:
: Gruß,
: Klaus

Hallo
Mal was ganz einfaches. hast Du den Camcorder auch auf wiedergabe stehen?
Dann steht in der Regel auf dem Camcorder Display DV in. Lach!!! aber manchmal ist es komisch.
Gruß Günter.



Space


Antwort von PedroB:

: Problem: Bei Benutzung des VideoEditor 6.5 von MediaStudio (unter WinXP) kann ich nicht
: ein auf der Festplatte gespeichtes Video auf Band übertragen -> die Kamera ist
: per Firewire mit dem PC verbunden und die Übertragung des Videos von Kamera auf PC
: funktioniert problemlos.
:
: Wer weiß Rat??
:
: Gruß,
: Klaus

Hallo Klaus,
DirectX 81b könnte Abhilfe schaffen.
Trotzdem möchte ich die Antwort von AlexanderB bestätigen: SCLIVE ist die beste Lösung auf viele Camcorder-Probleme !
Viel Erfolg
PedroB




Space


Antwort von AlexanderB:

Ich würde Dir dringend empfehlen, mal die Demo von ScLive runterzuladen und auszuprobieren, ob Du mit dieser Software Videos aufs Band bekommst. Es ist eine Tatsache, daß die Steuerung von der Pana-NV DX100 anders funktioniert als zB die einer Sony.Ich hab auch eine NV-DX100, freigeschaltet, muß aber gestehen, die Übertragung mit MSP nie wirklich geschafft zu haben. Als ich noch damit arbeitete, hab ich ScLive zum Zurückspielen verwendet. Mit Premiere ging es ohne Steuerung, d.h. man mußte den Camcorder mit der Fernbedienung (adaptiert) auf Aufnahme stellen. Mit ScLive und Vegas geht es problemlos samt Steuerung. Willst Du raten, welche NLE ich jetzt verwende?
Gruß A.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MediaStudio Pro 6 liest seine eigenen Captures nicht
Cameo 400 bald mit MediaStudio 6.5?
Problem mit mediastudio pro 6.0
Band erstellen mit Mediastudio 6.0 geht net
MediaStudio PRO 6.0 VE
MediaStudio PRO 6.5 vertauscht Einzelbilder
Mediastudio 6.02
Adorage und Mediastudio 6.5
Mediastudio
MediaStudio 6.5 & Speichverletzung
Mediastudio
Mediastudio bleibt stehen
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
LUTs in Alpha speichern ?
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Nina V mit HEVC an Panasonic S5
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Panasonic 4k nicht compatibel mit Sony 4k Camcorder
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash