Frage von Nimus:Die mit einer Foto-Digitalkamera aufgenommenen MPEG1-Filme lassen sich mit DVDLab nur mit schlechter Qualität auf eine DVD bringen. Wer hat Erfahrung und evtl. einen Tip für einen MPEG1->MPEG2-Konverter?
Danke
Nimus
Antwort von Fahrenheit-145:
: Die mit einer Foto-Digitalkamera aufgenommenen MPEG1-Filme lassen sich mit DVDLab nur
: mit schlechter Qualität auf eine DVD bringen. Wer hat Erfahrung und evtl. einen Tip
: für einen MPEG1->MPEG2-Konverter?
:
: Danke
: Nimus
Eine Foto-Digitalcamera ist keine Video-Camera,Mpeg 1 hat eben begrenzte Qualität und wird sicher nicht besser wenn du es auf eine DVD bringst,da die bildauflösung eben nur einer besonders schlechten VCD entspricht.352x288 gibt eben nicht mehr her!!Auch wenn du diese auf Mpeg2 mit 720x576 convertierst wird"s nie schöner,im gegenteil,da das Bild 4x größer ist werden auch die Pixtel 4x so groß(bzw vervierfacht!)
Außerdem ist es nicht nötig eine VCD auf Mpeg2 umuwandeln,die DVD-Spezifikation sagt nämlich Mpeg1/2 ist erlaubt.Hast du es allerdings mit NERO gemacht,wundert mich nichts mehr....
P.
Antwort von Nimus:
Hi,
danke für die Anmerkungen, aber die Kamera (Sony DSC-W1) macht VGA 640x480
bei 30 frames/Sekunde. Das ist also schon nah dran am DVD PAL Format. Ich
habe mal einen Film mit der Demo-Version von AIMONE Video Converter in MPEG2
konvertiert und mit DVDLAb eine DVD gemacht. Das Ergebnis war soweit OK,
d.h. der Film lief fehlerfrei.
Die Auflösung reicht uns, da wir nur kleine Filme von den süssen Kindern mit
Bildern auf DVD bringen wollen.
Ciao
Nimus