Frage von Svenoldman:Hat einer von euch schon mal mit Topaz oder anderen Programm eine Videodatei
720x576 4x3 in 1920x1080 skaliert?
 Antwort von  Bluboy:
Ja mit Adobe und einer 16:9 Timeline
 Antwort von  Svenoldman:
Kannst du dir das genauer Erklären.
16:9 Timeline ???
 Antwort von  Bluboy:
Du hast ein Schnittprogamm
erstellst ein Projekt 16:9 und ziehst dein 4:3 (auf Anfrage, 16:9 Projekt nicht ändern) rein
Ergibt ein 4;3 Bild mit den üblichen schwarzen Balken
 Antwort von  Svenoldman:
Also ohne schwarze Streifen bestimmt nicht möglich ohne das das Bild oben und unten beschnitten wird?
 Antwort von  Bluboy:
genau
 Antwort von  hexeric:
geht alles mit freeware, handbrake und shutter encoder können sehr gut hochskalieren und speziell letzteres sollte auf keinem rechner fehlen.
 Antwort von  Svenoldman:
Finde an Topaz kommt zur Zeit kein Porgramm ran, in Sachen Video Verbessern und Skalieren
 Antwort von  hexeric:
klar, muss ja um den preis auch was können. aber SD auf HD geht kostenlos auch sehr gut.
 
 Antwort von  Phil999:
kürzlich habe ich etwas hochskaliert, und fand in DaVinci Resolve Studio (Inspector -> Super Scale) eine gute Lösung. Bin nicht sicher, ob es Super Scale in der Gratisversion gibt. Möglicherweise nicht, da es gemäss Berichten in der selben Liga wie Topaz spielt, wenn nicht sogar besser.
Wusste gar nicht, dass man mit Shutter Encoder auch hochskalieren kann. Sehr empfehlenswertes Tool sowieso.
 Antwort von  Frank Glencairn:
Phil999 hat geschrieben:
kürzlich habe ich etwas hochskaliert, und fand in DaVinci Resolve Studio (Inspector -> Super Scale) eine gute Lösung. Bin nicht sicher, ob es Super Scale in der Gratisversion gibt. Möglicherweise nicht, da es gemäss Berichten in der selben Liga wie Topaz spielt, wenn nicht sogar besser.
Ich hatte da vor ner Weile mal nen Test gemacht:
 Antwort von  Bluboy:
Der TO möchte keine schwarzen Balken bem scalierten 4:3 Video
 Antwort von  Frank Glencairn:
Ich weiß, die seitlichen Balken sehen ja auch blöd aus, das hat allerdings nix mit Topas vs Resolve zu tun.
 Antwort von  Bluboy:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ich weiß, die seitlichen Balken sehen ja auch blöd aus, das hat allerdings nix mit Topas vs Resolve zu tun.
Umgekehrt
Topaz hat nix mit den schwarzen Balken zu tun  ;-)
 Antwort von  Frank Glencairn:
Hä?
 Antwort von  Jost:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Phil999 hat geschrieben:
kürzlich habe ich etwas hochskaliert, und fand in DaVinci Resolve Studio (Inspector -> Super Scale) eine gute Lösung. Bin nicht sicher, ob es Super Scale in der Gratisversion gibt. Möglicherweise nicht, da es gemäss Berichten in der selben Liga wie Topaz spielt, wenn nicht sogar besser.
Ich hatte da vor ner Weile mal nen Test gemacht:
Guter Test! War verblüfft von der Qualität. Mag sein, dass die Unterschiede bei 1080 statt 4K geringer werden. Von Davinci 18 free hieß es, ausgerendert werde mit Wasserzeichen. Wie das mit 19 free ist, weiß ich nicht. 
Ob es sich lohnt, auch die Balken verschwinden zu lassen, muss man austesten. Die Programme werden nicht wissen, was genau das bildbestimmende Motiv sein soll. Und wenn man nur wählen kann, ob der Kopf oben oder unten abgeschnitten werden soll, ist das auch nicht richtig toll.
 Antwort von  Phil999:
wie lautet das Urteil? Beides etwa gleich?
Ich kann es nicht genau beurteilen, da ich keinen 4k Monitor habe.