Infoseite // DVD"s auf Festplatte



Frage von Bruno Breuer:


Hallo,

ich würde gerne einige meiner DVD's auf meinen Rechner kopieren, habe
allerdings nicht so viel Ahnung von der Materie. Könnt ihr mir eine
(;möglichst kostenlose) Software empfehlen, die eine einfache Handhabung hat?

Danke

Bruno



Space


Antwort von Oliver Warzecha:

"Bruno Breuer" wrote:
>ich würde gerne einige meiner DVD's auf meinen Rechner kopieren, habe
>allerdings nicht so viel Ahnung von der Materie. Könnt ihr mir eine
>(;möglichst kostenlose) Software empfehlen, die eine einfache Handhabung hat?

Ist kostenlos: www.google.de


Space


Antwort von Hans-Peter Falken:

Hallo Bruno,

Oliver hat Dir einen verdammt guten Vorschlag gemacht. Diese Antwort hat den
Vorteil, dass sie immer passt, und den Nachteil, dass sie (;fast) nie hilft.

Dir ist aber auch schwer zu helfen...

> ich würde gerne einige meiner DVD's auf meinen Rechner
> kopieren,

Ja, wie meinst Du denn das?

> habe allerdings nicht so viel Ahnung von der Materie.
> Könnt ihr mir eine (;möglichst kostenlose) Software empfehlen,
> die eine einfache Handhabung hat?

Klar. Windows-Explorer. Dafür hättest Du aber nicht fragen müssen.

Das Problem ist die Unbrauchbarkeit der Frage. Wenn Du hier hilfreiche
Antworten bekommen willst, dann musst Du schon schreiben, was Du vorhast und
was Du bisher nicht lösen konntest.

Noch einmal: Zum Kopieren Deiner DVDs auf den Computer reicht der Windows
Explorer völlig aus. Wenn Du das nicht glaubst, probiere es doch einfach
aus!
Deine Frage ist damit korrekt beantwortet, und dennoch habe ich den
Unbrauchbarkeits-Grad von Olivers Antwort noch einmal steigern können! Denn
ob Du mit der Kopie etwas anfangen kannst, hängt erstens davon ab, ob die
DVD einen Kopierschutz hatte und zweitens und vor allem, was Du mit der
Kopie machen willst.

Also, wo soll das hinführen?
Erkläre, was Du willst, und stelle eine konkrete Frage zum Problem, das Du
nicht lösen konntest. Dann kannst Du eine konkrete Antwort zwar nicht
verlangen, aber immerhin mit hoher Wahrscheinlichkeit erwarten.

Schöne Grüße
Hans-Peter



Space


Antwort von Franz Witowetz:


"Oliver Warzecha" schrieb im Newsbeitrag
Re: DVD's auf Festplatte###
> "Bruno Breuer" wrote:
> >ich würde gerne einige meiner DVD's auf meinen Rechner kopieren, habe
> >allerdings nicht so viel Ahnung von der Materie. Könnt ihr mir eine
> >(;möglichst kostenlose) Software empfehlen, die eine einfache Handhabung
hat?
>
> Ist kostenlos: www.google.de

oder noch kostenloser :-) Windows Explorer... und mit PowerDVD oä abspielen
(;ca 4-9 Gigerln pro Film)
lg
Franz



Space


Antwort von Paul Lenz:

"Hans-Peter Falken" schrieb:

> Erkläre, was Du willst, und stelle eine konkrete Frage
> zum Problem, das Du nicht lösen konntest.

UND schildere die Versuche, die Du bereits selbst
unternommen hast, um das Problem zu lösen.

Paul Lenz

--
Dies ist eine gültige Email-Adresse.
Vor SPAM und Viren schützt mich www.spavi.de


Space


Antwort von Oliver Warzecha:

"Hans-Peter Falken" wrote:
>Oliver hat Dir einen verdammt guten Vorschlag gemacht. Diese Antwort hat den
>Vorteil, dass sie immer passt, und den Nachteil, dass sie (;fast) nie hilft.

Mag sein, doch ich denke es gibt genpgend Anleitungen, Tutorials und
Howtos zum Thema rippen etc. dass es unnötig ist das hier jedesmal
durchzukauen ;).


Space


Antwort von Oliver Warzecha:

"Franz Witowetz" wrote:
>oder noch kostenloser :-) Windows Explorer... und mit PowerDVD oä abspielen
>(;ca 4-9 Gigerln pro Film)

Stimmt, so habe ich es früher auch mal gemacht. Klein Frage am Rande:
Wie sieht es da mit dem Kopierschutz aus wenn man einfach der
Copy&Paste rüberzieht?


Space


Antwort von Thorsten Albrecht:

"Bruno Breuer" wrote:

>ich würde gerne einige meiner DVD's auf meinen Rechner kopieren, habe
>allerdings nicht so viel Ahnung von der Materie. Könnt ihr mir eine
>(;möglichst kostenlose) Software empfehlen, die eine einfache Handhabung hat?
http://www.dvdrhelp.com/dvdripping

Thorsten



Space


Antwort von Olaf Schultze:

Bruno Breuer schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich würde gerne einige meiner DVD's auf meinen Rechner kopieren, habe
> allerdings nicht so viel Ahnung von der Materie. Könnt ihr mir eine
> (;möglichst kostenlose) Software empfehlen, die eine einfache Handhabung hat?

Hi Bruno!

DVD hat keinen Kopierschutz --> Explorer
DVD hat Kopierschutz --> eines der vielen DVD-Ripper Tools die es frei im
Netz zu laden gibt. Eine Anleitung wird dir keiner hier geben, da die
Umgehung eines Kopierschutzes nicht mehr ganz legal ist. Zwei Suchbegriffe
in Google rein und du wirst von Anleitungen erschlagen.
Hint: DVD entschlüsseln heißt soviel wie DVDdecrypten ;-))

mfG Olaf Schultze



Space



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Oliver Warzecha schrieb:

> "Franz Witowetz" wrote:
>>oder noch kostenloser :-) Windows Explorer... und mit PowerDVD oä abspielen
>>(;ca 4-9 Gigerln pro Film)
>
> Stimmt, so habe ich es früher auch mal gemacht. Klein Frage am Rande:
> Wie sieht es da mit dem Kopierschutz aus wenn man einfach der
> Copy&Paste rüberzieht?

Hallo
Wenn ein Film oder eine Ausstrahlung einen Kopierschutz hat, ist jedes
Kopieren verboten, auch wenn Du dazu keine besonderen Massnahmen
ergreifen musst.
Gruß Lutz



Space


Antwort von Wolfgang Krietsch:

Lutz Bojasch wrote:

> Hallo
> Wenn ein Film oder eine Ausstrahlung einen Kopierschutz hat, ist jedes
> Kopieren verboten, auch wenn Du dazu keine besonderen Massnahmen
> ergreifen musst.

Da warten wir doch mal ganz ruhig ab bis es ein Urteil dazu gibt; so klar,
wie Du das hier darstellen willst, ist das noch lange nicht.

Bye

woffi

--
www.doberdackel.de - über den gefährlichsten Hund der Welt
www.dogs-track.de - animal learn Hundeschule und Shop in Iserlohn
Seminare und Vorträge für 2004 jetzt online!
www.haeuser-der-hoffnung.de - Hunde suchen ein Zuhause


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Wolfgang Krietsch schrieb:

> Lutz Bojasch wrote:
>
>> Hallo
>> Wenn ein Film oder eine Ausstrahlung einen Kopierschutz hat, ist jedes
>> Kopieren verboten, auch wenn Du dazu keine besonderen Massnahmen
>> ergreifen musst.
>
> Da warten wir doch mal ganz ruhig ab bis es ein Urteil dazu gibt; so klar,
> wie Du das hier darstellen willst, ist das noch lange nicht.

Hallo
Gähn: Urhebergesetz lesen!
Gruß Lutz



Space


Antwort von Rainer Ostmann:

"Olaf Schultze" schrieb

> Hint: DVD entschlüsseln heißt soviel wie DVDdecrypten ;-))

Was heißt denn eigentlich "DVD Entschlüssler" auf englisch? ;-)



Space


Antwort von Hans-Peter Falken:

Hallo Oliver,

> >Oliver hat Dir einen verdammt guten Vorschlag gemacht. Diese Antwort hat
> >den Vorteil, dass sie immer passt, und den Nachteil, dass sie (;fast) nie
hilft.
>
> Mag sein, doch ich denke es gibt genpgend Anleitungen, Tutorials und
> Howtos zum Thema rippen etc. dass es unnötig ist das hier jedesmal
> durchzukauen ;).

Wenn jemand so fragt wie Bruno, kennt er Google vielleicht wirklich nicht.
Und dann ist es für einen Anfänger enorm schwer oder eigentlich unmöglich,
die richtigen Stichworte einzugeben. Mit den Begriffen "DVD Festplatte
kopieren" kommt er auf ungefähr 58.100 Einträge (;eben getestet).

Noch 'mal im Klartext: Meiner Meinung nach ist Google nichts für totale
Anfänger, denn 58.100 Antworten sind nicht hilfreich. Das ist nicht Deine
Schuld, und grundsätzlich war Deine Antwort unbedingt richtig, nur hilft
sie Benno vermutlich nicht.
Deshalb habe ich Verständnis, wenn jemand in den NGs Hilfe sucht, ohne
Google zu kennen, auch dafür sind NGs da.

Allerdings nicht so gefragt wie im OP ... siehe meine erste Antwort.

Wenn er erklärt, was er will, kriegt er möglicherweise eine Antwort oder
einen Link - und ist damit sogar besser bedient, die nächsten 15 Fragen
braucht er nicht zu stellen, weil er die Antworten bereits gelesen hat,
usw., und dann lernt er auch schnell, mit Google umzugehen.

Wie dem auch sei, eine kleine Anschubhilfe sollten wir ihm fair gönnen.

Schöne Grüße
Hans-Peter



Space


Antwort von Olaf Schultze:

Wolfgang Krietsch schrieb:
> Da warten wir doch mal ganz ruhig ab bis es ein Urteil dazu gibt; so klar,
> wie Du das hier darstellen willst, ist das noch lange nicht.
>
> Bye
>
> woffi

Gut das es mal jemand ausspricht, das der Wille der Medienindustrie nicht
%Gesetz ist. Schon gar nicht dieses Larifari was derzeit durch die Presse
geistert.

mfG Olaf Schultze

PS.
W.K. äh ist das Ha.....Laufrad von dir?
Gibt es Neuerungen?

--
private Money FAQ: http://www.frank-schliffke.de/money/
Das ist die Money99-Page http://www.money99.de.tf
Infos zum Stöckl Decoder: http://www.infotesys.de/MicrosoftMoney99.htm
passende Gruppe news:microsoft.public.de.money



Space


Antwort von Hans-Peter Falken:

Hallo Rainer,

> > Hint: DVD entschlüsseln heißt soviel wie DVDdecrypten ;-))
>
> Was heißt denn eigentlich "DVD Entschlüssler" auf englisch? ;-)

Du meinst, DVD Entschlüssler gibt es wirklich?
Dann, aber das kann ja gar nicht sein, wäre ja der ganze Kopierschutz
ziemlich wirkungslos?!
Ich fasse es nicht! Das wäre ja ein Ding...

Schöne Grüße
Hans-Peter



Space


Antwort von Rainer Ostmann:

"Hans-Peter Falken" schrieb

> Du meinst, DVD Entschlüssler gibt es wirklich?

Naja, ich weiß nicht, ob es das gibt. Wenn ich aber ein Pro-
gramm basteln würde, das DVDs entschlüsseln kann, würde
ich es so nennen.

> Dann, aber das kann ja gar nicht sein, wäre ja der ganze Kopierschutz
> ziemlich wirkungslos?!
> Ich fasse es nicht! Das wäre ja ein Ding...

Tja, Sachen gibt's...äh - könnte es geben....das soll man nicht
für möglich halten...

--
Gruß, Rainer Ostmann

Bitte nur in der NG antworten. Meine hier angegebene Mail-
Adresse rufe ich nur selten ab. Falls es doch mal sein muss:
RpunktOstmannBindestrichDetmoldatgmxpunktnet ;-)

.



Space


Antwort von Rainer Ostmann:

"Hans-Peter Falken" schrieb

> Noch 'mal im Klartext: Meiner Meinung nach ist Google nichts für totale
> Anfänger, denn 58.100 Antworten sind nicht hilfreich. Das ist nicht Deine
> Schuld, und grundsätzlich war Deine Antwort unbedingt richtig, nur hilft
> sie Benno vermutlich nicht.
> Deshalb habe ich Verständnis, wenn jemand in den NGs Hilfe sucht, ohne
> Google zu kennen, auch dafür sind NGs da.

Ich frage mich auch manchmal, warum es die NGs noch gibt, wenn
doch alle Antworten beim Googeln gefunden werden sollen. Bisher
habe ich auf viele fragen den Verweis auf Google als Antwort erhalten.
Aber mindestens genausoviele direkte hilfreiche Antworten bekam ich
hier.

Fazit: Beim Googlen findet man viel Allgemeinkram. Soll es ins Detail
gehen, ist die Newsgroup immer noch die nummer Eins. Die meisten,
die hier antworten, wissen das, leider aber nicht alle.

--
Gruß, Rainer Ostmann

Bitte nur in der NG antworten. Meine hier angegebene Mail-
Adresse rufe ich nur selten ab. Falls es doch mal sein muss:
RpunktOstmannBindestrichDetmoldatgmxpunktnet ;-)



Space



Space


Antwort von Hans-Peter Falken:

Hallo Rainer,

> Fazit: Beim Googlen findet man viel Allgemeinkram. Soll es ins
> Detail gehen, ist die Newsgroup immer noch die nummer Eins.
> Die meisten, die hier antworten, wissen das, leider aber nicht alle.

Und auch nicht alle, die hier fragen.

Leider ist die Nicht-Reaktion von Bruno irgendwie auch typisch. Erst dumm
fragen (;ist nicht bös gemeint, mit "dumm" möchte ich nur den zu geringen
Informationsgehalt der Frage charakterisieren) - dann aber auch nicht auf
Nachfragen antworten... Warum wohl?

Doch inwieweit arrogante Antworten, die ohne Hirn auf "genügend andere
Newsgroups" oder in diesem Beispiel einfach auf Google verweisen, dazu
beitragen, dass sich die so abgewiesenen Neulinge niemals mit den
Gepflogenheiten vertraut machen (;können), will ich eigentlich nicht
diskutieren.

Schöne Grüße
Hans-Peter



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Wolfgang Krietsch schrieb:

> Lutz Bojasch wrote:
>
>> Gähn: Urhebergesetz lesen!
>
> Lass bitte Deine überhebliche "Gähn"-Art mal stecken. Juristen streiten
> derzeit intensiv darüber, wie das neue Urhebergesetz in der Praxis
> anzuwnden ist; da wird kaum ein Herr Bojasch das letzte Wort haben. Was ein
> "wirkungsvoller Kopierschutz" und wann man den "umgeht" ist längst nicht
> klar, und das, was die Herren von der Medienindustrie gerne hätten, längst
> nicht Gesetz.

Hallo
es geht nicht darum, wer das letzte Wort hat, guter Mann. Es geht
darum, was im Gesetz steht und darum, dass wie immer, Gesetze von
verschiedenen Richtern auch verschieden ausgelegt werden können.
Wenn es dumm läuft, kann es sehr teuer werden. Du weißt, dass selbst die
Bericherstattung darüber wie man einen Kopierschutz umgeht in der Praxis
Ärger macht!? Wenn nicht, frage mal in einschlägigen Redaktionen nach
und achte mal darauf, wie die sich bei Formulierungen verknoten.
Gruß Lutz
Eot



Space


Antwort von Oliver Warzecha:

"Rainer Ostmann" wrote:
>Fazit: Beim Googlen findet man viel Allgemeinkram. Soll es ins Detail
>gehen, ist die Newsgroup immer noch die nummer Eins. Die meisten,
>die hier antworten, wissen das, leider aber nicht alle.

Was spricht dagegen mit google die Groups zu durchsuchen und erst mal
zu schauen ob nicht andere Leute das gleiche gefragt haben. 90% von
allem was ich wissen wollte haben andere schon gefragt, so konnte ich
es mir und anderen ersparen noch einmal zu posten.
Übrigens: Bei Deinem Fazit sieht man dass Du schon sehr viel
Interneterfahrung gesammelt hast (;soll nicht böse gemeint sein).


Space


Antwort von Oliver Warzecha:

"Hans-Peter Falken" wrote:
>Doch inwieweit arrogante Antworten, die ohne Hirn auf "genügend andere
>Newsgroups" oder in diesem Beispiel einfach auf Google verweisen, dazu
>beitragen, dass sich die so abgewiesenen Neulinge niemals mit den
>Gepflogenheiten vertraut machen (;können), will ich eigentlich nicht
>diskutieren.

Stell Dir mal vor jeder der eine Frage oder ein Problem hat sucht
nicht zuerst im Internet sondern postet direkt in eine Newsgroup.
Stell Dir vor wieviele Leute es weniger wären und wieviel
interessantere Beiträge in jeder NG wären wenn es alle umgekehrt
machen würden. Das Ziel einer Newsgroup ist definitiv nicht ständig
die selben Fragen zu beantworten. Wenn Du ständig die gleichen Fragen
magst, dann lies mal de.comm.technik.dsl
Da kommen die gleichen Fragen im Wochenrythmus (;zumindest war das so
als DSL boomte). Wenn Du das mal ein paar Monate mitliest wirst Du
mich verstehen können.... ;).
Ach ja, ich finde dass das hier stark OT ist, deshalb F'UP2P.


Space


Antwort von Rainer Ostmann:

"Oliver Warzecha" schrieb

> Was spricht dagegen mit google die Groups zu durchsuchen und erst mal
> zu schauen ob nicht andere Leute das gleiche gefragt haben. 90% von
> allem was ich wissen wollte haben andere schon gefragt, so konnte ich
> es mir und anderen ersparen noch einmal zu posten.

Nichts spricht dagegen, habe ich auch nicht behauptet. Ich bemühe
auch erst Google, bevor ich hier frage. Trotzdem gibt es immer wie-
der Feinheiten, die mit Google nicht zu finden sind, wenn man als An-
fänger nicht weiß, welche Begriffe zum Erfolg führen könnten.

Wenn mich einer nach irgendwas fragt, und ich die Antwort nicht weiß,
verweise ich auf Foren oder die NG. Ich sag' immer: "Für jedes Thema
gibt es eine Newsgroup, und dort auf jede Frage eine Antwort." Der
"Newuser" abonniert also eine NG, liest ein paar Fragen und Antworten
und denkt 'Ach so geht das hier' und stellt schließlich selbst seine erste
Frage. Das ist völlig normal und freundliche Hinweise auf "Korrektes Ver-
halten in der NG" sollten reichen, um den "NewUser" auf den rechten Weg
zu bringen...was die meisten hier ja auch so handhaben :-)

Übrigens: Es gibt auf immer wieder gestellte Fragen auch immer wieder
neue andere Antworten, da es immer mal wieder neue Programme gibt
und neue Erkenntnisse. Wenn also wirklich jede Frage nur einmal gestellt
würde, und wir uns mit der Antwort zufrieden gäben, wären wir noch auf
dem Stand von vor fünf Jahren.

--
Gruß, Rainer Ostmann

Bitte nur in der NG antworten. Meine hier angegebene Mail-
Adresse rufe ich nur selten ab. Falls es doch mal sein muss:
RpunktOstmannBindestrichDetmoldatgmxpunktnet ;-)



Space


Antwort von Oliver Warzecha:

"Rainer Ostmann" wrote:
>Übrigens: Es gibt auf immer wieder gestellte Fragen auch immer wieder
>neue andere Antworten, da es immer mal wieder neue Programme gibt
>und neue Erkenntnisse. Wenn also wirklich jede Frage nur einmal gestellt
>würde, und wir uns mit der Antwort zufrieden gäben, wären wir noch auf
>dem Stand von vor fünf Jahren.

Klar. Ich habe schon oft bei Recherchen nur immer wieder "schau mal in
den alten Beiträgen" gefunden obwohl ich die besagten alten Beiträge
nicht gefunden habe.
Ich helfe oft und gerne, aber IMHO gibt es gerade zu diesem Thema
genug Dinge die man schnell finden kann. Aber darüber möchte ich nun
wirklich nicht mehr diskutieren ;). Wenn noch jemand etwas zu kamellen
hat soll er sich per Mail melden ;).


Space


Antwort von Oliver Warzecha:

Lutz Bojasch wrote:
> Wenn ein Film oder eine Ausstrahlung einen Kopierschutz hat, ist jedes
>Kopieren verboten, auch wenn Du dazu keine besonderen Massnahmen
>ergreifen musst.

Das ist mir schon klar. War nur eine Frage aus Interesse da ich es
mangels DVDs nicht testen kann.


Space


Antwort von Olaf Schultze:

Wolfgang Krietsch schrieb:
>
> >PS.
> >W.K. äh ist das Ha.....Laufrad von dir?
>
> Ja - sorry ;)

Hi Wolfgang!
Nix sorry im Gegenteil, Danke für das tolle, superfixe Tool, welches hier
noch niemals abgeschmiert ist trotz unterschiedlicher Betriebssysteme und
sehr vollgefressenem Hamster und mehrjähriger Nutzung!

> >Gibt es Neuerungen?
>
> Nein. Ich habe derzeit weder Zeit noch Lust, mich darum zu kümmern, und da
> ich selbst keinen Hamster mehr benutze (;wg. Linux) bezweifle ich auch
> stark, dass sich daran noch mal was ändert. Tut mir leid.

Tja, man kann nicht Alles haben. Ich vermisse schon immer eine Copy
Funktion a la Zwischenablage, zum schnellen herauskopieren von Textpassagen
aus dem Ansichtfenster einer gesuchten, geöffneten Nachricht.
Trotzdem tolles Tool

Gruß Olaf Schultze

--
private Money99 FAQ: http://www.frank-schliffke.de/money/
Das ist die Money99-Page http://www.money99.de.tf
Infos zum Stöckl Decoder: http://www.infotesys.de/MicrosoftMoney99.htm
passende Gruppe news:microsoft.public.de.money



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Oliver Warzecha schrieb:

> Lutz Bojasch wrote:
>> Wenn ein Film oder eine Ausstrahlung einen Kopierschutz hat, ist jedes
>>Kopieren verboten, auch wenn Du dazu keine besonderen Massnahmen
>>ergreifen musst.
>
> Das ist mir schon klar. War nur eine Frage aus Interesse da ich es
> mangels DVDs nicht testen kann.

Hallo
..sollte nur ein Wink sein weil sich zu dem Thema viele nicht gerne
öffentlich in die Karten schauen lassen möchten. (;Vorsicht ist besser
als Einsitzen)
Gruß Lutz



Space



Space


Antwort von Oliver Warzecha:

Lutz Bojasch wrote:
>Hallo
> ..sollte nur ein Wink sein weil sich zu dem Thema viele nicht gerne
>öffentlich in die Karten schauen lassen möchten. (;Vorsicht ist besser
>als Einsitzen)

Rrrrichtisch ;)


Space


Antwort von Olaf Schultze:

Wolfgang Krietsch schrieb:
>
> Eben. Und da es zu diesem Punkt noch keinen "endgültigen" Gerichtsentscheid
> gibt, ist die Lage noch ungeklärt. Pauschal zu behaupten, es sei illegal,
> Medien mit KOpierschutz zu kopirene, ist zumindest vorlaut, wenn nicht
> falsch.

Hi!
Die Bande ist sich ja noch nicht mals einig was überhaupt ein Kopierschutz
ist, denn es gibt ja gar keinen, der den Namen auch verdient. Wenn es einen
geben würde, wäre das ganze Geblabber überflüssig, da würde niemand
kopieren (;können)

Mittlerweile sind die Knilche ja schon so weit zu sagen, die Kennzeichnung
reiche aus, ob dann wirklich einer drauf ist wäre irrelevant. Weil sie
unfähig sind trotz Milliardeneinsatz etwas Wirkungsvolles zu entwickeln.

Gruß Olaf

--
Eigentlich hätte ich diese CD wirklich mit der Begründung
"hab ich eben kopiert" umtauschen können, die zugesicherte
Eigenschaft "kopiergeschützt" ist ja offensichtlich gelogen ;-)
Frederick Page in dchlb am 25. (;lange her)



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Archivierung auf Festplatte
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
Media Festplatte defekt
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Mediaplayer mit interner Festplatte
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash