Frage von Peter Bloch:Hi,
nach dem Einlesen der Kassette vom Videorekorder mit Dazzle Fast DV now
AV habe ich den Film aus dem Schnittfenster exportiert und als DVD
rendern lassen.
Jetzt habe ich 2 Dateien,1 .mpg und 1.mpa.
Wie brenne ich aus den beiden Dateien eine DVD?Nachdem ja Video-und
Audiodatei getrennt sind,muss ich die doch irgendwie zusammen bringen.
Gibt es da ein Programm,das auch ein Anfänger bedienen kann?
Bin "wild"entschlossen,meine Urlaubsvideos endlich zu
digitalisieren,habe dazu meine Dazzle-Karte unter XP zum Laufen gebracht,
Capturen und bearbeiten geht,nur Brennen nicht.
Dank für Hinweise,
Gruß,Peter
Antwort von Hans-Peter:
Hi,
ich habe alle meine Filme auf VHS und habe mich für den bequemen aber
etwas teueren weg entschlossen !!
Hab mir den
Jay-Tech DVD Rekorder Hi-Fi VHS Rekorder Kombi JT-9011
gekauft !!
Rechte seite VHS-Band rein linke seite DVD rein zwei tasten drücken
fertig !!
Alles läuft bestens !!
Hans-Peter
On Thu, 04 May 2006 22:35:49 0200, Peter Bloch
wrote:
>Hi,
>
>nach dem Einlesen der Kassette vom Videorekorder mit Dazzle Fast DV now
>AV habe ich den Film aus dem Schnittfenster exportiert und als DVD
>rendern lassen.
>Jetzt habe ich 2 Dateien,1 .mpg und 1.mpa.
>Wie brenne ich aus den beiden Dateien eine DVD?Nachdem ja Video-und
>Audiodatei getrennt sind,muss ich die doch irgendwie zusammen bringen.
>Gibt es da ein Programm,das auch ein Anfänger bedienen kann?
>Bin "wild"entschlossen,meine Urlaubsvideos endlich zu
>digitalisieren,habe dazu meine Dazzle-Karte unter XP zum Laufen gebracht,
>Capturen und bearbeiten geht,nur Brennen nicht.
>
>Dank für Hinweise,
>
>Gruß,Peter
Antwort von Thomas Dankwart:
Hallo!
> ich habe alle meine Filme auf VHS und habe mich für den bequemen aber
> etwas teueren weg entschlossen !!
> Hab mir den
>
> Jay-Tech DVD Rekorder Hi-Fi VHS Rekorder Kombi JT-9011
>
> gekauft !!
Ich bin sicher, *das* hilft dem Peter ungemein!
@Peter: Du brauchst ein DVD-Authoring-Programm. Google mal nach
TMPGENC-DVD-Author. Ist narrensicher zu bedienen und meines Wissens gibt es
eine Trial-Version.
Thomas
Antwort von Peter Bloch:
Thomas Dankwart schrieb:
> Hallo!
>
>> ich habe alle meine Filme auf VHS und habe mich für den bequemen aber
>> etwas teueren weg entschlossen !!
>> Hab mir den
>>
>> Jay-Tech DVD Rekorder Hi-Fi VHS Rekorder Kombi JT-9011
>>
>> gekauft !!
>
> Ich bin sicher, *das* hilft dem Peter ungemein!
>
> @Peter: Du brauchst ein DVD-Authoring-Programm. Google mal nach
> TMPGENC-DVD-Author. Ist narrensicher zu bedienen und meines Wissens gibt es
> eine Trial-Version.
>
> Thomas
>
>
Hi,
ja,für die VHS-Kassetten gibt es so ein Teil,aber ein grosser Anteil
meiner Videos ist auf SVHS,da ist nix mit rechts und links:-(;(;
Für den Tipp mit TMPGENC vielen Dank,mal sehen,was ich da machen kann.
Wenn ich in Adobe SVCD einstelle,dann rendert das Prog ganz
normal.Nur,beim Brennen auf DVD muß nochmal gerechnet werden,sodaß die
Qualität dann unter aller Kanone ist.
Deshalb die Frage nach DVD brennen.
Dank Euch,schönes Wochenende,
Peter
Antwort von Jürgen He:
Peter Bloch schrieb:
> [...]
> Wenn ich in Adobe SVCD einstelle,dann rendert das Prog ganz
> normal.Nur,beim Brennen auf DVD muß nochmal gerechnet werden,sodaß die
> Qualität dann unter aller Kanone ist.
> Deshalb die Frage nach DVD brennen.
Wenn Dein Ziel DVD ist, solltest Du natürlich in dem entsprechenden
Format ausgeben lassen. Am besten auch gleich auf das Datenvolumen
achten, damit am Ende nicht noch geshrinkt werden muss. Dass Du *.mpeg
und *.mpa erhältst, ist schon korrekt, die meisten Authoringprogramme
wollen sowieso mit Elementarstream gefüttert werden. Neben dem schon
genannten "TMPGENC-DVD-Author" ist "DVDStyler" als Ferrware
(;http://dvdstyler.sourceforge.net/), zumindest einen Blick wert. Wenn es
was kosten darf, mit schon recht umfangreichen Funktionen, dann dann
schau Dir auch mal "DVD-lab PRO"
(;http://www.mediachance.com/dvdlab/dvdlabpro.html) an.
Gruß, Jürgen
Antwort von Joachim Weiss:
"Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag
> Peter Bloch schrieb:
>> [...]
>> Wenn ich in Adobe SVCD einstelle,dann rendert das Prog ganz
>> normal.Nur,beim Brennen auf DVD muß nochmal gerechnet werden,sodaß die
>> Qualität dann unter aller Kanone ist.
>> Deshalb die Frage nach DVD brennen.
>
> Wenn Dein Ziel DVD ist, solltest Du natürlich in dem entsprechenden Format
> ausgeben lassen. Am besten auch gleich auf das Datenvolumen achten, damit
> am Ende nicht noch geshrinkt werden muss. Dass Du *.mpeg und *.mpa
> erhältst, ist schon korrekt, die meisten Authoringprogramme wollen sowieso
> mit Elementarstream gefüttert werden. Neben dem schon genannten
> "TMPGENC-DVD-Author" ist "DVDStyler" als Ferrware
> (;http://dvdstyler.sourceforge.net/), zumindest einen Blick wert. Wenn es
> was kosten darf, mit schon recht umfangreichen Funktionen, dann dann schau
> Dir auch mal "DVD-lab PRO"
> (;http://www.mediachance.com/dvdlab/dvdlabpro.html) an.
>
> Gruß, Jürgen
Der Link zu DVD-Styler funktioniert nicht.
Guckst Du hier:
http://home.arcor.de/chrhoffmann/dvdstyler.html
Gruß, Joachim
Antwort von Jürgen He:
Joachim Weiss schrieb:
> "Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag
>> [...] Neben dem schon genannten "TMPGENC-DVD-Author" ist
>> "DVDStyler" als Ferrware (;http://dvdstyler.sourceforge.net/),
>> zumindest einen Blick wert.[...]
> Der Link zu DVD-Styler funktioniert nicht.
>
Gerade getestet und funktioniert?!?
Gruß, Jürgen