Infoseite // DVD-RAM



Frage von ULI G.:


Hallo zusammen!

Ich weiß nicht ob ich hier mit meinem Problem richtig bin ansonsten
gebt mir bitte mal nen Tipp für die richtige News Gruppe.

Ich habe folgendes Problem:

Mein Chef nimmt mit seinem Panasonic DVD Recorder Filme auf DVD-RAM
auf. Die soll ich jetzt duplizieren, auch auf DVD-RAM. Das wird mit
einen eigens dafür angeschafften LG 4082 Brenner auf dem PC gemacht
was auch gut klappt.

Nur die DVD-RAM die auf dem PC hergestellt wurden, (;1:1
Überspielung!) wollen danach nicht auf dem Panasonic laufen!

Hat da einer ne Idee, wieso das nicht klappt? Bin für jeden Tipp
dankbar und hoffe auf eine Lösung.

Gruß
U.G.


Space


Antwort von Sören Krebs:


"ULI G." schrieb:

> ....
> Hat da einer ne Idee, wieso das nicht klappt? Bin für jeden Tipp
> dankbar und hoffe auf eine Lösung.
Eine Frage dazu: Was passiert, wenn man eine "frische" DVD-RAM in den
Recorder legt? Wird die evtl. formatiert? Dann würde ich die Rohlinge dort
formatieren und dann die Filme draufkopieren. Ist nur so'ne Idee...

Grüße,

Sören



Space


Antwort von Simon Martin:

"ULI G." schrieb:
> Nur die DVD-RAM die auf dem PC hergestellt wurden, (;1:1
> Überspielung!) wollen danach nicht auf dem Panasonic laufen!
>
> Hat da einer ne Idee, wieso das nicht klappt? Bin für jeden Tipp
> dankbar und hoffe auf eine Lösung.

Vielleicht liesst der DVD Recorder nur DVD-ROM. Mit dem LG-Brenner kann man
aber IHMO den Booktype nicht ändern.
Warum nicht als DVD-R brennen?

Simon



Space


Antwort von Peter Koerber:

Simon,
> Vielleicht liesst der DVD Recorder nur DVD-ROM. Mit dem LG-Brenner kann
man
Der 4082/4081 kann sehr wohl DVD-RAM lesen (;und schreiben) - als einziger
Brenner übrigens, der alle Formate liest und schreibt.
Ich glaube eher dass das Problem beim verwendeten Medium liegt, also der
Marke der verwendeten DVDs. Ich habe selber einen Panasonic DMR-E100H, und
der liest eben nicht jedes Medium (;Brand). Kopiere ich dann einfach auf eine
andere Marke um, dann liest er es wieder einwandfrei.
Dummerweise gehört Panasonic zu jenen Marken, welche praktisch nie ein
Firmwareupdate anbieten. Denn dann wären ja eben die Informationen für
andere (;und neue) Marken dabei. Somit bleibt bei RAM nichts anderes übrig,
als Panasonic-Material zu verwenden....
Peter



Space


Antwort von Andre Beck:

uli@anomie.de (;ULI G.) writes:
>
> Mein Chef nimmt mit seinem Panasonic DVD Recorder Filme auf DVD-RAM
> auf. Die soll ich jetzt duplizieren, auch auf DVD-RAM. Das wird mit
> einen eigens dafür angeschafften LG 4082 Brenner auf dem PC gemacht
> was auch gut klappt.

Woher weißt Du, dass das gut klappt? Offenbar tut es das ja nicht.

> Nur die DVD-RAM die auf dem PC hergestellt wurden, (;1:1
> Überspielung!) wollen danach nicht auf dem Panasonic laufen!

Woher weißt Du, dass 1:1 überspielt wurde? Ich würde Dir das höchstens
glauben, wenn Du das unter Linux gemacht hättest, etwa so:

(;Quell-Scheibe rein)

$ dd if=/dev/scd0 of%dvdram0815.img bsdk

(;Ziel-Scheibe rein)

$ dd if%dvdram0815.img of=/dev/scd0 bsdk

Hast Du?

> Hat da einer ne Idee, wieso das nicht klappt? Bin für jeden Tipp
> dankbar und hoffe auf eine Lösung.

Ich tippe bei sowas zuerst auf ungeeignete Software. Klick-Bunt-Eier-
legendewollmilchsau-"Brennprogramme" sind besonders verdächtig. Bei
DVD-RAM ruled die blockweise Kopie.

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dedizierter GPU-RAM wird in shared RAM ausgelagert und legt alles lahm
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
RAM Bedarf bei Fusion in Resolve
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
G-Skill RAM goes Bling
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
LG UltraGear Gaming Laptop 17G90Q: 32 GB RAM, GeForce RTX 3080 und Thunderbolt 4
Neue MSI Notebooks mit Intel Core i9-12900H, NVIDIA RTX 3080 Ti, 64 GB RAM und Thunderbolt 4
Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000
DDR5 RAM-Riegel mit 48 und 24 GByte
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern
RAM-Speicherpreise - Talsohle erreicht?
Nvidia jetzt mit 32GB RAM und 512 bit Bandbreite
iMac mit M4-Chip: Jetzt minimal 16 GB RAM, schneller und zugleich günstiger
Gerücht - Apple iPhone 18 Pro kommt mit variabler Blende und 12 GB RAM
Neue lokale Open Source AI Modelle - ab 6Gig V-RAM
S-VHS nach Video-DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash