Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD Player Fehlermeldung



Frage von Sascha:


Hallo zusammen,

wir haben hier ein Problem, das bisher keine Hotline zu lösen weiß.

DVDExpress Player
IBM Thinkpad T21
S3 Savage IX8 Grafikkarten-Chipsatz, verwendete Auflösung 1024x768 bei 16Bit Farben

Es kommt folgende Fehlermeldung beim einlegen einer Video-DVD:

"Aufgrund von Systembeschränkungen läßt sich die gewählte Auflösung nicht darstellen" oder auch:
"The player cannot display the selected resolution due to system limitations"

Update des Grafiktreibers, der DVD-Software und des Bios des Thinkpad haben nicht geholfen. Ebenso brachte es nichts die Auflösung oder die Farbtiefe zu reduzieren.

Tja, was nu' ? Hat jemand eine Idee?

Gruß
Sascha



Space


Antwort von mike:

hy sascha !

ich hab zwar kein thinkpad und ich kenne auch diese dvd-software nicht
aber hast du schon einmal eine andere abspielsoftware probiert ?

powerdvd von cyberlink hat bei mir bis jetzt immer und überall funktioniert

mfg
mike



Space


Antwort von joerg:

hi!
dir fehlen nur die richtigen video-codecs oder versuch"s mit powerDVD3(4)
(bei powerDVD unbedingt die einstellund für video so lassen wie installiert!)
ciao

http://mpegx.com/


Space


Antwort von Walter Hill:

Sascha,

gleiches problem, bisher keinen Erfolg beim lösen.

Mein Laptop: HP Omnibook 6000, ATI Grafikkarte, auch DVDExpress.

Alle Auflösungen probiert, auch andere Software, hat alles nichts gebracht. DVDExpress, grafiktreiber alles mehrmals neuinstalliert, hat nichts gebracht.

Falls gelöst bitte um email (mach ich auch).

Gruss
Walter





Space


Antwort von HS:

Habt ihr schon mal die Farbtiefe auf 24bit oder 32bit gesetzt?
Video hat in der Regel 24bit, einige Videosoftware reagiert allergisch auf geringere Farbtiefen wie 8 oder 16bit weil sie zwangsläufig das Bild nicht korrekt darstellen kann.

HS :
: hy nochmal !
:
: ferndiagnosen sind etwas schwierig drum gib mir mal ein paar info's
:
: -was für eine fehlermeldung bringt den powerdvd ?
: -ist es eine normale dvd oder was spezielles (interaktive präsentation etc.)
: -was für einen ländercode haben die dvd's
: -haben die book's einen fernsehausgang ?
: -wenn ja, hast du den aktiviert ?
: könnte sein das in dem fall nur spezielle desktop-auflösungen
: (640x480 oder 800x600 normalerweise) eingestellt werden können
: -hast du das aktuelle directx 8.0 installiert (windows vorausgesetzt :) ?
: -welche windows version verwendest du ?
:
: ich kenne die normalen savage AGP-grafikkarten und da ist video-overlay zumeist ein
: problem das nur mit dem tausch der grafikkarte zu lösen ist :(
:
: mfg
: mike



Space


Antwort von mike:

hy nochmal !

ferndiagnosen sind etwas schwierig drum gib mir mal ein paar info's

-was für eine fehlermeldung bringt den powerdvd ?
-ist es eine normale dvd oder was spezielles (interaktive präsentation etc.)
-was für einen ländercode haben die dvd's
-haben die book's einen fernsehausgang ?
-wenn ja, hast du den aktiviert ?
könnte sein das in dem fall nur spezielle desktop-auflösungen
(640x480 oder 800x600 normalerweise) eingestellt werden können
-hast du das aktuelle directx 8.0 installiert (windows vorausgesetzt :) ?
-welche windows version verwendest du ?

ich kenne die normalen savage AGP-grafikkarten und da ist video-overlay zumeist ein problem das nur mit dem tausch der grafikkarte zu lösen ist :(

mfg
mike



Space


Antwort von Sascha:

: hy sascha !
:
: ich hab zwar kein thinkpad und ich kenne auch diese dvd-software nicht
: aber hast du schon einmal eine andere abspielsoftware probiert ?
:
: powerdvd von cyberlink hat bei mir bis jetzt immer und überall funktioniert
:
: mfg
: mike

Ja, habe ich auch schon probiert. Das hilft nix. Powerdvd haben wir auch getestet. Jetzt haben wir das gleiche Problem auch auf nem Toshiba Notebook. Langsam glaube ich dass es irgendwie am Chipsatz der Grafikkarte liegt, aber bei manchen Thinkpads hier läuft das einwandfrei in der Kombination.

Ich bin ziemlich ratlos....

regards
Sascha



Space


Antwort von Sascha:

: Alle Auflösungen probiert, auch andere Software, hat alles nichts gebracht. DVDExpress,
: grafiktreiber alles mehrmals neuinstalliert, hat nichts gebracht.
:
: Falls gelöst bitte um email (mach ich auch).

Tja,

gelöst haben wir es noch nicht ganz. Problem war eine Software zur Fernwartung der Notebooks: PC-Duo der Firma ProSoft. Dort gibt es eine Lösung um DVD-Playback trotz dieser Software zu ermöglichen. Dies half manchmal für einige Zeit, komischerweise trat der Fehler dann doch wieder auf. Auf der CeBit soll eine neue Version der Software rauskommen die das Problem beseitigt.

Siehe dazu die KnowledgeBase unter <A HREF="http://www.prosoft.de">www.prosoft.de>

Das Problem wird beseitigt wenn man die Software deinstalliert. Leider für uns keine Alternative. Verursacht wird das Problem dadurch, dass er nicht in den Overlay-Modus schalten kann. Bei den Desktop-PC's tritt das (bisher) nicht auf.

Unser Ansprechpartner bei HP kümmert sich derzeit auch um das Thema.

Gruß
Sascha

Homepage Prosoft


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
VHS Recorder GRUNDIG VS 520 VPS Fehlermeldung: A0 ATTS und Timer 1 blinkt
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
HDMI mkv Player
Suche qualitativen bluetooth Flac Player
Prores 4444 Player
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash