Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD Lab brennt keinen Film



Frage von hundegulasch:


Hallo

ich habe es nun endgültig geschafft, eine DVD mit DVD Lab zu erstellen, zumindestens theoretisch...

alle Links und so weiter sind richtig angelegt, nur wenn dvdlab meine zusammenstellung kompiliert und dann brennt brennt DVDLab nur das Menü und keinen Film dazu.
Wenn ich auf den von mir angelegten Link für den Film klicke, kommt nur ein Schwarzes mit auf dem steht: Movie goes here - DVD Lab.
mer nicht, danach springt die DVD wieder aufs Menü zurück :(
Ich habe mir die DVD mal von unten angeschaut, da ist auch nur ganz wenig gebrannt drauf.

Kann es daran liegen, das die DVD wirklich randvoll ist? In der auswahl von DVDLAb zeigt es ja an, wieviel platz noch auf der DVD bleibt, und da ist alles rot (belegter Platz) und nicht grün (freier Platz)?
Kompiliert und brennt DVDLAb auch wenn die Daten eigentlich nicht voll und ganz auf einen Rohling passen?
Wenn ja, brennt das Proggy dann soviel wie drauf geht, oder eben nur das Menü?
Ach ja, ich habe es jetzt ohne multiplexen gamacht und an der NTSC einstellung rumgedreht.

Jedenfalls kommt nur das Menü auf die DVD und nicht die Filme, bin für jede hilfe dankbar, probiere es erstmal mit multiplexen, nur das dauert ja ewig..



Space


Antwort von grovel:

Mit welchem Programm hast du denn die Filme in MPEG2-Dateien gewandelt?




Space


Antwort von wieder:

: Hallo
:
: ich habe es nun endgültig geschafft, eine DVD mit DVD Lab zu erstellen, zumindestens
: theoretisch...
:
: alle Links und so weiter sind richtig angelegt, nur wenn dvdlab meine zusammenstellung
: kompiliert und dann brennt brennt DVDLab nur das Menü und keinen Film dazu.
: Wenn ich auf den von mir angelegten Link für den Film klicke, kommt nur ein Schwarzes
: mit auf dem steht: Movie goes here - DVD Lab.
: mer nicht, danach springt die DVD wieder aufs Menü zurück :(
: Ich habe mir die DVD mal von unten angeschaut, da ist auch nur ganz wenig gebrannt
: drauf.
:
: Kann es daran liegen, das die DVD wirklich randvoll ist? In der auswahl von DVDLAb
: zeigt es ja an, wieviel platz noch auf der DVD bleibt, und da ist alles rot
: (belegter Platz) und nicht grün (freier Platz)?
: Kompiliert und brennt DVDLAb auch wenn die Daten eigentlich nicht voll und ganz auf
: einen Rohling passen?
: Wenn ja, brennt das Proggy dann soviel wie drauf geht, oder eben nur das Menü?
: Ach ja, ich habe es jetzt ohne multiplexen gamacht und an der NTSC einstellung
: rumgedreht.
:
: Jedenfalls kommt nur das Menü auf die DVD und nicht die Filme, bin für jede hilfe
: dankbar, probiere es erstmal mit multiplexen, nur das dauert ja ewig..
HI

Könnte mir vorstellen, dass du vieleicht im DVDcompilefenster von DVDlab "Testcompile(replace movies with Test Image)" angehackt hast. Da wird eigentlich nur das Menü compiliert und die Filme mit einem Bildchen ersetzt. Schau Dir mal die DVD von der Festplatte weg an, hast du da den Film mit dabei?
Grüsse Gerhard



Space


Antwort von hundegulasch:

: du musst danch dem demuxen die audio und video wieder zusammenfügen. du ziehst den film
: in dvdlab (am besten im connection window) rein und danach setzt du die audiospur
: rein.
:
: mfg
: bertl

hmmm, dass ist mal ne idee, werde ich gleich ausprobieren, danke.
woher soll man das denn wissen...

ach ja, die Tonspur ist schon immer unter dem dazugehörigen Videofile, weil, die heißen bei mir alle gleich...



Space


Antwort von bertl:

: hi
:
: danke für eure hilfe, habe es jetzt gepackt, indem ich die Filmdateien vorher
: ge"demuxt" habe, also demultiplexing, also sound und video getrennt habe.
: Soweit so gut, ich kann die filme nun vom menü aus anwählen, aber nun habe ich keine
: audio signal auf der dvd. Liegt das nun am demuxing??? Also DVD läuft, klasse bild
: und kein Ton :(
:
: ich habe die Videodaten von mehreren DVDs mit CloneDVD stark verkleinert und möchte
: diese nun auf einene einzigen Rohling stopfen.

du musst danch dem demuxen die audio und video wieder zusammenfügen. du ziehst den film in dvdlab (am besten im connection window) rein und danach setzt du die audiospur rein.

mfg
bertl



Space


Antwort von hundegulasch:

hi

danke für eure hilfe, habe es jetzt gepackt, indem ich die Filmdateien vorher ge"demuxt" habe, also demultiplexing, also sound und video getrennt habe.
Soweit so gut, ich kann die filme nun vom menü aus anwählen, aber nun habe ich keine audio signal auf der dvd. Liegt das nun am demuxing??? Also DVD läuft, klasse bild und kein Ton :(

ich habe die Videodaten von mehreren DVDs mit CloneDVD stark verkleinert und möchte diese nun auf einene einzigen Rohling stopfen.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD Lab Pro
Neues Musikvideo // Trebor "Alles brennt"
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Zhiyun Crane 3 Lab "Motoren defekt"?
Topaz Lab Video Enhance AI v2.0 ist da
CineD Nikon Z9 Lab Test mit N-RAW
Neue Kamera und keinen Plan Sony A7 III
Bilder aus (fast) keinen Daten
Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton
MacOS: System hat keinen Programmspeicher mehr
Desview R6 UHB hat keinen Ton
"Creator"-DP: Digitalkameras haben keinen eigenen Look
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash