Ein Freund hat mir was mit seinem DVD-Recorder aufgenommen, was ich mit Ulead Videostudio 10 nun in einen eigenen Film importieren möchte.
Zum Konvertieren der DVD in AVI benutze ich DVD2AVI-Ripper, aber das Ergebnis ist trotz 720*540 Pixeln eher ernüchternd - viele Fragmente und Artefakte ;-(
Kann das an dem verwandten Codec liegen? Welchen sollte man nehmen bzw. aus welcher Ecke kommen die Bildqualitätsprobleme sonst?
Vielen Dank im Voraus!
Antwort von Stefan:
Du solltest den AVICodec nehmen, mit dem du schneiden willst. Ohne Beispielbild ist die Ferndiagnose pure Spekulation.
Viel Glück Der dicke Stefan
Antwort von Gast 0815:
Codec sollte DV-Avi sein, gibt"s von verschieden Firmen. Wenn Du unter Deinen installierten Codeces keinen solchen findest, kannst Du den hier: http://users.tpg.com.au/mtam/install_panvfwdv.htm versuchen. Du arbeitest wohl im 16:9 Format, normale Pal-Auflösung wäre 720 X 576 ?
Antwort von Markus:
Du arbeitest wohl im 16:9 Format, normale Pal-Auflösung wäre 720 X 576 ? 16:9 hat ebenfalls eine DV-Auflösung von 720×576 (PAL). Mit quadratischen Pixeln wären es 720×405. Passt also auch nicht. ;-)
Antwort von Gast 0815:
Hallo Markus,
danke für den 16:9 Hinweis; war zu faul selbst nachzuschauen und da ich normalerweise in Pal arbeite, hatte ich es nicht im Kopf. Aber man lernt ja gern hinzu...