Frage von Blackeagle123:Hallo,
nachdem ich von dem brillianten Bild und Ton meines Blueray-Players total begeistert bin, bin ich nun auf der Suche nach einem DVB-S Reciever (Schüssel, digital auf Astra vorhanden). Weiß nur nicht, welche Reciever da etwas taugen.
Meine Preisklasse liegt bei maximal 280€. Sollte ich lieber etwas mehr ausgeben und habe dafür was gescheites, oder bekomme ich für diesen Preis schon etwas gutes?
Vorgaben:
-Er sollte nur einen Tuner haben (KEIN Twin-Tuner!)
-Der Reciever sollte einen optischen Tonausgang haben, darüber Dolby Digital übertragen können.
-Außerdem eine Festplatte besitzen (oder die Möglichkeit, eine Festplatte einzubauen, von mir aus auch extern über USB!) Hier mind. 300Gb.
-Sollte Timeshift WÄHREND der Aufnahme auf jeden Fall unterstützen
-Soll HD-fähig (HD+ nicht nötig!) sein und einen HDMI-Ausgang haben
-Geringe Zeitverzögerung bei HD oder Upscaling-Bild haben, damit Doly-Surround-Ton und Bild annähernd synchron sind.
-Da mein Blueray-Player dies nicht unterstützt, wäre die Funktion Youtube-Videos abspielen lassen zu können schön, aber liegt wahrscheinlich nicht im Budget. Dafür würde ich auch später einen iTV oder ähnliches dazukaufen.
Der Reciever ist nur für mein "Nebenzimmer", in dem ich eine große Harman Kardon Dolbysurround-Anlage stehen habe. Der Dolby Surround Klang sollte daher wirklich gut sein. In unserem Wohnzimmer benutzen wir die größte Dreambox, die natürlich das Budget für das Zimmer übersteigt!
Was könnt ihr empfehlen?
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Alf_300:
Technisat S2 könnte ich empfehlen allerdings nicht für 280 Euronen
Antwort von Blackeagle123:
Ja, der kostet noch um die 360€ und hat nur eine 160Gb Festplatte. Für den Preis kann ich dann auch bessere Produkte kaufen, z.B. von Humax. Wenn es aber etwas ähnliches mit nur 160Gb für weniger Geld gäbe, wäre ich glücklich.
Wenn jemand etwas neuwertiges, gebrauchtes verkaufen will, kann er sich gerne melden!
Viele Grüße!
Antwort von Jürgen F.:
Hallo Constantin,
den Kathrein UFS910 kann ich empfehlen.
Via USB eine Sata HD angedockt und gut ist.
Es gibt inzwischen Nachfolgemodelle. Schau mal bei Kathrein auf der HP nach.
Grüße Jürgen F.
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
vielen Dank für die Empfehlung! Ich bin eben mal losgefahren in den nächsten Media Markt und habe für 370€:
- einen Technisat Reciever mit 2 USB Anschlüssen (vorne und hinten!!) gekauft, der keine Festplatte eingebaut hat, aber
- 1Tb Festplatte dazu, von WesternDigital, schnell und stabil! (Allerdings mit externem Stromanschluss)
- 2 HDMI Kabel zusätzlich!
Der Reciever hatte die beste Menüführung und sah wirklich chic aus. Ein vergleichbares Modell (baugleich und ähnliche Software) hatte nur USB vorne und die Software hatte nicht so ein schönes Design wie die von Technisat, außerdem war die nicht hochauflösend und etwas verpixelt. Er soll einen unglaublich guten Klang über den optischen Digital-Ton-Ausgang haben.
Den Kathrein hatten die leider nicht.
Der Reciever kostet ohne Festplatte 299€, also ca. 90€ mehr als der von Kathrein. Schade eigentlich :-/
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Alf_300:
Ausgerechnet Technisat, wo doch der Humax der Gute sein soll -;)
Antwort von Jürgen F.:
Constantin,
du bist aber auch schnell, oder konnst es nicht erwarten.
Dann probier es ganz schnell mit dem Technisat aus. Ich hatte von Problemen gehört.
Eine USB ist meistens nur! für das SW-Update reserviert.
Die WD Platte sollte schon 7200 Upm haben.
An deiner Stelle hätte ich noch ein wenig recherchiert.
Trotzdem viel Spass dabei.
Grüße Jürgen F.
Antwort von Blackeagle123:
Ja, ich konnte es wirklich nicht erwarten ;-)
Der Händler hat mir zugesichert, dass die Festplatte erkannt wird, werde das natürlich zu Hause gleich testen, bin jetzt noch auf der Arbeit.
Da es aber im Paket verkauft wurde, müsste es eigentlich gehen.
Die WD Festplatte hat 7200Upm, war mir u.a. ein wichtiger Faktor.
Design und Funktionalität des Recievers sind aber bis jetzt super. Er lädt sich automatisch die neuste Firmware herunter, aktualisiert TV-Sender, wie z.B. Das Erste HD. Außerdem kann man die aufgenommenen Videos mit dem mitgelieferten Programm über LAN oder WLAN auf den Rechner kopieren.
Von den produkten, die im Media Markt standen, auf jeden Fall mein Preis-Leistungs-Sieger! Sehr schade nur, dass ich den Kathrein nicht testen konnte.
Sollte es Probleme geben, ist es auch unproblematisch, den Reciever umzutauschen.
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Alf_300:
Was hast er denn für einen Kartenschacht Conax oder ?
Antwort von Blackeagle123:
japp! Benutze ich aber sowieso nicht. Wieso fragst Du?
Für Speicherkarten dann auch noch SD, Flash und so
Viele Grüße!
Antwort von Alf_300:
Hätte mich so interessiert welches CI Modul am Besten funktioniert
Conax ist ja für Kabelkiosk , aber was ist mit Premiere , angeblich gibts keine NDS fähigen Module usw.
Hätte ja bsein können ....
Antwort von deti:
Ich würde das Alphacrypt (
http://www.alphacrypt.de/ ) nehmen. Das läuft sehr stabil und kann je nach Modell sehr viele unterschiedliche Normen. Für NDS gibt es offiziell kein CAM, aber man kann von Sky mit ein paar legalen Tricks auch eine Nagravision-Katrte (S02) bekommen (vgl. z.B. Angebote bei Ebay). Hierbei helfen Foren, wie z.B. das
http://forum.digitalfernsehen.de besser.
Deti
Antwort von Alf_300:
@Danke Deti
Mit dem AlphaCrypt ist das auch immer so eine Sache, selbst der Hersteller warnt vor Update 3.2 ect.
Also ist warten angesagt.
Antwort von deti:
@Danke Deti
Mit dem AlphaCrypt ist das auch immer so eine Sache, selbst der Hersteller warnt vor Update 3.2 ect.
Soweit mir bekannt ist, beinhaltet das Update auf 3.20 nur Änderungen für BISS, also die statische Eingabe von Codewörtern für die Pro-Version. Allerdings gehen KDG Karten (K09 bzw. D09) nur bis 3.16, weil es da ein lizenzrechtliches Problem gab:
http://www.heise.de/ct/hotline/Alphacry ... 25512.html
Ansonsten gibt es keine mir bekannten Probleme. Vielmehr ist es so, dass z.B. Set-Top-Boxen wie die Reelbox, genauer gesagt der NetCeiver, mit dem Alphacrypt sogar Programme von mehr als einen Transponder gleichzeitig entschlüsseln können. Das geht aktuell mit keinem anderen CAM - und vermutlich auch mit keiner anderen Set-Top-Box ;-)
Deti
Antwort von Alf_300:
Ich hab die Firmware auf dem Rechner
Im Augenblick ist allerdings mehr vorbereitend Alkaselzer & Co angesagt
damit nicht nur der Rechner rund läuft
Antwort von deti:
Hab grad mal ein Update auf 3.20 gemacht. Zumindest ORF, SF-DRS und Sky funktionieren immer noch einwandfrei.
Deti
Antwort von Alf_300:
Hab ja leider keinen SAT
Aber GigaTwinBlue mit FW 1.14 macht angeblich NDS
Guten Rutsch