Frage von Richert:Hallo,
ich spiele stark mit dem Gedanken mir eine TV-Karte anzuschaffen. Da ich
außerhalb der Reichweite von DVB-T wohne sitzt bei mir immer noch die gute
alte Schüssel auf dem Dach. Von dort kommt nun Digitales Satelliten
Fernsehen aus dem Orbit.
Jetzt benötige ich also eine DVB-S Karte, soweit so gut.
Nun habe ich einen Stehenden PC und einen Notebook (;In beiden ist bisher
keine TV-Karte eingebaut).
Primer will ich mit dem Stand PC Fernsehen empfangen, jedoch wäre eine
portable Lösung nicht zu verachten. Desweiteren sind nur zwei PCI
Steckplätze frei, der unterste (;danach ist das Board zu ende) und der
zweitunterste. Darüber ist dann der Kühler der ATI Radeon X1900 XT. So tut
sich die Frage auf, wird eine solche TV-Karte warm, bzw. benötigt sie
Kühlung?
Also im wesentlichen sind das dann zwei Fragen:
Gibt es unterschiede (;Preis Qualität) zwischen USB und PCI Karten?
Ich tendier zu PCI, also welche ist hier empfehlenswert, ich habe gesehen,
dass es eine Fülle von Anbietern gibt?
Gruß
Richert
Antwort von Michael Spohn:
Moin,
Richert schrieb:
> Jetzt benötige ich also eine DVB-S Karte, soweit so gut.
Normale PCI-Slots werden immer weniger, also solltest Du Dir überlegen,
ob Du PCI wählst. Aus meinem jetzigen Rechner mußte ich schon eine
andere Karte rauswerfen, um Platz für die DVB-Karte zu haben. Mein
nächster Neukauf wird dementsprechend ein USB-Gerät sein:
Entweder einen "TechnoTrend TT connect S-2400 USB 2.0
Satelliten-Receiver", wenn kein HDTV gesehen wird, "TechnoTrend S2-3600
DVB-S2 USB Box mit HDTV Unterstützung" für HDTV-Empfang oder
"TechnoTrend S2-3650 CI USB Box mit DVB-S Empfang", wenn Pay-TV
empfangen werden soll.
Dazu dann auf jeden Fall das Programm "DVBViewer" für 15 EUR kaufen,
denn die mitgelieferte Software ist bei Technotrend total furchtbar.
--
Tschüß
Michael
Antwort von Thomas Beyer:
Michael Spohn schrieb:
> Entweder einen "TechnoTrend TT connect S-2400 USB 2.0
> Satelliten-Receiver", wenn kein HDTV gesehen wird, "TechnoTrend S2-3600
> DVB-S2 USB Box mit HDTV Unterstützung" für HDTV-Empfang oder
> "TechnoTrend S2-3650 CI USB Box mit DVB-S Empfang", wenn Pay-TV
> empfangen werden soll.
>
> Dazu dann auf jeden Fall das Programm "DVBViewer" für 15 EUR kaufen,
> denn die mitgelieferte Software ist bei Technotrend total furchtbar.
Nicht furchtbarer als bei anderen TV-Karten auch, jedoch immer noch
genügend gruselig. Der IMHO größte Technotrendversender hat das nun
endlich auch erkannt und ein Agreement mit Hackbart abgeschlossen:
> http://www.dvbnetwork.de/index.php?option%com content&task%view&idQ&Itemid1
Ich plädiere aber wie Du auch für die Vollversion.
Antwort von Richert:
"Konrad Wilhelm"
schrieb im Newsbeitrag
Re: DVB-S Karte###
> On Thu, 6 Mar 2008 17:47:58 0100, "Richert"
> wrote:
>
>>Da ich
>>außerhalb der Reichweite von DVB-T wohne sitzt bei mir immer noch die gute
>>alte Schüssel auf dem Dach.
>
> Falls du nicht mit einem stark reduzierten Angebot zufrieden bist, was
> noch nicht mal alle öfentlich rechtlichen abliefert, wird die gute
> alte Schüssel auf dem Dach auch weiter deine Signalquelle bleiben.
Soll sie auch, ich mag die alte Schüssel. ^^
Gruß
Richert
Antwort von Richert:
> Entweder einen "TechnoTrend TT connect S-2400 USB 2.0
> Satelliten-Receiver", wenn kein HDTV gesehen wird, "TechnoTrend S2-3600
> DVB-S2 USB Box mit HDTV Unterstützung" für HDTV-Empfang oder
> "TechnoTrend S2-3650 CI USB Box mit DVB-S Empfang", wenn Pay-TV
> empfangen werden soll.
Ok, das ist dann auch was für das Notebook, gibt es denn auch Kombi Geräte
mit DVB-S (;Für PC und Notebook zu Hasue) und DVB-T (;für Notebook unterwegs)?
Also ich möchte kein Pay-TV, HDTV ist nicht zwingend erforderlich, jedoch
nice to have.
Sind die angegebenen Produkte die "One and only" Geräte auf dem Markt, bzw.
gibt es wesendlioche Unterschiede zwichen den Produckten einzelner
Hersteller?
> Dazu dann auf jeden Fall das Programm "DVBViewer" für 15 EUR kaufen,
> denn die mitgelieferte Software ist bei Technotrend total furchtbar.
Dank, guter Hinweis!
Arbeitet die Software mit allen Geräten zusammen und läuft sie unter Vista
32bit?
Gruß
Richert
Antwort von Michael Spohn:
Moin,
Richert schrieb:
> Sind die angegebenen Produkte die "One and only" Geräte auf dem Markt, bzw.
> gibt es wesendlioche Unterschiede zwichen den Produckten einzelner
> Hersteller?
Sagen wir mal so: Ich habe eine TT-Budget, bin sehr zufrieden und
würde daher Technotrend auf jeden Fall wieder kaufen.
Auf die Nase fallen kann man aber bei jedem einzelnen Kauf ;-)
>> Dazu dann auf jeden Fall das Programm "DVBViewer" für 15 EUR kaufen,
>> denn die mitgelieferte Software ist bei Technotrend total furchtbar.
>
> Dank, guter Hinweis!
> Arbeitet die Software mit allen Geräten zusammen
Schau mal auf http://www.dvbviewer.com/de/index.php?pageþatures
Etwas weiter unten gibt es den Punkt "Unterstützte DVB Geräte".
Außerdem: http://www.dvbviewer.info/forum/index.php?showtopic‘17 und
http://www.steffen-klausing.de/content4/faqsystem/index.php?action%artikel&cat1&id4&artlangÞ
> und läuft sie unter Vista 32bit?
Ja. http://www.dvbviewer.info/forum/index.php?showtopic556&hl=
--
Tschüß
Michael
Antwort von Richert:
> Sagen wir mal so: Ich habe eine TT-Budget, bin sehr zufrieden und
> würde daher Technotrend auf jeden Fall wieder kaufen.
>
Was ist den ein TT-Budget?
Antwort von Stefan Pfefferkorn:
Richert wrote:
> > Sagen wir mal so: Ich habe eine TT-Budget, bin sehr zufrieden und
> > würde daher Technotrend auf jeden Fall wieder kaufen.
> >
> Was ist den ein TT-Budget?
http://www.technotrend.de/2711/TT-budget S2-3200.html
--
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (;Albert
Einstein (;1879-1955))
Mit freundlichen Grüßen
Stefan "Pfeffi" Pfefferkorn
Antwort von Helmut Hullen:
Hallo, Richert,
Du (;ayxsdc) meintest am 09.03.08:
>> Sagen wir mal so: Ich habe eine TT-Budget, bin sehr zufrieden und
>> würde daher Technotrend auf jeden Fall wieder kaufen.
> Was ist den ein TT-Budget?
Ein Videokarte.
Viele Gruesse!
Helmut
Antwort von Michael Spohn:
Moin,
Stefan Pfefferkorn schrieb:
> Richert wrote:
>> Was ist den ein TT-Budget?
> http://www.technotrend.de/2711/TT-budget S2-3200.html
Danke für die Ergänzung! :-)
--
Tschüß
Michael
Antwort von Stefan Pfefferkorn:
Michael Spohn wrote:
> Moin,
>
> Stefan Pfefferkorn schrieb:
> > Richert wrote:
> >> Was ist den ein TT-Budget?
> > http://www.technotrend.de/2711/TT-budget S2-3200.html
>
> Danke für die Ergänzung! :-)
gern geschehen ;-)
--
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (;Albert
Einstein (;1879-1955))
Mit freundlichen Grüßen
Stefan "Pfeffi" Pfefferkorn