Frage von Andreas Rudischhauser:Kann mir jemand sagen ob es einen DV Recorder / Player gibt, denn man ins gehäuse des pcs einbauen kann. Quasi eine art Bandlaufwerkt;-)
das wäre doch viel sinnvoller?
könnte sogar über IDE angeschlossen werden
Antwort von mfranz:
: Kann mir jemand sagen ob es einen DV Recorder / Player gibt, denn man ins gehäuse des
: pcs einbauen kann. Quasi eine art Bandlaufwerkt;-)
:
: das wäre doch viel sinnvoller?
: könnte sogar über IDE angeschlossen werden
soweit ich mich erinnern kann, gab es sowas mal von Fast und hatte ein Sony-Laufwerk. War sehr teuer.
Gruß,
mfranz
Antwort von FrankB.:
: Richtig, Fast hatte mal so etwas in Entwicklung. Ich habe alles abgegrast. Es gibt so
: etwas heute nach meiner Erfahrung nur noch als externe Lösung von Sony (diverse) und
: von Panasonic.
: Aber so ganz nebenbei: Es wäre nach wie vor eine Superlösung mit dem Internen Teil. Nur
: leider baut die Industrie nicht das, was Sinn und Verstand macht sondern das, was
: Umsatz bringt.
: Panadvin
Na ja, ob so ein internes Teil wirklich Sinn macht ist zu bezweifeln. Ein externes Teil würde ich auf alle Fälle vorziehen. Das ist dann auch transportabel und nimmt im Rechner keinen Platz weg.
Das beschriebene Teil von Sony/ Fast hat mal 5000,-DM gekostet, bringt also auch im Blick auf die Finanzen nicht den erwünschten Effekt. Der Anschluß mußte, wie bei den heutigen Geräten, über den Firewire-Bus geschehen. Da kann ich auch ein externes Teil dran hängen.
Daß mit etwas gutem Willen heute recht preiswerte DV-Recorder möglich wären, möchte ich auch unterstellen. Die "Industrie" scheint wirklich über überhöhte DV-Recorder Preise, die Dumping-Preise der Massen-DV-Camcorder ausgleichen zu wollen. Ich verstehe z.B. nicht, warum JVC nur DV-Recorder mit zusätzlichem S-VHS Laufwerken herstellt. Diese Geräte sind im Netz oft für knapp über 1000 Eur zu haben. Ich bin davon überzeugt, daß Geräte ohne S-VHS-Teil und 300,- Eur billiger, ziemlich viele Abnehmer fände. Ich denke aber, daß die "Industrie" kein Interesse daran hat, dem Amateur eine so hochqualitative Kopiermöglichkeit in die Hand zu geben.
Wo wir aber gerade bei dem Thema sind, habe ich auch mal eine Frage:
Seit ein paar Wochen ist ein JVC-Recorder HR-DVS 3 auf dem Markt. Er soll hinsichtlich des Firewireprotokolls gegenüber seinen Vorgängern verbessert worden sein. Auch der Preis erscheint mir akzeptabel (habe ihn für 1182 Eur gesehen). Leider gibts noch keine Tests in Videozeitschriften. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Teil sammeln können?
Gruß und Dank FrankB.
Antwort von Panadvin:
Richtig, Fast hatte mal so etwas in Entwicklung. Ich habe alles abgegrast. Es gibt so etwas heute nach meiner Erfahrung nur noch als externe Lösung von Sony (diverse) und von Panasonic.
Aber so ganz nebenbei: Es wäre nach wie vor eine Superlösung mit dem Internen Teil. Nur leider baut die Industrie nicht das, was Sinn und Verstand macht sondern das, was Umsatz bringt.
Panadvin