Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV Capture mit Movie Maker - Problem in Premiere mit Audio



Frage von Rene:


Hallo,

ich tümpel da wohl etwas im dunkeln, mein Problem ist folgendes:

Ich habe da die Cam leider in Premiere nicht ansteuerbar war, das Videomaterial durch Movie Maker 2.1xx auf den PC überspielt. Nun mein Problem:

Die Audio Spur funktioniert "nur" in Movie Maker,

in bisher jeden anderen Programm oder Player kann die Audiospur nicht gelesen werden, bzw. es kommt kein Ton.

An was liegt das?
Ich habe als Codec bei Movie Maker den PAL DV Codec ausgewählt. Mein System WinXP + SP2 / DirectX9.0c.

Wäre hilfreich wenn mir das jemand erklären kan, bzw. eine Lösung hat wie ich auch anderweitig an die Audiospur kommen kann, da ist sie ja...nur warum nicht auch außerhalb von Movie Maker (hat das Ding nen eigenen Codec oder speichert das ein AVI anders???)

Danke schonmal im vorraus,
René



Space


Antwort von Rene:

Also habe da selbst gerade was festgestellt...einmal ordentlich hingeschaut beim Movie Maker und es klappt mit den Sound extrahieren. Nur ist das ziemlich langsam und nur mit WMA Files zu bewerkstelligen...ich hoffe ich bekomme das noch anders hin.
Da lohnt es sich ja sonst fast mir wieder ne cam auszuleihen und das Material neu auf den rechner zu kopieren.



Space


Antwort von Stefan:

René,

der MovieMaker macht beim Überspielen eine DV AVI Typ-1 Datei. Dabei ist der Ton direkt mit den Videodaten verbunden und muss rel. aufwändig beim Schnitt extrahiert werden.

Andere Programme verwenden gerne DV AVI Typ-2 Dateien. Dabei ist eine zusätzliche, einzeln abgreifbare Tonspur verhanden.

Du kannst DV Videos direkt als DV AVI Typ-2 Dateien auf den Rechner holen, wenn Du statt dem Moviemaker z.B. die Freeware WinDV oder die Shareware ScenalyzerLive verwendest.

Es gibt auch Konverter von DV AVI Typ-1 nach DV Typ-2 z.B. den kostenlosen Ulead DV Converter http://www.ulead.com/download/dvconvert ... wnload.htm

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von Rene:

Und nochmal ich selbst....

wie ich es mir dachte ich bin mir selbst der beste Helfer!

Nur für die die so etwas ähnliches auch erlebt haben...ich denke es liegt mit der Neuinstallation meines Systems zusammen und dem benutzen von Service Pack 2 für WinXP.

Ich habe das ganze gelöst durch einen anderen AUDIO FILTER, dieser ist hier erhältlich (vermute das microsoft da irgendwas geändert hat bei den audio filtern)

http://www.tfm.ro/audiofilter/audiofilt ... ilter.html

Wie der Name schon sagt TFM Audio Filter, vermutlich hat jeder den Filter eh immer drauf, ich versuche aber seit einiger Zeit möglichst wenig von den Codecs und Filtern usw................ zu installieren, ich will nur das was ich wirklich brauche auch auf meinen rechner rumkullern lassen.

Naja hoffe jemanden außer mir glücklich gemacht zu haben,

MONOLOG Ende,

rené



Space


Antwort von Rene:

Boah, danke das ist bestens. Ich habe echt soviel gelesen, aber habe nie was mitbekommen von DV I und DV II, aber ist irgendwie logisch.

Danke vielmals,

René



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Problem mit Audio beim Capturing vom DV-Camcorder
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Producer Maker Machina All-In-One Production Software
Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Problem mit Audio Network und 1 Song
FX6 Audio Sync Problem (FCP)
Audio Spuren Problem!
AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
Motion Capture mit AI und WIFI
Resolve 16 - VTR Capture Funktion nur in der "Studio" Version?
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Dehancer Film PlugIn für Capture One
DJI Kameraplatte in Peak Design Capture Clip V3
Capture One Express EoL
Capture One wird zum Problemfall wie Filmic?
Nikon Z8 Firmware-Update - Auto-Capture-Funktion und HiRes Pixelshift Fotos
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash