Frage von Thorsten Mueller:Hallo!
Die Frage: Welche DV-Camcorder außer Panasonic NC-GS500EG, Sony
DCR-VX2100E, Sony DCR-HC96E unterstützen noch DV-IN?
Vom Preisrahmen wäre der Sony DCR-HC96E schon obere Grenze, die
ich auf Grund meiner geringen Videonutzung ausgeben würde.
Meine Intention dahinter ist, daß ich einige Bänder meines SVHS-
Camcorders umschneiden möchte, da es keine neuen Geräte für die
S-VHS-Wiedergabe gibt, und ich nicht weiß, wie lange meine 1993
zusammengekaufte Ausrüstung noch funktioniert, möchte ich jetzt
eine vollständige Sicherung aller SVHS-Bänder durchführen. Noch
habe ich funktionsfähige Technik (;Pansonic NV-FS88 HQ), die die
Bänder ordentlich wiedergeben kann. Mein Vorgehen ist zur Zeit,
die Bänder mit der AV-Master 2000 (;alt, funktioniert) auf PC zu
digitalisieren, nachzubearbeiten und auf eine mobile Festplatte
sichern. Da ich die Filme aber gerne auch mal per Camcorder zum
Anschauen mitnehmen will, dachte ich daran, die Filme auf DV in
einem DV-Camcorder zu überspielen. Dies wor allem auch deshalb,
um möglichst geringen Datenverlust, bezüglich der Komprimierung
bei einer DVD, zu erhalten. Es wäre damit auch ein 'Band-Backup'
der Festplattendaten.
mfg
	Thorsten
 Antwort von  Ralf Hulbert:
Am Fri, 27 Jul 2007 13:05:31  0200 schrieb Thorsten Mueller:
> Hallo!
> 
> Die Frage: Welche DV-Camcorder außer Panasonic NC-GS500EG, Sony
> DCR-VX2100E, Sony DCR-HC96E unterstützen noch DV-IN?
> Vom Preisrahmen wäre der Sony DCR-HC96E schon obere Grenze, die
> ich auf Grund meiner geringen Videonutzung ausgeben würde.
Habe den SONY DCR-HC35E und der hat DV-in. Habs aber noch nicht
ausprobiert.
Ist relativ günstig zu bekommen.
Gruß Ralf
 Antwort von  Elmar Schaetzlein:
-> Thorsten Mueller (;Fri, 27 Jul 2007 13:05:31  0200):
> Die Frage: Welche DV-Camcorder außer Panasonic NC-GS500EG, Sony
> DCR-VX2100E, Sony DCR-HC96E unterstützen noch DV-IN?
> Vom Preisrahmen wäre der Sony DCR-HC96E schon obere Grenze, die
> ich auf Grund meiner geringen Videonutzung ausgeben würde.
Canon MVX460
-- 
Schöne Grüße
Elmar
 Antwort von  Günter Hackel:
Thorsten Mueller schrieb:
z.B. Sony PC110, sehr robuster DV-Camcoder der mitunter billig gebraucht 
zu bekommen ist. Er ist allerdings nicht sooo oft im Angebot da er zu 
den höherpreisigen Geräten gehörte und bei vielen wird er wohl noch 
einige Jahre benutzt werden.
u.A. Video IN/OUT, S-Video IN/OUT,  DV IN/OUT
gh
 Antwort von  Thorsten Müller:
Hallo!
Ich war doch heute gleich mal so frech und habe die üblichen
Verdächtigen in meinem Umkreis abgeklappert. Angeblich ist nichts von
den bisher angesprochenen Camcordern lieferbar. Nur einer wollte mir
ersatzweise eine Canon XL2 für 3800 Euro anbiedern die bei ihm in der
Vitrine stand.
Online direkt verfügbar sind scheinbar nur NV-GS500, NV-GS300, NV-GS50
und Sony DCR-HC96E. Allerdings wollte ich eigentlich unter die magische
500 Euro-Grenze kommen. *schnüff*
Hmm. Da muß ich mich wohl doch erst einmal entscheiden, ob ich mir eine
neue (;D)SLR zulege und den Camcorder saußen lasse oder die (;D)SLR
sausen
lassen und dafür einen Camcorder zulege. *amkopfkratz*
Da ich mehr fotographiere als Videographiere werde ich bei den
Camcorderpreisen wohl doch eher eine (;D)SLR kaufen, die geschnittenen
Videos auf Festplatte sichern und fürs anschauen ein paar DVDs
generieren oder im Lotto gewinnen.
Vielen Dank erst einmal.
        Thorsten
 Antwort von  Gerd Schweizer:
Barbara Kiray-Hueholt schrieb:
> 
> Warum legst Du Dir dadzu nicht eine Converter-Box zu?
> Das wäre eine wesentlich billigere Lösung.
> Sowas z.B kostet etwa 85 Euro:
> http://www.plextor.com/english/products/pdfs/datasheets/convertx2.pdf
> 
Hallo Barbara, wie ist denn hier die Qualität?
Mit dem PC und TV-in (;S-Video) von der Hi8 Kamera war ich enttäuscht. 
Bei mir geht es um das Digitalisieren der Hi8 Kassetten und der Super8 
Filme durch Aufnehmen von der Leinwand.
-- 
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
 Antwort von  Jens Maurer:
Thorsten Müller schrieb:
> Hallo!
> 
> Ich war doch heute gleich mal so frech und habe die üblichen
> Verdächtigen in meinem Umkreis abgeklappert. Angeblich ist nichts 
 > von den bisher angesprochenen Camcordern lieferbar. Nur einer
 > wollte mir ersatzweise eine Canon XL2 für 3800 Euro anbiedern
 > die bei ihm in der Vitrine stand.
> Online direkt verfügbar sind scheinbar nur NV-GS500, NV-GS300, 
 > NV-GS50 und Sony DCR-HC96E. Allerdings wollte ich
 > eigentlich unter die magische 500 Euro-Grenze kommen. *schnüff*
Vielleicht wäre für Dich (;oder auch für andere) dieses Teil
interessant: JVC HR-DVS1, ist recht vielseitig und man kann
das Camcorder-Laufwerk deutlich schonen.
Weiterer Vorteil: VHS/SVHS kann direkt über Firewire auf PC
ausgegeben werden.
Ist wohl nur nicht mehr einfach aufzutreiben:-(; Und meinen
gebe ich erst her, wenn ich alles! digitalisiert habe:-)
Jens
 Antwort von  Jens Maurer:
Ingrid schrieb:
> interessant: JVC HR-DVS1, 
Hab grad ne Auktion beobachtet, in der dieses Teil gestern
zu einem astronomischen Preis wegging, hat da wer von Euch
mitgeboten?
Würde mich wundern, wenn das Teil heute noch *soooo* viel
wert ist... ok, ich hab mehr dafür bezahlt, ist aber auch
schon lange (;tm) her:-)
Jens