Frage von hd2006:Hallo, habe mir einen gebrauchten Redrock DOF Adapter zugelegt. Nun habe ich mal so einige Probeaufnahmen gemacht. Im Großen und Ganzen schon eine schöne Sache. Bei einer Testeinstellung habe ich gegen die Sonne gefilmt. Dabei sieht man die Sonne als "wabernde" Scheibe. Dies ist so denke ich die Drehung der Mattscheibe im DOF Adapter. Da alle anderne Testaufnahmen eigentlich sehr gut sind bin ich mir nun nicht sicher ob das normal ist, ein Einstellungsfehler oder ob evtl. die Mattscheibe defekt ist, da ich ja das Teil gebraucht gekauft habe. Bei normalen Einstellungen ohne Gegenlicht sieht man im Footage nichts nur eben bei direkter Sonneneinstrahlung. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
Danke
Antwort von Axel:
Wenn es sehr hell ist, wie zum Beispiel, wenn man direkt in die Sonne filmt, tendiert die Belichtungsautomatik nicht nur der meisten, sondern eigentlich
aller Camcorder dazu, neben der minimalen Blendenöffnung die Belichtungszeit radikal zu verkürzen. Sehr kurze Shutterzeiten stoppen aber effektiv die Bewegungsunschärfe, und die Körnung der Mattscheibe in dem Adapter wird als schlierig-trübe Schicht sichtbar. Abhilfe dagegen schafft ein kräftiger ND-Filter und manuelle Bedienung bei - je nach Camcorder, Framerate und Chip-Auslesung (CCD oder CMOS) - 1/25tel oder 1/50tel Shutter.
Für kürzere Verschlusszeiten braucht man einen schneller rotierenden Antrieb. Die Mattscheibe kommt auch bei alten Batterien nicht mehr so recht in die Gänge, das könntest du ebenfalls checken.
Ansonsten: Gegenlicht ist dein Freund.
Antwort von hd2010:
Hallo, besten Dank für die Antwort. Habe die Verschlusszeit manuell auf 1/50. Mir scheint als wäre die Drehung tatsächlich zu langsam. Ich teste das mal mit einer neuen Batterie. Danke