Frage von thyl:Gibt es sowas aktuell? Eine umfangreiche Recherche hat nur projectiondesign M25, Sharp Z15000 und Epson TW 5000 (ist der überhaupt DLP?) ergeben, die alle nicht mehr hergestellt werden.
Anm. 1: Sorry, wenn das hier das falsche Forum ist, aber es schien noch am passendsten.
Anm. 2: Es ist mir bekannt, dass es LCD- und LCos-Projektoren mit xvYCC-Farbraum-Darstellung gibt; aber 3LCD macht mich nicht so an, und LCoS ist recht teuer, und ich möchte irgendwie mehr Auswahl haben als den Sony VW15, den ich mir als einzigen evtl leisten könnten.
Antwort von camworks:
Schau mal bei
www.beamerdiscount.de rein, die haben eine Datenbank, wo man auch nach Merkmalen suchen kann (einfach im linken Menü auf "Beamer" klicken). Sollte das Gesuchte nicht zu finden sein, ruf bei denen an. Die sind fit! Oder fahr hin (Köln), die haben einen großen Showroom, wo man sich wie im Kino das Bild anschauen und mit anderen Beamern vergleichen kann. Bei so einer Vorführung vor Ort wurde mir übrigens klar, dass ich 1Chip-DLP nicht vertrage. Bin einer der 10% der Leute, die die Farbwischer sehen können. Mir wurde davon so übel, dass ich mich ne halbe Stunde draußen in die frische Luft setzen musste, weil ich sonst gek*** hätte. Bei 3Chip-DLP passiert das nicht, aber die sind halt teurer.
Disclaimer:
Ich bekomme von denen übrigens keine Provision für die Verlinkung, ich bin nur selbst Kunde dort. :-)
Antwort von carstenkurz:
Der Epson 5000 ist 3LCD, wird nicht mehr produziert, aber alle Epsons dieser Serie machen xv. Ansonsten is xv halt eher ne Sony Spezialität.
Bist Du Dir sicher, dass Du das brauchst?
- Carsten
Antwort von thyl:
Danke!
Mein Eltern leben in Wuppertal, ich könnte also mal hinfahren.
Zum Epson: Ist 3LCD, wie Du ja schon sagst. Brauche ich das? Weiß ich noch nicht. xvYCC ist schon ne interessante Sache, aber bislang für mich nur theoretisch, noch kein Material gesehen. Und erfordert natürlich einen insgesamt kompatiblen Workflow. Heute mit Panasonic Consumer geredet, die auch nicht viel Ahnung hatten, aber zumindest mitteilen konnten, dass die ganzen aktuellen Prosumer-Teilchen xvYCC nicht aufnehmen können. Zur GH2 konnten sie nichts sagen. Und beim Apple Store hatte man auch keine Ahnung, ob FCP oder iMovie das bearbeiten können, oder wie man dass dann an einen Beamer ausgeben kann (mit Displayport-HDMI-Adapter, aber die Schwierigkeiten gehen ja schon bei ner sauberen EDID-Signalisierung für 24p los).
Also scheint Panasonic im Kamerabereich xvYCC schon wieder aufzugeben zu haben, nur Sony hält noch die Fahne noch, vgl auch die VG20. LG Fehlanzeige, und Optoma und Samsung hüllen sich entgegen anderslautenden Versprechungen in Schweigen.
Nächste Woche stürze ich dann Sanyo ins Unglück, oder Sharp. Oder Mitsubishi.
Antwort von thyl:
Der Epson 5000 ist 3LCD,
- Carsten
Oh hoppla, die eigenen Postings lesen hilft. Also, danke für die Info!! Habe zu viel um die Ohren, jo.
Antwort von carstenkurz:
Ich fürchte halt, das ist kein wirkliches ProSumer Feature, sondern Sony hat damit einfach mal angefangen, um die Camcorder->BluRay/AVCHD-Display/Projektorkette 'consumertauglich' um so ein Marketing-Feature zu erweitern. Marke 'Ariel wäscht weisser als weiss'. Eventuell hat man mit Sony Vegas ne Chance. Ist zwar ein IEC Standard, aber ohne durchgehende Herstellerunterstützung...
Im ProBereich geht man halt mehr in Richtung 10/12 Bit, Uncompressed/Raw, etc. Ist was anderes als xvColour, aber entspricht da halt den Ansprüchen an verbesserte Signalqualität, -reserven und -Manipulierbarkeit in der Postproduktion. Bei den Farbräumen orientiert man sich halt eher am Verbreitungsziel, und das sind nunmal die überall bei Endkonsumenten rumstehenden Computerdisplays und Flat-TVs, also 601/709. Da weiss man auch, dass man sein Endprodukt vorläufig nicht in 10 Bit unter die Leute kriegt. Das ist aber nicht vorrangig dabei.
Man könnte auch sagen: Der Endkonsument ist nicht sonderlich interessiert daran, dass 'knallige' Farben einem sauberen, reproduzierbaren Quelle->Ziel Standard folgen - wenn seine Glotze einen 'Dynamic' oder 'Brilliant' Modus hat, dann wird der halt aktiviert, alles wird noch knalliger, und gut ist.
- Carsten