Logo Logo
/// 

DJI Spark: variabler ND filter gesucht.



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw-Forum

Frage von nachtaktiv:


hab ja schon einen an meiner P3A. aber für die spark find ich nix. hab mir heute diese kleine taschendröhne zugelegt und such mir grad nen wolf. gibts da nix?



Antwort von rush:

Keine Ahnung - aber sind variable Filter denn so essentiell? Ich mein zum verändern der ND Dichte musst Du das Ding doch eh vom Himmel holen... Ob man dann den Filter wechselt oder dran schraubt... Klar ist letzteres etwas schneller zu erledigen - aber ob das optisch dann auch überzeugt bei diesen Winz-Filtern?

Vielleicht gibt es genau deswegen keine?!



Antwort von carstenkurz:

Sowas dürfte für die fimschigen Kleinkopter-Gimbals schlicht zu schwer werden.

- Carsten








Antwort von nachtaktiv:

rush hat geschrieben:
Keine Ahnung - aber sind variable Filter denn so essentiell? Ich mein zum verändern der ND Dichte musst Du das Ding doch eh vom Himmel holen... Ob man dann den Filter wechselt oder dran schraubt... Klar ist letzteres etwas schneller zu erledigen - aber ob das optisch dann auch überzeugt bei diesen Winz-Filtern?

Vielleicht gibt es genau deswegen keine?!
- variabel hat in erster linie den hintergedanken, daß ich nicht mehrere filter mitführen möchte, sondern nur einen. außerdem muß ich ja, sobald es mal düster wird, weil ne wolkenfront sich vor die sonne schiebt, mitunter mehrere an und wieder abclipsen. das is dann schon nerviger, als einmal kurz zurecht drehen. hab ich seit jahren an meiner P3A und mag das ganz gern etwas komfortabler.

- der technische sinn des ND filters ist ja hier hauptsächlich, den shutter framekonform einzustellen. ich will z.b. in 5m höhe langsam um eine tänzerin herum kreisen, und dann merkst du das abgehackte in den bewegungen schon.

/edit: es kommt noch hinzu: man muss ja bei jedem wechsel aufpassen, daß kein stäubchen und häärchen im filter klebt. und das brauch ich beim variablen filter ja nur einmal machen. der variable ist also in jeder hinsicht ein zeitsparer.
carstenkurz hat geschrieben:
Sowas dürfte für die fimschigen Kleinkopter-Gimbals schlicht zu schwer werden.
wie gesagt, funzt auf der "großen" P3A seit jahren. und ich glaube, daß die gimbals mit einer gewissen reserve daher kommen, was die last angeht, da windböen ja auch kurzfristig am gerät zerren. da kannst du als marktführer ja keine drohne auf den markt werfen, die bei jeder böe sofort vibriert. insofern mach ich mir da nicht wirklich sorgen. allein - ich finde im moment nur fixe filter. vermutlich, weil die kleine dröhne ein ovales linsenfenster hat und der gimbal außen aus plastik ist. ein drehbarer filter scheint da in der tat eine herausforderung zu sein.



Antwort von carstenkurz:

Es gibt drehbare Polfilter, das ist mechanisch kaum ein Problem. Aber einige der simplen Polfilter machen schon Ärger mit den Gimbals. Und die Spark ist abgesehen davon jetzt sicher nicht das naheliegende Gerät für so einen eher anspruchsvollen VariND.

- Carsten




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Bester variabler ND Filter
Neuer variabler ND-Filter: Schneider-Kreuznach True-Match Vari-ND MKII
Revoring, variabler Filteradapter: drei Filter für viele Objektive
Mattebox als variabler ND-Filter
Neues von NewTek: Spark Plus 4K HDMI-to-NDI und mehr // NAB 2019
Panavision Liquid Crystal Filter: Ein dynamischer ND Filter mit 6 Blendenstufen
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
Variabler ND Fader ab 5 Blendenstufen
Sony Xperia 1 und 5 III - Kamera mit Prisma und variabler Brennweiten-Linse
SmallRig Follow Focus F60 mit variabler Dämpfung vorgestellt
Xiaomi 13 Ultra mit Leica Quad-Kamera vorgestellt - 1" Sensor und variabler Blende
Variabler Bildverschlimmbesserer
Variable ND-Filter von Moment -- auch für die DJI Mavic 2 Pro
ND Filter für DJI Pocket 2
Tiffen ND-Filter-Set für die DJI Mini 3 Pro angekündigt
ND bzw. ND/PL Filter für die DJI Osmo Action 3?
Virtual Dub - Filter: Erklärungen gesucht
DJI Mavic Mini - Bester Match: GoPro Hero8 Black oder DJI Osmo Action?
DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?
Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
DJI Air 2S oder DJI Mavic 2 Pro
DJI Fly App 1.4.12 Update bringt Live-Streaming und Video-Cache für DJI Mini und Mavic
Update für DJI Fly App schaltet alle Funktionen für DJI Mini 3 Pro frei
DJI Avata: Bald kommt eine neue FPV Drohne von DJI
Canon R7 mit DJI RS3 und DJI Raveneye

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom