Gerade gefunden, habe noch einen alten Metabones Adapter über, vielleicht sollte ich das mal ausprobieren? :-) https://vimeo.com/79010923
Antwort von prime:
Man könnte natürlich auch einen der Unmengen fertigen Presets/vor-gerenderten Clips nehmen, über sein Projekt knallen, evtl. Farbe anpassen und vielleicht um 180° drehen - fertig.
Aufwand: quasi null..
Kosten: bestimmt weniger als die eines Adapters
Originalaufnahme ist 'sauber'.
Zumindest kommt das Video schnell zum Punkt ;-)
Antwort von klusterdegenerierung:
Man bist Du langweilig.
Antwort von ruessel:
Ich würde vorschlagen, kleine SMD Leds (farbig) in den Adapter einzukleben. Dann lässt sich das ganze auch noch Szenen gerecht von außen steuern......
Ein Problem ist u.U., dass Light Leaks bei elektronischen Sensoren im Magenta/Grün-Spektrum sitzen, bei Filmmaterial aber in ein ästhetisch ansprechenderes warmes Orange gehen.
Antwort von ruessel:
Magenta/Grün-Spektrum sitzen
Vom IR Sperrfilter verursacht?
Antwort von Andreas_Kiel:
Wenn schon so eine Bastelei, dann mit einem billigen M42-Adapter, die gibt es für wirklich minimale Münze in der Bucht, und dann eine entsprechende alte Optik drauf.