Frage von Nils Tholen:Hallo,
ich versuche seit wochen verzweifelt meinen DV File ins Divx Format zu Packen damit es auf eine CD Packt!
Der Film liegt als projekt in adobe Premiere 6.0 vor.
Ich exportiere in als Divx und füge nachher mit Virtual Dub die Tonspur hinzu, da es probleme gab wenn ich den film in Virtual dub in DIVX gepackt habe!
Jetzt läuft auf meinem rechner alles bestens ABER auf zwei anderen Systemen ist das Video zu langsam aber der Ton läuft normal schnell weiter!
Woran liegt das??
Ich habe das Nimo Codec Pack und alle gängigen Codecs drauf!
Das problem mit dem langsamen Video hatte ich übrigens auch auf meinem Computer, wenn ich den Film als Panasonic DV exportiert habe und mit Virtual Dub gepackt hab!
Weiss wer rat??
MFG
Nils THolen
<A-BEI- epost.de>
Antwort von Ingo:
Auf meinem alten Celleron 500 hatte ich das selbe Problem, wenn ich DivX mit zu hoher Qualität komprimiert (also codiert) habe. Dann "hinkte" das Bild immer dem Ton hinterher. Diese "verhunzten" DivX-CD'S, laufen ohne Probleme, seit dem ich einen aktuellen Prozessor habe ;-)! Also möglicherweise kam mein alter "sellerie" net hinterher,... d.h. versuch es doch einfach mal, mit etwas schlechterer Qualität / Bitrate?!
Ingo
Antwort von Nils Tholen:
Nochmal : ich meine DIVX DVD RIPS
Ich habe mal ein wenig mit den Einstellungen von DIVX Rumgespielt
Und zwar hab ich Global Motion Control aktiviert jetzt ist es besser aber ich habe das gefühl, daß das Bild verlorene Zeit aufholt indem es manchmal schneller läuft
ps.: auf den Laptops läufts immer noch nicht!
pps.: Die DIVX DVD Rips laufen auf den Laptops Tadellos!
gruß
nils
Antwort von ingo:
-BEI- Hogar
Mit der Auflösung von DVD Filmen kenn ich mich auch nicht so aus, habe selber noch keine gerippt, mangels DVD Laufwerk (will gleich 'nen richtigen Brenner, aber is noch teuer,...jaja) und somit lass ich das andere für mich mitmachen ;-). Daher weiß ich auch nicht, welche Auflösungen gängig sind. Gerippte DVDs in DivX habe ich aber schon paar mal in SVCD (mit Tempg) umgewandelt, um sie in meinen "Stationären" DVD Player anzusehen. Diese haben irgendwie immer ne andere Auflösung, aber das ist eigentlich kein Problem, TempG kriecht das immer hin. Habe immer nur meine eigenen gemachten Videofilme von der DV-Cam als DivX abgespeichert. Seit ich nen (externen) DVD Player habe, mache ich aber SVCD daraus (leider brauchen die mehr Rohlinge...). Also was DivX betrifft, bin ich da net so der Freak aber so einige Erfahrungen hab ich da schon machen können - leider dauert das aber immer super lange, bis man das Ergebnis präsentiert bekommt ;-)!
-BEI- Nils - Der Qualitätsregler müsste bei der Pro Version mit dabei sein - ich glaube da steht dann etwas von "Slow" und "Fast" und so. Der "Slow" macht die besseren Bilder, aber ist dann auch eventuell etwas slow... Na wirst das schon hinbekommen?!
Na denne viel Erfolg, Ingo
Antwort von Hogar:
Ich hab auf meinem und anderen Rechnern die Erfahrung gemacht das das Problem mit der Schnelligkeit des Videos ausschliesslich mit der Auflösung zusammenhängt...
Bei meinem AMD 1200 Mhz kann ich Filme in DivX 5 mit 720x576 und 25 fps noch abspielen aber bei 50 fps hingt er auch schon. Bei 50 fps und 384x288 gehts wieder.
Filme von DVD's sind doch nicht wirklich in 720x576 oder? Also grundsätzlich natürlich schon aber haben nicht alle Kinofilme auf DVD Letterbox und somit eine Auflösung von 720x432 oder soetwas? Also das weiss ich nicht genau... Ich glaube auch selbst wenn ein Film aus einer DVD 720x576 Pixel inklusive Leterbox hat, dann "merkt" das der DivX Codec und animiert da wo es schwarz ist einfach nichts...
mfg
Hogar
Antwort von Nils Tholen:
Interessanter Ansatz ich werd das mal ausprobieren!
Wo finde ich denn diesen Qualitätsregler?
Beim DivX 5 Pro hab ich nur bitrate und so!
Verstehe ich dioch richtig, daß ich jetzt mal versuchen soll hohe bitraten einzustellen??
Mit den DVDs hast du mich falsch verstanden.
Ich habe von DVD Rips im DIVX Format geredet!
Auch die sind bereits Deinterlaced!
Es sind also DIVX Filme die bei mir super laufen obwohl die top qualität haben!
Also ob Interlace ider nich is ja egal denn nachdem mann es in divx umwandelt hat man eh nur noch 25 fps die halbbilder werden mehr schlecht als recht interpoliert!
gruß
und danke
Nils
Antwort von Ingo:
Hi nochmal,
ich hab mir auch noch mal paar Gedanken gemacht und glaube, ich habe etwas falsch geschrieben bzw. gedacht. Das der Ton dem Bild vornweg läuft, hängt sicher mit der Stärke der Komprimierung zusammen. Falsch ist (glaube ich zumindest) wie ich oben schrieb, eine kleinere Bitrate zu nehmen. Denn nach meiner Überlegung, müssten die Bilder (also Frames) noch stärker komprimiert werden, um dies zu erreichen. Ich meinte aber, die Komprimierung nicht zu stark einzustellen, damit die Dekomprimierung ebenfalls leichter ist und d.h. schneller von statten geht. Ich würde also versuchen, statt an der Datenrate, tatsächlich mal die Qualitätstufe nach unten ziehen, sooo viel schlechter sieht das vielleicht auch gar nicht aus?! Das ich auf dem richtigen Weg sein könnte, deutet sich auch auf die von Dir beschriebene "Auflösungsprobleme" an. Also ich meine, je höher oder je mehr Pixel (720 x 576), um so mehr Berechnungen müssen zur Dekomprimierung wiederum angestellt werden. Das Dein Video also mit der geringeren Auflösung besser läuft, wird sicher daran liegen, das es weniger Pixel berechnen muss und alles besser läuft?!
Das DVDs keine Probleme machen ist tatsächlich etwas "verdächtig". Aber vielleicht liegt das ja daran, das sie keine Halbbilder (wie DV-Videos) haben. DVD ist immer Progressiv und das macht qualitativ ne Menge aus. Wenn icht nicht ganz auf dem Holzweg bin, dann müssten für DVD nur 25 statt bei DV - Matterial 50 (also 2 x 25 Halbbilder) berechnet werden - möglicherweise ist das aufwendiger - obwohl die Bildzeilenanzahl, insgesamt gesehen, das gleiche sein müsste.
Und zu guter letzt fällt mir noch was ein. Notebooks haben häufig nicht so die "dicken" Grafikkarten. In wie weit diese den flüssigen Ablauf von Divx Filmen unterstützen, weiß ich nicht (wahrscheinlich gar nicht), aber könnte mir vorstellen das sie dennoch irgendwie da ein Wörtchen "mitzureden" haben ;-) ?!
Auch ja, am besten liefen auf meinen alten Rechner Videos die ich mit 4er DivX Version erstellt habe (DV - Material). Ich für meinen teil glaube, das die 5er Resoucen hungriger ist, aber wahrscheinlich bekommt man das mit den richtigen hin. Wie gesagt, ich tippe auf den Qualitätsregler, da er die Stärke der Komprimierung beeinflusst...
Antwort von Nils Tholen:
: Auf meinem alten Celleron 500 hatte ich das selbe Problem, wenn ich DivX mit zu hoher
: Qualität komprimiert (also codiert) habe. Dann "hinkte" das Bild immer dem
: Ton hinterher. Diese "verhunzten" DivX-CD'S, laufen ohne Probleme, seit
: dem ich einen aktuellen Prozessor habe ;-)! Also möglicherweise kam mein alter
: "sellerie" net hinterher,... d.h. versuch es doch einfach mal, mit etwas
: schlechterer Qualität / Bitrate?!
:
: Ingo
Ich habe einen Athlon Tbird 750 mit 512 mb ram und geforce 4
Die diversen DIVX DVD Rips in Top qualität waren nie ein problem!
Ich habe mir das Problem nochmal auf der Zunge zergehen lassen und folgendes festgestellt:
Egal wie niedrig ich die Bitrate vom Video stelle das Problem bleibt!
Für Sound nehme ich MP3 128 kbit 44.1 khz
Wenn ich die auflösung von dv standard (720*576) auf 512*410 ändere ist das Problem weg!
Egal wie hoch ich die Bitrate wähle!
Aber warum habe ich das problem nicht bei den DVD Rips??
Die filme die ich direkt aus Adobe Premiere zu DIVX gemacht habe laufen auf meinem rechner flüssig aber auf zwei schnelleren Notebooks überhaupt nicht flüssig!
Testweise hab ich einen Film der 15 minuten lang ist mal auf 19 minuten gestoppt!
Ton war nach 15 aus Slidebar war am Ende aber video lief noch 4 sekunden!
Seltsam Oder??
könnt ihr evtl. was mit einem der Filme anfangen?
Vielleicht sieht man an der Datei was ich falsch mache!
Gruß und Danke schonmal
Nils