Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Convergent Design Feldmonitor Odyssey7 mit Recording Zukauf-Option
Antwort von Ab-gedreht:
Krasses Teil !!!
Würde Canon und co so etwas mal in ihre Kameras integrieren...
Lassen sich damit nicht mehr als 24 fps bei der BMCC abgreifen?
Interessant auch für fs700 nutzer, da 50p Aufzeichnung über HDMI.
Antwort von Paralkar:
Die BMCC hat nicht probleme mit den Daten wegschaffen sondern der Sensor überhitzt bei 50 fps
Antwort von Frank B.:
Hab ich das richtig verstanden, dass man die Recordingmöglichkeit mieten kann?
D.h. für einen Betrag wird der Recorder frei- und nach einer Weile wieder abgeschaltet?
Das finde ich komisch und empfinde das als Geldschneiderei. Heißt es doch, dass eine Recordingfunktion für wenig Aufpreis grundsätzlich möglich wäre. Man macht den Recorder also künstlich teuer.
Klar, die Entwicklungskosten müssen rein kommen, aber kann man das nicht anders lösen?
Antwort von rush:
Hab ich das richtig verstanden, dass man die Recordingmöglichkeit mieten kann?
D.h. für einen Betrag wird der Recorder frei- und nach einer Weile wieder abgeschaltet?
Das finde ich komisch und empfinde das als Geldschneiderei. Heißt es doch, dass eine Recordingfunktion für wenig Aufpreis grundsätzlich möglich wäre. Man macht den Recorder also künstlich teuer.
Klar, die Entwicklungskosten müssen rein kommen, aber kann man das nicht anders lösen?
Es scheint beides möglich zu sein. Die Option jeweils Recordingbausteine komplett zu kaufen um dauerhaft aufnehmen zu können - oder aber für eine bestimmte Zeit (scheinbar 24h?)zu mieten.
Wenn der Mietpreis sehr gering ist und man nur ein paar Mal im Jahr wirklich in höchster Quali aufnehmen möchte - mag das vllt. sogar Sinn machen?! Oder aber auch einfach um eine höhere Recordingstufe an einer anderen Kamera zu testen.
Antwort von Frank B.:
Für mich als User macht das wenig Sinn (für den Hersteller vielleicht), denn der Recorder scheint dann ja nur eine kleine Softwaremodifizierung zu sein. Also etwas, was im Grunde gar nichts kostet gegenüber dem ausgelieferten Grundgerät, sondern hardwaremäßig schon implementiert ist. Das ist ja so, als würde ich ein Auto kaufen, das bei mir in der Garage steht, das ich auch schön hupen und mit dem eingebauten Autoradio radiohören kann, den Schlüssel dafür aber beim Händler lassen muss und jedesmal wenn ich fahren möchte, miete ich mir den Schlüssel für die Zeit, in der ich das Auto brauche. Wenn ich den Schlüssel aber ganz bei mir haben will, muss ich nochmal die Summe für das Auto hinblättern.
Antwort von rush:
Kann man sich sicherlich drüber aufregen wie man möchte - mir wär das Teil eh zu teuer - selbst ohne Recording Feature :D
Ich bleibe aus Budgetgründen beim Hyperdeck sowie 'nem kleinen EVF, denn mehr als AVID DNxHD brauch ich für meine Zwecke eh nicht.
Antwort von Frank B.:
Geht mir im Grunde ja auch so ;). Ich kann mir das Teil eh nicht leisten. Ich finde nur diese Praxis etwas befremdlich.
Antwort von SixFo:
Ich warte auf den ersten Hacker, der dann die Recording-Mietoption für lau freischaltet...