Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Compressor Ton "Begrenzung von Spitzenwerten"



Frage von KarloSaschko:


Hallo zusammen.

Ich hab eine Frage zum "guten Ton".

Es gibt die Möglichkeit in Compressor 3 das Häckchen "Begrenzung von Spitzenwerten" zu setzen.

Kann mir jemand sagen, ob dies wie ein Compressor/Limiter funktioniert.
Fangen die leisen Passagen dann zu "Pumpen" an?

Bzw.: Hat jemand einen generellen Tip im Umgang mit diesen Audiofunktionen?

Besten Gruß in die Runde.

Karlo

Space


Antwort von tommyb:

Ein Limiter verstärkt nicht sondern hackt einfach alles ab, was über eine bestimmte Lautstärke geht. Es gibt dabei kein Pumpen.

Space


Antwort von KarloSaschko:

Hi Tommyb.

Danke Dir für die Antwort.
Um jetz nochmal ganz dämlich nachzuhaken: Diese Funktion schneidet dann einfach das Signal über einem bestimmten Wert ab?
Diese Funktion nimmt sonst keinen Einfluß auf das weitere Tonsignal?

Eigentlich bin ich mir sicher, daß mit der Tonspur alles soweit in Ordnung ist, möchte aber einigermaßen sicher sein, ob es empfehlenswert ist, dieses Häkchen zu setzen oder nicht.
Learning by Doing ist bei 95 Minuten ein bisschen langwierig, werd aber wahrscheinlich nicht drumrum kommen.

Würd mich über eine kurz Antwort sehr freuen.

Space


Antwort von Auf Achse:

Ein Limiter verstärkt nicht sondern hackt einfach alles ab, was über eine bestimmte Lautstärke geht. Es gibt dabei kein Pumpen. Also abhacken tut der Limiter sicher nicht, eher komprimieren.

Bei normalem Eisatz werden etwaige Spitzen (die 0dB erreichen würden und somit übersteuert wären) komprimiert und ereichen somit nur den von dir eingestellten Wert.

Bei zu exzessiv eingesetztem Limiter hört man das sehr wohl, das klingt dann wie automatische Aussteuerung.

Auf Achse

Space


Antwort von Natalie:

kommt drauf an ob es sich um einen Peak Limiter im klassischen Sinne handelt oder um einen intelligenten Limiter. Ein einfacher Pegelbegrenzer hat nämlich die Eigenschaft das Signal einfach einfach abzuschneiden, das Problem ist daß dadurch wieder neue Obertöne entstehen können, ...

Space


Antwort von Auf Achse:

Ich kann mir nicht vorstellen daß die Funktion des Limiters sein soll einfach alles dumm abzuschneiden was über einem gewissen dB Wert liegt. Wo liegt da der Sinn, man könnte auch KEINEN Limiter verwenden, da wird über 0dB auch alles abgeschnitten und übersteuert.

Aber vielleicht liegt es daran daß ich nicht soo viele NLEs kenne, Adobe Premiere arbeitet jedenfalls so wie ich es beschrieben habe.

Grüße,
Auf Achse

Space


Antwort von tommyb:

Die einfachste Limiting-Funktion ist in der Tat eine "nicht intelligente".

Dennoch, selbst eine intelligente Lösung kann zu einem Ton führen, der wie übersteuert klingt (wenn man zu viel limitiert).

Ein Compressor ist da besser zu kontrollieren (besser noch man pegelt gleich vernünftig).

Space


Antwort von Natalie:

Ja, die klassischen und amtlichen Lösungen sind eher Regelverstärker als einfache Peak Limiter, Stichwort UREI 1176, derLA2A usw. , oder neuer zb der Otpimod..

Einfache Peaklimiter sind eigentlich schrott, außer wenn sie aus Röhren bestehen, die verzerren eben harmonisch, ist aber mehr für percussives zu gebrauchen oder unkomplexen Wellenformen, hat nix auf der Summer zu suchen..

Space


Antwort von Natalie:

Ist nicht ganz richtig der Satz aber

Auf Gruppen und auf Summen, komprimieren nur die Dummen.... (außer man mixt alle mono ;-) )

Space



Space


Antwort von Pianist:

Dennoch, selbst eine intelligente Lösung kann zu einem Ton führen, der wie übersteuert klingt (wenn man zu viel limitiert). Verzerrungen passieren vor allem dann, wenn man die Attack-Zeit zu kurz einstellt. Also den entsprechenden Regler, falls vorhanden, nicht komplett auf Linksanschlag drehen.

Matthias

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter
Export von Videos für YouTube via Compressor
Renderfehler FCP & Compressor (Framefehler)
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Qualität Compressor
Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Livestream Ton
Bekomme Ton nicht synchrone
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton
Ton Rückkoppulung im webinar vermeiden
Fragen zum guten Ton
Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Netflix Damengambit: Einblicke in den guten Ton
ton asynchron bei facebook live videos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash