ich habe eine Frage bzgl. der Formatierung und Compression Options von Video Files.
Ich besitze einen (;digitalen) Camcorder und möchte gerne die Filme mir auf CD brennen, damit ich mir diese auf dem DVD player anschauen kann.
Ich arbeite mit XP und kenne mich mit dem „Windows Movie Maker" ziemlich gut aus. Ich kann hier meine Filme in MWV und AVI erstellen.
Mich stört es, dass die AVI files wahnsinnig groß werden. Ein Beispiel: 104MB in MWV format sind es einige GB in AVI format mit Windows Movie Maker. Mache ich hier etwas falsch?!?
Ich verwende anschließend Nero 6 und brenne mir die Video CDs. Leider kann Nero MWV Format nicht lesen! Mit Nero sollte man auch Filme direkt von Camcorder lesen können, leider klappt es bei mir leider irgenwie nicht.
Mit diversen Tools – ich verwende z.B. STOIK Video Converter – kann man die WMV Formate in MPEG oder AVI konvertieren.
Meine Frage lautet hier welche Video Compression verwendet man hier am besten um ein brauchbare AVI Datei zuerstellen? (;XviD MPEG-4 Codec, DivX 5.0.2 Codes, DivX ;-) MPEG-4 Fast Motion, DivX ;-) MPEG-4 Low-Motion, MJPEG Compressor, Microsoft MPEG-4 Video Codec V1, Microsoft MPEG-4 Video Codec V2, Microsoft Video1, Nero Digital Video Encoder, ..)
Macht meine Vorgehensweise überhaupt Sinn? - Lesen der Filme mit Windows Movie Maker - Erstellen der Filme mit Windows Movie Maker - Speichern der Filme als MWV - Umwandlung in AVI oder MPEG - Erzeugen der CDs
Vielen Dank MfG Hamed
Antwort von Alan Tiedemann:
Hamed S. schrieb: ^^ Realname wäre nett.
> Macht meine Vorgehensweise überhaupt Sinn? > - Lesen der Filme mit Windows Movie Maker > - Erstellen der Filme mit Windows Movie Maker > - Speichern der Filme als MWV > - Umwandlung in AVI oder MPEG > - Erzeugen der CDs
Nein. Schneide und bearbeite *alles* erstmal als DV-AVI, und das fertige AVI wandelst Du dann *einmal* in in korrektes MPG für VCD, SVCD oder DVD.
Jegliche "Zwischenwandlung" ruiniert die Bildqualität. Außerdem kostet das bloß unnötig Zeit.
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Direkte Mails kann ich derzeit wegen massiver Überflutung meines Mail-Accounts durch SWEN (;3.000 pro Tag!) keinesfalls beantworten. Tip: news-2003-10schwindede