Frage von 740intercooler:Was sollte man bei Avid am besten ausgeben um den fertigen Schnitt in Resolve zu graden? Ausgangsmaterial war XAVC-L.
Antwort von kundesbanzler:
Du gibst aus dem Avid überhaupt kein Material aus, sondern lediglich eine Schnittliste als EDL oder AAF. Diese importierst du in Resolve über den entsprechenden Menüeintrag und verknüpfst das Originalmaterial.
Antwort von 740intercooler:
Roundtrips sind bekannt, aber wie wäre es den fertigen Film in Avid zu erstellen? Also mit allen Titeln, Effekten usw. ausgeben, so dass in Resolve das Grading erfolgen kann und der Film dort final gerendert wird, ohne dass man noch mal zurück zu Avid muss?
Hat jemand damit Erfahrung? Welcher Codec in Avid bietet sich an um diese Krücke am Ende gut da stehen zu lassen?