Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Codec/Treiber-Konflikte bei mehreren Videoprogrammen ?



Frage von Stefan_MML.:


Hallo an Alle,

ich bin z.Zt. dabei, für meinen neuen Win7-Rechner die für mich passenden Video-/Audiotools zusammenzustellen.
Als Videosoftware hatte ich bislang diese 2 Alternativen in die engere Wahl gezogen:

a) MAGIX Video Deluxe 2014
b) Sony Movie Studio 13 Platinum

Nun sollen auf dem System noch andere AV-Tools laufen u. ich habe etwas Sorge, ob das evtl. zu Treiber/Codec-Konflikten führen kann ?

Mein System: Win7 Home Premium (64bit) / Intel Core i5 / Grafik: AMD Radeon HD 6670

weitere Video/Audio-Software, steht soweit fest, ist aber noch nicht installiert:

* Audacity
* foobar2000
* Freemake AudioConverter
* Freemake VideoConverter
* MediaPlayerClassic "Home Cinema" (64bit)
* VLC Player --> portable
-------------------------------------------------------------------

Nun bringt Win7 (inkl. WindowsMediaPlayer) bereits eine Reihe von AV-Codecs und Direct-Show Filter mit.
Die o.g. Tools installieren weitere Treiber & Codecs, wobei ich aber nicht weiß, in welche Verzeichnisse u. wie darauf zugegriffen wird. Gerade solche "Pakete" wie MAGIX Video oder Sony's Movie Studio installieren wohl auch nochmal einen "Berg" an Systemdateien...

Meine Frage wäre, ob sich aus der obigen Konstellation evtl. Probleme oder Instabilitäten ergeben könnten ??
Also z.B. daß neuere Codec-Versionen von älteren überschrieben werden, mit der Folge, daß ein best. Videoformat plötzlich nicht mehr abspielbar ist, es Abstürze beim Rendern gibt oder ähnliches...
Sollte ich diesbezüglich eine bestimmte Reihenfolge bei den Installationen beachten ?

Vielleicht stammen meine Bedenken auch aus alten "WinXP Zeiten" u. sind bei aktuellen Programmen nicht mehr der Fall ?
Weiß ich alles nicht.., wie sind denn Eure Erfahrungen und auch Ratschläge dazu ?

Wäre total nett, wenn Ihr ein bischen was dazu schreiben könntet...

HERZLICHEN DANK schonmal & Viele Grüße,
Stefan

Space


Antwort von Stefan_MML.:

...Thema steht schon 4 Tage drin, bislang "0" Antworten, kann mir da echt keiner weiterhelfen ??

Danke nochmal, wer vielleicht ein paar Minütchen Zeit hätte u. da doch noch was schreiben könnte...

Viele Grüße,
Stefan

Space


Antwort von Alf_300:

Win7 ist so programmiert dass jede Anwendung in einen eigenen Fenster läuft, das soll Konflikte vermeiden - solange deine Programme also nicht Codecs z.B. in System32 überschreiben wie das bei manchen Codecpacks der Fall ist sollte eigentlich nichts passsieren

Space


Antwort von Stefan_MML.:

Danke Alf_300, ok, das würde bedeuten, daß die Video/Audio-Tools ihre Codecs & Treiber jeweils in eigene, selbst erstellte Verzeichnisse schreiben. Es könnte also durchaus sein, daß nachher im System derselbe Codec mehrfach vorhanden ist, jedoch in verschiedenen Speicherorten, was somit auch keine Probleme verursacht.

Insofern wäre dann auch die Install-Reihenfolge bei AV-Software wurscht, hoffe das ist richtig so ?

PS: ich nutze keinerlei Codec-Packs, würde nur die oben aufgezählten Progs installieren.

Space


Antwort von Alf_300:

Richtig - so sollte es sein

Space


Antwort von fubal147:

Solltest Du noch DV Material über Firewire einlesen mußt Du in jedem Fall den alten OHCI konformen Treiber einsetzen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Intensity Pro Treiber?
Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion
Warum ihr KUNDEN ABSAGEN solltet - Erfahrung nach mehreren Jahren Selbstständigkeit
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Wie Workflow in Resolve mit mehreren Greenscreen- Fusion- Spuren verbessern?
Kurzer Projektfilm mit mehreren Interviewpartner (Positionen, Hintergrund, Reihenfolge im Schnitt)
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
HEVC Codec für H.265 Videos
Codec einer Videodatei
Codec MOV H264
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
H.264 codec




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash