Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Clip austauschen ohne Blenden zu verlieren



Frage von carsten.bock:


Hallo zusammen,
cih bin hier neu und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann :-). Wie kann ich in Premiere Pro nachträglich in einem fertig geschnittenen Projekt in der Timeline zb einen clip oder ein Standbild austauschen ohne rechts und links die überblendungen zu verlieren. in 6.5 war das ja kein problem da die blenden nicht auf der gleichen spur lagen wie die clips nun geht mir beim späteren bearbeiten meines storyboardschnitts immer beim austausch alles verloren und das ist nicht sehr effektiv..

danke für eure hilfe !!!

Space


Antwort von Anonymous:

Hi, das funktioniert zumindest bei Standbildern oder footage identischer Länge recht problemlos. Stelle Deinen zu tauschenden clip offline, wähle "Medien verbinden" und suche den gewünschten clip.Bei getrimmten clips unterschiedlicher Länge ist allerhand Ungewisses möglich. Probiere das an einer Projektkopie.

gruß Jörg

Space


Antwort von Jörg:

Bei getrimmten clips unterschiedlicher Länge ist allerhand Ungewisses möglich.
gruß Jörg in der Regel trimmt Premiere den einzufügenden clip am outpoint.

Space


Antwort von Wiro:

@ carsten
Verstehe ich Deinen Workflow richtig?:

Du sortierst die Clips im Storyboard vor, fügst sie dann per "Automatisch zu Sequenz" samt autom. Überblendung in die Timeline ein und willst nachträglich einen Clip austauschen, indem Du den alten löscht und einen anderen einfügst (oder einfach einzelne Clips/Bilder in der Timeline verschiebst)?

Ich fürchte, Du wirst keine Chance haben.
Die autom. eingefügten Transitions sind bei den manipulierten Clips unweigerlich perdu. Du mußt sie per STRG+D neu einfügen.
Die Methode Medien trennen und neu verbinden ist zwar möglich, ist aber eher für andere Anwendungszwecke gedacht (Austauschen von Clips als Batchanwendung).
Gruss Wiro

Space


Antwort von Jörg:

Die Methode Medien trennen und neu verbinden ist zwar möglich, ist aber eher für andere Anwendungszwecke gedacht (Austauschen von Clips als Batchanwendung).
Gruss Wiro wofür die Funktion ursprünglich gedacht ist erscheint mir nebensächlich,
solange sie das Problem löst....

Space


Antwort von Uwe:

http://forums.creativecow.net/cgi-bin/n ... tid=869298

Space


Antwort von Wiro:

... erscheint mir nebensächlich, solange sie das Problem löst.... Ja, so kann man es sehen. Oft trifft das auch zu.
Aber welches "Problem" wird hier gelöst? Man wird sich damit höchstens ein Problem schaffen, denn sehr schnell hat man ein Chaos erzeugt, das niemand mehr durchschaut. Das Wort "Nightmare" ist gefallen - nicht zu unrecht. Das Austauschen eines Clips per Medien trennen/Medien neu verbinden erfordert round about 10 Links-/Rechtsklicks, während das simple Setzen einer neuen Blende 2 Klicks sind. Wenn man gut ist auch nur einer. Eine Sache des richtigen Workflows. Oder "Theorie und Praxis".

Das "Problem" scheint mir hier zu sein, daß nach einem One-Klick-Button gesucht wird, den es so nicht gibt. Was zu einem Protestaufschrei führt ;-)))
Meine Meinung dazu.
Gruss Wiro

Space


Antwort von Jörg:

OK, ersetz Problem durch Anliegen ;-)
Vielleichts hab ichs nicht deutlich genug geschrieben, auch ich würde das nur im Notfall machen und nicht bei Dutzenden von Clips, ich dachte, die Warnungen reichten....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
FS7 Abdeckung für Speicherkarten austauschen
FaceFusion 3.0: Gesichter in Videos austauschen - auf dem eigenen PC
Qualität der Blenden im Stream ist zu schlecht
NiSi 95mm Variable ND Filter- 5-9 Blenden Enhance ND-Vario (ND1.5 - ND2.7)
DJI Ronin 4D-8K ist lieferbar - bis zu 14,7 Blenden Dynamik und 4K/120fps
Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
MP4 Clip ohne Video
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Erfahrungswerte Adjustment Clip
Clip-Orientierung in Blackmagics Fusion *Erledigt*
Timecode von einem benutzten Clip herausfinden, DaVinci Resolve 16
Clip im Programm-Monitor zu klein
Clip nach oben verschieben und schwarzen Rand unten zustempeln (CS 6)
Sequenz als Clip einfügen
Clip: Wie Wes Andersons Kameramann mit Licht arbeitet
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash