Frage von oliver@dancers:Auf slashcam läuft ja schon länger Werbung für dieses Teil hier:
http://hdvideoshop.com/51-wireless-video-devices
Da ich genau für dieses Anwendungsgebiet einen Bedarf habe, bestellte ich mir eines. Erste Tests sind auch wirklich vielversprechend. Ende Februar wird's dann für ein Multicam-Liveprojekt eingesetzt.
Hat sonst noch jemand diese Funkstrecke und bereits Erfahrung damit? Ich möchte Überraschungen (negative) vermeiden und allenfalls von euren Erfahrungen profitieren.
Gruss
Oliver
Antwort von anamorphic:
Vermute mal das sind umgelabelte HDMI Funken aus dem Hause Nyrius. Genaue Modellbezeichnung: Nyrius Aries Pro
Waren bis vor 2 Jahren der Geheimtipp unter Indifilmern. Preis war zwischen 200 und 275 $ bei B+H. Hdvideoshop verlangte 300 oder 350 €.
Sind im Grunde ähnlich mit den Paralix Arrow und IDX CW1. Gleiche Bauform, der Nyrius hatte aber statt 5 aber nur 4 Antennen.
Habe 2 Sets von den Nyrius. Eines lebt noch, das andere nur noch eingeschränkt - überträgt nur noch interlaced Signale, kein progressive mehr.
Preis für diese Cineready ist ok aber kein Schnapper mehr.
Habe auch die festgestellt, dass bei parallelem Betrieb die Signale nicht mehr so stabil liefen wie im Einerbetrieb. Für einem Multicam Projekt würde ich mir professionellere Funken leihen, z.B. Teradek oder ähnliches
Antwort von oliver@dancers:
Naja, wir haben nur eine Kamera via Funkstrecke. Der Rest hängt am HDMI Kabel.... Dann wird's schon klappen.
Danke für die Infos!
Gruss
Oliver