Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Capture Problem mit Cinergy 400



Frage von Defcon5:


Hallo zusammen

Ich bin dran, meine alte VHS Sammlung zu digitalisieren und zwar mit der Cinergy 400 TV und deren Capturesoftware Cinergy. Auflösung ist 720x576 mit dem Huffyuv 2.1.1 Codec. Nun das Problem: Nach einer gewissen Zeit, das kann nach 20 Minuten oder erst nach 70 Minuten sein, hört die Aufnahme plötzlich auf. Ich bekomme ein Standbild, die Zeit läuft weiter aber es wird nichts mehr aufgenommen. Ich habe auch schon probiert das ganze unkomprimiert oder mit anderen Codecs zu speichern...gleiches Problem. Festplatte ist neu (160GB), System ist ein Intel 4 mit 3 GHz, UDMA ist aktiviert und im Hintergrund läuft ausser dem Grafikkartentreiber (ATI Radeon 9600) nichts. Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?
Danke für euer Feedback.

Liebe Grüsse
Marco

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hallo Marco,

ich kenne Cinergy 400 TV leider nicht. Probiere es doch mal mit nem anderen Programm... Vielleicht liegt es auch am Videoplayer?

Gruß Constantin

Space


Antwort von Defcon5:

Hallo Constantin

Mit VirtualVCR habe ich es auch schon probiert. Dort habe ich das Problem, dass das Bild und der Ton nicht synchron sind. Ein weit verbreitetes Phänomen. VirtualDub funktioniert mit der Cinergy glaube ich nicht (habe es probiert ohne Erfolg). Sonst fällt mir eigentlich kein Captureprogramm mehr ein in dem ich Codecs einbinden kann und mit der höchst möglichen Auflösung ins AVI-Format aufnehmen kann. Oder kennt jemand noch ein solches?

Gruss
Marco

Space


Antwort von Markus:

Hallo Marco,

der Windows Movie Maker gestattet zwar nicht das Einbinden irgendwelcher Codecs, doch dafür kannst Du im DV-AVI-Format capturen - sofern das Deine TV-Karte zulässt. Häufig kommt da nur MPEG1/2 heraus.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
Motion Capture mit AI und WIFI
Wise CFexpress Typ B PRO Karten mit Mindestschreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400 MB/s
4 GB in 11 Sekunden: Neue Samsung USB-C Sticks übertragen mit 400 MB/s
ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Mobile 16" Workstation mit 3.840 x 2.400 Display und RTX 3080 Ti
Resolve 16 - VTR Capture Funktion nur in der "Studio" Version?
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Dehancer Film PlugIn für Capture One
DJI Kameraplatte in Peak Design Capture Clip V3
Capture One Express EoL
Capture One wird zum Problemfall wie Filmic?
Nikon Z8 Firmware-Update - Auto-Capture-Funktion und HiRes Pixelshift Fotos
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
proDAD VitaScene V4 PRO: über 1.400 Übergangseffekten und Videofiltern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash