Frage von Freddy:Ich habe vor etlichen Jahren mal ein privates Video mit Hilfe eines
eigenen Basic Programms und dem Comodore C64-Antennenausgang mit Start
und End-Titel (verschiedenen Text und Grafik) versehen.
Nun wollte ich dieses Video digital sichern mit der Dazzle DV.now AV.
Das Video wird anstandslos übernommen, nur eben die C64-Grafiken werden
nicht erkannt. Das Bild bleibt schwarz. Nach dem capture kann man im
Einzelbildmodus Bruckstücke dieser Grafik erkennen, jedoch nicht an der
gleichen Stelle wie auf dem Video.
Ist das Signal zu schwach?. Der Videorecorder gibt alles einwandfrei wieder.
Ich bitte um Hilfe.
Gruss
HW
Antwort von Ego:
Ich habe damals das gleiche, allerdings mit einem AtariST gemacht. Auf den alten S-VHS-Kassetten sind die Titel mittlerweile voller Farbfehler, während das Video selbst noch einwandfrei ist. Ich vermute, dass der Fernseher toleranter gegen gestörte Synchronimpulse etc. ist als ein Konverter analog->DV. Der macht einfach zu, wenn das Signal zu mies wird. Mit Profigeräten kann man das Signal vor der Wandlung bestimmt wieder aufbereiten und zumindest die Synchronsignale wieder herstellen, aber im Consumerbereich habe ich da keine Idee. Das ist übrigens das gleiche wie bei Makrovision. Da ist das Signal so kaputt, dass ein Videorekorder bei der Aufnahme streikt, der Fernseher schluckt es aber noch.
Ciao, Ego
Antwort von Gerhard Haider:
Hast du es mit dem Y/C (S-VHS)- Ausgang des C 64 versucht?
Gruß Gerhard
Antwort von HWFreddy:
Das Problem ist, dass ich nur noch das Video hab, auf dem der Film incl. Titel ist.
Und da ist wohl das Signal zu schwach.