Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Canon setzt auf MPEG-2 4:2:2 HD mit 50 Mbps



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von rakzak:

Na endlich ist mal was neues von Canon zu hören. Mit Wechseloptik könnte das was werden!

Space


Antwort von rk-film:

Same to me!!!

Reinhard

Space


Antwort von rk-film:

Und in ein paar Tagen wissen wir wie die Kamera dazu aussieht:

NOTE: The San Francisco SuperMeet will be the first worldwide public unveiling of Canon's new MPEG-2 CODEC. ... The San Francisco SuperMeet will also be the first US public preview of an upcoming file-based HD video camera from Canon. Joe Bogacz of Canon will present solutions for matching Canon's file-based cameras with the most functional workflow choices for high-end production.

1/3" oder 1/2" - das ist die Frage.

Weitere Infos gibt es hier: http://supermeet.com/

Gruß Reinhard

Space


Antwort von Christian Schmitt:

1/3" oder 1/2" - das ist die Frage. Und 2/3" ist die Hoffnung;)
Mal ehrlich, jetzt nach Jahren HVX/EX1 Erfolg und Gewöhnung, einfach nur ne A1 mit nem besseren Codec - das soll alles sein?
5/7D gehn ab wie Schmitts Katze, der VJ Markt ist mit Henkelmännern voll bedient, was wirklich fehlt ist eine 2/3" Schulterkamera die all das ist, was die HPX300 nicht ist und die 500er zu teuer verkauft (entsprechendes gibt bestimmt auch bei Sony).
Und gleichzeitig könnte man noch die eigenen Objektive mitverkaufen...

Zumindest kamen immer erst die XL Kameras raus und dann die kleineren XM/A1 Brüder, wenn ich mich richtig erinnere...

Space


Antwort von rk-film:

Die Hoffnung wäre für mich APS-C ...

... aber die Wirklichkeit wird uns - fürchte ich - leider einholen.

Mal sehen ...

Space


Antwort von domain:

...unveiling of Canon's new MPEG-2 CODEC. ... Ist das schon wieder ein neuer Codec oder fällt der in die bisherige MXF-Spezifikation? Was meint ihr?
Jedenfalls leben Totgesagte länger als man glaubt. Mpeg2 ts, ts..............

Nachtrag:
Frage hat sich wohl erledigt:"This new Canon MPEG-2 Codec promises compatibility with industry-standard editing & processing software.."
Nicht uninteressant, lässt sich wohl mit bisherigen NL-Editoren bearbeiten, welche MXF-Import erlauben.
Damit befindet sich Canon qualitativ wohl auf dem XDCAM HD422-Standard von Sony. Merkwürdig nur, dass sie nicht gleich dieses Format lizensiert haben wie JVC das XDCAM-EX-Format. Geht wohl wieder mal ums liebe Geld oder um die Ehre.
Dieser Codec würde Canons DSLRs auch gut zu Gesicht stehen, aber die werden vermutlich absichtlich vom Bildprozessing und vom Codec her gesehen auf etwas niedrigerem Niveau gehalten.

Space


Antwort von Jogi:

Canon setzt auf MPEG-2 4:2:2 HD mit 50 Mbps... Das hört sich verdamt gut an. Sollte es aber ein A1-Nachfolger werden dann bitte nicht mit dem CA-verseuchtem Objektiv der aktuellen A1!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon DC100 / Mpeg2 zu Avi
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Auch Boris FX setzt auf KI und kauft den KI-Audiospezialisten CrumplePop
GoPro setzt vermehrt auf Abomodelle und Quik App
Apple setzt auf lokale KIs in iPhone, iPad und Mac
Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design
Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Die Corona-Pandemie setzt den Niedergang der klassischen Fotografie mit dedizierten Kameras fort
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Simmod Lens mit günstigen Cine Conversion Kits für Canon, Leica, Nikon u.a. auf LPL Mount
14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Canon XF400 hängt sich auf




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash