Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Canon XL1 - oder doch lieber nicht mehr?



Frage von utan:


Hallo!
Bin neu hier und habe schon sehr intressiert eure Beiträge durchforstet.
Bei mir stellt sich die Frage nach einem grösseren Kamera.
Nachdem ich mit einigen Jugendlichen ein Openair dokumentierte mit einer geliehen Canon XL1 kam die Lust auf, sich selber eine Kamera in dieser Liga zu kaufen, bis anhin habe ich nur eine kleine Sony TRV14 aber da sind die kreativen Möglichkeiten doch stark eingeschränkt ;-)
Mit der XL1 kam ich eigentlich recht gut zurecht, nur war der Autofocus sehr mühsam, vorallem bei Konzertaufnahmen nachts pumpte er sehr und die Übung zur manuellen Fokusierung habe ich noch nicht.
Ich könnte eine XL1 mit der 16xOptik / 3xOptik & EF-Adapter recht günstig erstehen (1250.- €), nur stellt sich nun bei mir halt die Frage, ob es sich noch lohnt noch in ein solches Gerät zu investieren...
Hat jemand Erfahrung mit der 3x Optik - ist der Autofocus besser?
Habe auch schon Statements gelesen die behaupten die XL1 sei totaler Müll im Vergleich zur XL1s und würde sich nicht lohnen. Unsere Aufnahmen finde ich klasse nur eben halt das Problem mit dem AF, auch das Feeling der Pseudo-Schulterkamera fand ich gut.
Leider kann ich die Qualität nicht mit anderen Kameras der selben Liga vergleichen. Interessieren würde mich auch die Canon XM2 oder Sony VX2000/2100 resp HDR-FX1. Die XM2 und HDR-FX1 hatte ich schon in der Hand, die FX1 gefiehl mir vom Handling her sehr nur halt nicht schulterbar ohne Stativ.
Jetzt wo HDV vor der Türe steht frag ich mich halt ob ich noch auf DV setzen soll und dann auf ein doch sehr altes Modell. Beamer und leistungsfähiger PC stehen ohnehin schon in meinem Zimmer..
Wäre sehr dankbar über einige Inputs von euch erfahrenen Mitglieder.
Achja zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass mein Budget nicht unbegrenzt ist und ich möglichst günstig zu einem guten Bild kommen möchte..

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

da hast Du ja wirklich alle möglichen Top-Camcorder in einen Topf geworfen! ;-)

Also die XL1 würde ich nicht mehr kaufen, denn es gibt inzwischen zwei Nachfolger: Die XL1s und die XL2. Wenn Du möglichst nicht sooo viel Geld ausgeben möchtest, ist HDV derzeit noch nicht angesagt. Zusätzlich zur Kamera benötigst Du nämlich auch einen sehr leistungsfähigen PC für den HDV-Videoschnitt.

Eine sehr gute und leistungsfähige Kamera ist die Sony VX2100: Sie ist sehr lichtstark, liefert selbst bei geringer Beleuchtung noch rauschfreie Bilder und bietet zuverlässige Automatiken (inkl. schnellem Autofokus). Aber das ist nur meine Meinung, mal sehen, was Dir die anderen empfehlen würden (und warum).

Space


Antwort von chris:

Hallo

Eine Empfehlung zu geben ist natürlich nicht ganz einfach.
Es kommt immer darauf an, was du machen willst.

Die XL2, VX2100 ist natürlich besser als die XL1, wenn du aber günstig an die XL1 mit Zubehör herankommst spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, diese zu kaufen. Die Bildqualität gehört immernoch zum Besten was es im Amateurbereich gibt, was auch für die VX1000 gilt. Klar sind die Nachfolgemodelle gerade bei wenig Licht besser, aber wenn du fast nur bei Tag filmst ist das nicht so wichtig. Wenn du nur Konzerte filmen willst, wo es ja recht dunkel ist, würde ich zu den Nachfolgemodellen tendieren.

Ich mag bei der XL1/2 die Schulterstütze und die Wechselobjektive und würde sie daher der VX1000/2100 vorziehen.

Die Schärfe ist so ein Problem. Man muss sagen, daß sies Kameras für (ambitionierte) Amateure sind und nicht für "richtige" Profis.
D.h. ein Schwachpunkt ist z.B. der Sucher: elektronisch, farbig und mit 180.000 Pixeln völlig unterdimensioniert. Die Schärfe kannst du also nicht exakt kontrollieren! Man kann aber damit leben wenn man heranzoomt, scharf stellt (Autofocus kurz an, bzw Push AF) und wieder zurückzoomt. D.h. aber auch, daß Schärfeverlagerungen kaum (oder nur Schwer) möglich sind, aber auch weil durch die kleinen CCD's die Tiefenschärfe so groß ist.

Von HDV würde ich noch die Finger lassen. Da gibt es noch reichlich Probleme. Meiner Meinung nach sollte man da noch abwarten.

Chris

Space


Antwort von Kiara Borini:

Hallo,
...
Wenn Du möglichst nicht sooo viel Geld ausgeben möchtest, ist HDV derzeit noch nicht angesagt. Zusätzlich zur Kamera benötigst Du nämlich auch einen sehr leistungsfähigen PC für den HDV-Videoschnitt.
... Das sehe ich nicht unbedingt so. Klar, wenn er HDV schneiden will, dann sollte es schon modernste Harware sein! Aber die Kamera liefert doch auch DV-out. Dann unterscheidet sich der Schnitt ja nicht von den anderen DV-Kameras. Nur hat man eben zusätzlich die Option, sein Material später noch einmal mit deutlich besserer Qualität neu zu schneiden. Wenn man sich die Projektdateien (plus dem Rest außer AVIs) aufhebt, dann ist es vielleicht sogar möglich, diesen DV-Schnitt später automatisch in HDV-Qualität zu wiederholen.

Space


Antwort von chris:

@Kiara

Theoretisch stimmt das schon, aber beispielsweise liefert die FX1 und die Z1 von Sony ein miserabeles DV Signal da der Wandler im Camcorder wohl gehörige Schwächen hat.

Wenn man direkt HDV schneidet benötigt man auch wieder ein TV, Beamer, etc. der diese Auflösung bringt. Also mit der Kamera allein ist es nicht getan.
Daher sehe ich keinen Sinn darin jetzt viel Geld für etwas auszugeben, was nur mit Einschränkungen nutzbar ist.

Aber wie gesagt, so etwas ist immer Ansichtssache und davon Abhängig was man machen will.

Chris

Space


Antwort von utan:

@all: vielen Dank für eure Ansichten zum Thema.

eben eine gebrauchte XL1 (leider nicht XL1s) bekomme ich mit 2 Objektiven und Akkus für 1250 € was selbst noch günster ist als ne neue XM2 - wobei ich denke dass die neure XM2 doch rein vom technologischen Fortschritt sicher ebenso guete Bilder schiesst - oder täusche ich mich da? - mir ist klar dass die XM2 im Vergleich zum Rest nur 1/4" statt 1/3" Chips hat.

Wegen HDV: ein Panasonic PT-AE300e hängt schon unter der Decke, bringt schon nicht die komplette HD Auflösung, aber HD Clips sehen schon Welten besser darauf aus als SD. Meine Schnitthardware ist ein AMD 3200 mit 1GB RAM und 840GB HD - als Schnittsoftware verwende ich Premiere Pro 1.5.

Bin gerade noch über die JVC GR-PD1 gestolpert welche inzwischen auch sehr günstig zu erwerben ist (sieht zwar stark nach Plastik aus, aber wenn sie dafür gute Bilder schiesst...) - im Forum findet man praktisch nichts zu ihr...

Space


Antwort von krautundrueben:

hallo, stehe vor selbem problem. wollte aber noch die vx9000 bzw. dsr200 ins rennen schicken. wie steht die im vergleich da?
falls du dich gegen die xl1 entscheidest, hätte ich interesse .. :-)
grüße.

Space


Antwort von AMH:

Hallo zusammen!

Ich filme häufig mit einer Xl1 bzw Xl1s. Klar gefällt mir da die XL1s besser. Vorallem der Stabilisator hat einige verbesserungen.

Der Preis von 1250 Euro ist auch nicht schlecht. Ich würde aber zuerst bei E-Bay schauen, ob du da nicht ein besseres Angebot bekommst.

Die DV-Aufnahme der FX1 ist nicht wirklich so schlecht, wie immer behauptet wird. Ich finde, sie kann durchaus mit den anderen Prosumern mithalten.
Ausserdem filme ich mit ihr auch fast immer von der Schulter aus (Schulterstativ). So habe ich ein sehr ruhiges Bild. Da ist die XL1s einiges schlechter.

An deiner Stelle würde ich mir das nochmals gut überlegen und eben zuerst noch bei ebay vorbei schauen ;-)

Gruss

Alex

Space


Antwort von utan:

Denke die VX2000/2100 fliegt aus der Auswahl, aussert ich kriege irgendwo her eine günstige gebraucht, denn der Neupreis in der Schweiz übersteigt den der HDR-FX1. Leider werden einem hier die Occasionen solcher Semi-Pro Camcorder nicht gerade nachgeworfen und so ist momentan das XL1 Angebot das einzige was mir zusagt. So bleibt eigentlich nur die XL1 übrig mit der XM2 ond der Sony HDR-FX1...
Mal schauen was es wird.

Space



Space


Antwort von AMH:

Ja dann! Viel Erfolg beim Entscheiden!

Ich brauchte damals eine Ewigkeit... schwerer Entscheid... ;-)

Space


Antwort von utan:

Nun gut, die Entscheidung ist zugunsten der XL1 gefallen, da mir der Verkäufer mit dem Preis nochmals sehr entgegen gekommen ist.
Vielen Dank an alle die mir hier mit ihren Postings geholfen haben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XL1 und XM1
Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
LG UltraGear 48GQ900: 48" OLED 4K Riesen-Monitor mit HDMI 2.1 - oder lieber 5K2K?
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
Canon R6 oder doch Pana S1
Ach, du lieber Koala: Tiergarten Schönbrunn
180-Grad-Regel veraltet, motion blur lieber in der Post?
Dank AI, doch kein 2000€ Tele mehr!
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
Die Sony A7S III hat keine Hitzeprobleme -- oder möglicherweise doch?
Anzeige ruckelt extrem wg. VFR oder doch HEVC?
Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Das waren doch mal Perspektiven!
Neuer 8K MFT Sensor von Sony - Doch für wen?
Wiesoo, corona ist doch vorbei!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash