Frage von Gudear:Auf dem Flohmarkt habe ich obengenannten DV-Camcorder gekauft.
Beim Einlegen eines Bandes wird dieses zwar zunaechst wohl um die Kopftrommel gefaedelt, dann aber gleich wieder mit einer Fehlermeldung, an die ich mich nicht mehr erinnere (2. Versuch mache ich nicht, da das Band leidet) wieder ausgefaedelt und die Cassette schliesslich mit heraushaengendem Band ausgeworfen.
Bei meiner SONY DV-Cam habe ich beobachtet, dass beim Annehmen und Abgeben des Bandes (und auch ohne eingelegtes Band) die Bandwickel ein weing gedreht werden.
Bei der Canon ist das nicht der Fall. So dass ich den Verdacht habe, dass irgendetwas mit dem Bandwickelmotor nicht stimmt (man hoert zwar einen Motor hoch- und wieder auslaufen, aber es bewegt sich eben nichts ...
Kann es sein, dass auch bei so kleinen Camcorden ausleiernde Riemen verbaut sind? Die Kamera ist ca. fuenf Jahre alt, schaetze ich.
Mir wuerde es zunaechst schon helfen, ein Service Manual von der MV3 MC oder der baugleichen Elura MC zu haben. Wer hat ein solches und kann es mir als pdf zur Verfuegung stellen? (Als gelernter Funktechniker mit so einiger Feinmechanikerfahrung wuerde ich mir die Reparatur schon zutrauen - aber ohne Manual ist das ein boeser Blindflug.)
Ich wuerde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Tips und Anhaltspunkte zum geschilderten Problem geben koennte.
Viele Gruesse von Gudear
Antwort von Markus:
...und die Cassette schliesslich mit heraushaengendem Band ausgeworfen.
Das spricht entweder für einen Defekt am Antriebsmotor oder für einen ausgeleiherten bzw. gerissenen Antriebsriemen.
Ein Servicemanual habe ich leider nicht, ebensowenig wie dieses Camcordermodell.