Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon HF11 einstellung!!!



Frage von rico27:


hallo,

bin frischer besitzer einer hf 11 fleige in 3 wochen in den urlaub, ich bin auf ein testbericht gestoßen wo es hieße das die einstellung SUNSET kein so schönes aufnahme ergebniss liefern soll.

kann das wer bestätigen oder sollte ich gaar auf solche einstllungen verzichten und lieber auf programm automatik gehen?

Space


Antwort von Bernd E.:

...bin auf ein testbericht gestoßen wo es hieße das die einstellung SUNSET kein so schönes aufnahme ergebniss liefern soll...kann das wer bestätigen... Wenn du die Kamera bereits hast, würde ich das an deiner Stelle einfach selbst ausprobieren: Vielleicht gefällt dir ja genau das Bild, das einem Tester oder anderen Filmer nicht gefällt? Nutz die Zeit bis zum Urlaub für die Lektüre der Bedienungsanleitung und Testaufnahmen von allem, was dir vor die Linse kommt.

Space


Antwort von rico27:

das hatte ich eh vor am wochenende^^ nur wenn sich gewisse dinge schon im vorfeld klären lassen ist dieses auch nicht verkehrt :-)

wo ich noch iritiert bin ist das mit dem 50i und 25p im kino modus.

hier habe ich schon gelesen das bei 25p bei schnellen bewegungen das bild unscharf wird was wiederum wohl bei 50i nicht der fall ist sofern ich dieses nicht missvestanden habe. ob das dann auch im kino modus auch so ist müste ich mal testen bin um nicht abgeneigt eure erfahrungen in mein testweekend einfließen zu lassen!!!!


mfg

Space


Antwort von rico27:

habe heute schonmal paar testvideos gemacht und ob ich nun 25p oder 50i nutze ich seh kein unterschied.

den einzigsten unterschied den ich hatte ist wenn ich die cam ein bild efekt hinzugebe namens kräftige farben und es gegenüberstehe der programmautomatik macht die automatik ein helleres bild.

Space


Antwort von Bruno Peter:

"kino modus" hat nichts mit 25p zu tun, sondern mit der Gamma-Kurve!

Der 25p-Modus bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber 50i, natürlich nicht wenn sich da etwas quer vor der Kamera schnell bewegt. Eine solche Bewegung muss man anders vorbereiten und aufnehmen!

Space


Antwort von rico27:

aso, ich möchte damit hauptsächlich mein urlaub aufnehmen der auf den malediven stattfindet. also sind dort keine schnellen bewegung zu erwarten :-)

also würde das heißen 50i reichen dann dafür????

Space


Antwort von AndreasBloechl:

"kino modus" hat nichts mit 25p zu tun, sondern mit der Gamma-Kurve!

Der 25p-Modus bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber 50i, natürlich nicht wenn sich da etwas quer vor der Kamera schnell bewegt. Eine solche Bewegung muss man anders vorbereiten und aufnehmen! Verwendest du den Kino Modus? Ich bin mir da auch nicht sicher , habe aber auch noch nicht genug getestet. Wie wirkt sich denn die Kurve genauer aus?

Space


Antwort von rico27:

also ich habe mich heute nochmals viel belesen und getestet und habe mich für den 25p modus entschieden aber ohne den cinemodus.


was ich aber nicht wirklich testen konnte ist wenn man (ich) im flugzeug sitzt und erschütterungen beim starten und landen herschen zu simulieren!!!

wäre es in dieser eit besser auf 50i umzustellen ????

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Meine meiner schon. Soviel ich sehen konnte arbeiten da HD Cams extrem sensibler als SD Cams. Ich denke ich werde nur den i Modus verwenden. Ich habe aber heute gelesen das es nichts machen würde für jede Szene extra zu wählen, kann also auch gemischt verwendet werden. Die sonys haben den p Modus erst gar nicht und da denke ich hat sich Sony bestimmt auch gedanken gemacht. Beim p Modus ist jedoch das Bild heller und rauschärmer.

Space



Space


Antwort von Bruno Peter:

Verwendest du den Kino Modus? Ja, für Color-Grading z.B. mit Magic Bullet.

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Verwendest du den Kino Modus? Ja, für Color-Grading z.B. mit Magic Bullet. Wie gehst du denn da genau vor, entscheidest du vorher schon ob du das machen willst oder nicht, und wählst dann entsprechend den Modus? Oder filmst du von Haus aus alles in diesem Modus weil es ja sein könnte das du das machen willst. Ich muß sagen das ich mich nicht so weit da reinarbeiten kann auch zeitlich gesehen ist das denke ich sehr intensiv. Ich will einfach schon beim filmen so weit ich es machen kann so einstellen das es gefällt.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Ich will einfach schon beim filmen so weit ich es machen kann so einstellen das es gefällt. Color-Grading kannst Du doch nicht mit Deiner Kamera einstellen, oder?

Ich nehme mir schon vor ein Video für C-G z.B. zu machen, dann nehme ich entsprechende Einstellung vor, genauso nehme ich mir z.B. gezielt vor in dem wunderbaren PF25 aufzunehmen um die Vorteile die sich daraus ergeben zu nutzen.

Überhaupt: manuelle Settings der Kamera werden natürlich immer gezielt eingesetzt, vor allem bei szenischer Gestaltungsarbeit.

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Das ist schon klar das ich Color-Grading nicht bei der Cam einstellen kann.

Also entscheidest du schon vor dem filmen was du hinterher machen willst.
Aber ich gehe davon aus das du auch den 50i Modus des öffteren verwendest und nimmst du dann für diesen auch ab und an mal die Cinemaeinstellung dazu? Oder nur in Zusammenhang auch mit dem 25p Modus?

Space


Antwort von Bruno Peter:

In beiden Fällen natürlich.

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Alles klar , danke dir. Aber eine Frage noch, du verwendest diesen Cinemamodus aber nur wenn du auch Colorgrading machen willst , ansonsten nicht?
Ich fahre bald in den Urlaub und möchte noch so viel wissen mitnehmen wie es nur geht, damit ich dort keinen Schwachsinn einstelle.

Space


Antwort von rico27:

hätte da auch noch mal eine frage, gibt es eine Inet seite wo nachzulesen ist welche einstellungen sich in gewissen situationen bewärt hat?

ich frage deshalb weill ich einen sonnenuntergang aufnehmen möchte und laut eines testberichtes soll die Sunset einstellung nicht so toll sein. er solle man eine manuelle einstellung vornehmen.


@AndreasBloechel

also was ich gelesen und gesehen hab bei einem bild ist der cinemodus nicht wirklich zu gebrauchen außer bei schwachem licht.

bei dem besagten bild war die schärfe und die farbdarstellung um einiges schlechter. leider finde ich das bild nicht mehr....

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Danke für die info

Space


Antwort von rico27:

1 frage noch,

bei viel sonnenschein kann man da die camera auf automatik lassen oder er auf eine vorinstalliete einstellung gehen um überblendung zu vermeiden?

Space



Space


Antwort von Rolf Hankel:

1 frage noch,

bei viel sonnenschein kann man da die camera auf automatik lassen oder er auf eine vorinstalliete einstellung gehen um überblendung zu vermeiden? Also Leute
Wenn ich diese fragerei so lese, was wollt Ihr eigentlich. Ich hab auch ne HF 100 und freu mich, dass da noch so viel einzustellen geht, da muss man halt mal probieren welche Einstellung für welche Szene am besten ist.
Sunset zB. für Sonnenuntergänge. 50i wenn ich im Scnittprogramm auf extreme Zeitlupe gehe usw.
Für manch einen wär es besser einen Vollautomat zu kaufen
Nichts für ungut...Rolf

Space


Antwort von rico27:

tya wenn man aber bei dem sheiß wetter zur zeit hier es nicht richtig testn kann muss ich mir ja wohl anderwaltig vorabinsfos besorgen.

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Rolf, deine Aussage zeugt aber nicht gerade von Hilfsbereitschaft.

Ich befasse mich auch gerade mit viel Sonne und Strand weil ich im August auf Urlaubsreise bin.
Meine ganzen Infos im Netz haben ergeben das man einen Graufilter 8x verwenden sollte wenns zu viel Sonne gibt. Ich teste es aber jetzt auch mal ohne und lasse nur den Sperrfilter IR von Heliopan drauf.
Die Einstellungen solltest du manuell betreiben. Meine Wahl ist momentan den Shutter zu begrenzen je nach Motiv. Bei schnellen Motiven 1/120 und bei normalen Motiven 1/50stel, dann geht zwar der Blendenwert (Anzeige in der Cam) etwas nach oben was zu evtl. unschärfe führen kann aber ich denke das man damit leben kann wenn man keinen Graufilter kaufen will.

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Rolf, deine Aussage zeugt aber nicht gerade von Hilfsbereitschaft.

Ich befasse mich auch gerade mit viel Sonne und Strand weil ich im August auf Urlaubsreise bin.
Meine ganzen Infos im Netz haben ergeben das man einen Graufilter 8x verwenden sollte wenns zu viel Sonne gibt. Ich teste es aber jetzt auch mal ohne und lasse nur den Sperrfilter IR von Heliopan drauf.
Die Einstellungen solltest du manuell betreiben. Meine Wahl ist momentan den Shutter zu begrenzen je nach Motiv. Bei schnellen Motiven 1/120 und bei normalen Motiven 1/50stel, dann geht zwar der Blendenwert (Anzeige in der Cam) etwas nach oben was zu evtl. unschärfe führen kann aber ich denke das man damit leben kann wenn man keinen Graufilter kaufen will. Eben, siehst Du, genau so hab ich"s gemeint: learning by doing.
Gruss...Rolf

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Ja, ist aber momentan nicht gerade leicht bei dem Wetter, zumindest bei uns braucht man einen Halostrahler um vernünftig an Licht zu gelangen was die Cam einigermasen in die Knie zwingt.

Space


Antwort von Interlaced_Killer:

Wie soll er mit der HF11 im Süden üben? Da sieht er ja auf dem Display überhaupt nichts. Hat mir schon gestern auf der Spielwiese gereicht, da sind mir die Farben immer ganz komisch vorgekommen, war aber nur die Sonneneinstrahlung aufs Display.

Etwas offtopic, aber trotzdem: Kann man eigentlich die Festplatte der HF21 problemlos ausbauen? Oder durch eine SSD ersetzen? Die hätte wenigstens einen Sucher.

Space


Antwort von RickyMartini:

Meinst du die mit der "HF21" etwa die HG21? Die HF11 hat ja schon "SSD" eingebaut - denn SSDs setzen sich aus geclusterten Flash-Karten zusammen.
SSDs sind nur derzeit noch schweineteuer, weshalb man mit mehreren SDHC-Karten weitaus günstiger dran ist! ;)

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Wie soll er mit der HF11 im Süden üben? Da sieht er ja auf dem Display überhaupt nichts. Hat mir schon gestern auf der Spielwiese gereicht, da sind mir die Farben immer ganz komisch vorgekommen, war aber nur die Sonneneinstrahlung aufs Display.

Etwas offtopic, aber trotzdem: Kann man eigentlich die Festplatte der HF21 problemlos ausbauen? Oder durch eine SSD ersetzen? Die hätte wenigstens einen Sucher. Hast du auch die Displayhelligkeit voll aufgedreht? Das geht super schnell wenn du die Displaytaste mehr als 3 sekunden drückst. Dann geht die Beurteilung des Ausschnittes auch bei viel Sonne wie ich getestet habe.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Ronin S - Einstellung und Bedienbarkeit ohne Smartphone
Insta360 One X2 Blaustich bei HDR Einstellung
Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?
Fokus-Einstellung bei Panasonic HC-X2
Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams
Canon 1DX MIII Fragen
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash