Frage von Hannibal76:Hallo,
da ich mir demnächst eine Canon HF100 zulegen möchte, bin ich bei vimeo auf dieses Video gestoßen.
Kann mir jemand verraten wie man das so hinbekommt?
Das es denn Cine-Look bei Canon gibt ist klar, aber was bedeutet Magic Bullet in diesem Fall?
http://www.vimeo.com/1047947
Gruß Hannibal
Antwort von beiti:
Magic Bullet ist eine Effektsoftware, mit der dieses Video bearbeitet wurde.
Was speziell an dem Look dieses Videos so toll sein soll, verstehe ich allerdings nicht.
Antwort von stepa:
Wenn man die Texte verfolgt steht da, das es mit Final Cut Pro (FCP) gemacht wurde, also mit der Apple Schnitt Software. Einstellung mit der "Magic Look" Applikation.
Übrigens gefällt mir das Teil auch ganz gut, ist halt Geschmacksache.
Antwort von deti:
... hm der "Look" besteht aus Farb-/Gammakorrektur und Vignettierung. Das bekommt man mit so ziemlich jeder Schnittsoftware hin. Da spielt auch die Kamera keine große Rolle - den Cine-Mode braucht man dazu auch nicht unbedingt.
Deti
Antwort von RILHADKOA:
Finde den Look auch nett. Ein ähnliches Video hat auch bei mir Ausschlag zum Kauf der HF100 gegeben. Schau es Dir mal an:
Ist mit der fast baugleichen HF10 gefilmt. Was Dir vielleicht für die Postproduction hilft sind diese beiden Plug-ins:
Film Magic Pro von Videocopilot
http://www.videocopilot.net/products/fmp/
oder
Magic Bullet Looks bzw. Quick Looks
http://www.redgiantsoftware.com/product ... let-looks/
Man kann die Farbkorrekturen, Vignette usw. natürlich auch alles händisch erstellen.