Frage von PeterShaw:Hi,
Ich würde mir zu Weihnachten gerne eine Kamera schenken, mit der ich Filme produzieren möchte. Bei meinen Recherchen bin ich als Canon-Hobbyfotograf natürlich auch auf die 5D MarkII gestoßen. Die Bildqualität gefällt mir eigentlich sehr gut und auch der Einsatz von verschiedenen Objektiven mit geringer Tiefenschärfe wäre sehr bequem.
Nun habe ich von mehreren Seiten gehört, dass die 5D für schnelle actionreiche Szenen nicht sonderlich geeignet sein soll. Nun frage ich mich, inwiefern ich sie trotzdem für Action einsetzen kann, oder ob bei Bewegung ein totales Schärfe-Disaster entsteht.
Alternativ wären natürlich Kameras wie die Panasonic HVX200, doof finde ich da jedoch die Tatsache, dass man sich erst noch einen teuren 35mm Adapter kaufen muss, was meinen Preisrahmen dann doch ein bisschen zu stark ausreizen würde.
Zusammenfassend: Taugt die 5D + diverse Optiken + Redrock Rig für Actionszenen und den Einsatz in schnelle Szenen?
Viele Grüße & Dank
Flo
Antwort von B.DeKid:
Gude
Also ich versteh das nicht.
Du denkst an eine "videokamera" weil du das Problem der " BewegtenAufnahmen" erkannt hast - willst aber diese Eigenschaften mit nem 35 mm Adapter wieder zu nichten machen?
Mal ne Gegenfrage - hast mal dran gedacht das man mit ner normalen Kamera und nem guten 35 mm Adapter für eigentlich jegliche Situationen gewappnet ist?!
Wenn du natürlich immer den Filmlook haben willst - und der Meihnung bist das dieser ausschliesslich durch DOF sich auszeichnet- na ja dann kann ich dir da nicht bei helfen.
...........................
Du willst filmen - kauf dir ne gute VIDEOKAMERA
Du willst fotografieren und könntest nebenbei die Video Funktion gut nutzen - kauf ne VDSLR
Du bist nen Indie Filmer - hast kein Geld - aber ne gute Geschichte die du erzaehlen willst - möglichst mit eigenem Equitment gedreht
- kauf dir 2 x VDSLR und 3 x HF100
- und nen billigen Kran, ne kleine Steadycam & DIY Dolly
- 4 - 6 Mikros fuer alle Situationen und nen TonRecorder
... und alles was du an Licht und Stativen einsetzen kannst.
MfG
B.DeKid
Antwort von Mink:
Naja was meinst Du denn mit Action??
Also n Hahnenkampf kriegst du szenisch prima mit ein bis zwei DSLR's hin... vorausgesetzt: gut trainierte und disziplinierte Hähne! Kommunikation mit den Hähnen und den Schärfebereich einhalten, wär mein Tip!
Crank 4.3 drehst du eher mit ein paar übereingestellten Videokameras!
Was willst Du denn??? Wie sieht deine Action aus?
Hab lässige Actionfilme gedreht als ich elf war undzwar mit na S-VHS-C Kamera.... wie wärs damit.... hab gehört die sind günstig zu haben?!
WENN Du gute Actionaufnahmen mit einer 5D/II gesehen hast.... hatte da jemand richtig Ahnung vom Fach und die kannst Du dir nicht mal in diesem fantastischen Forum holen!
Antwort von PeterShaw:
Hi,
Erstmal danke für die klaren Worte. :)
@DeKid: Nein, ich bin nicht der Meinung, dass sich der Look nur durch DOF auszeichnet, aber wenn das Bild eine zu hohe Tiefenschärfe hat, dann sieht es m.E. nach nicht gut aus.
Was wäre ein guter 35mm Adapter? Bilder von der HF100 und zB dem Jag35 fand ich jetzt nicht so prickelnd, da starke Vignettierung und körniges Bild. Ich könnte mir vorstellen, dass das doch sehr unhomogen aussieht, wenn ich einen Bildwechsel von 35mm auf Nicht-35mm habe.
@Mink: Mit Action meine ich Szenen mit viel Bewegung. Ein Basketballspiel (nicht im Stadion) wäre doch zB unmöglich richtig aufzunehmen, dafür müsste das Spiel schon ziemlich langsam sein, oder?
Danke für den Tipp mit der S-VHS-C Kamera, aber damit bin ich schon ausgestatten bzw. habe auch mit elf schon Action und Horrorfilme gedreht. Ketchup und die Pistolen von Karneval kamen immer gut ...
==========
Ich denke ich habe nun begriffen, dass die 5D für Blümchen, Natur oder Architektur ganz nett ist, für Interaktionen in verschiedenen Schärfetiefebereichen in ein und der selben Szene aber ungeeignet.
Den Vorschlag von DeKid, dass ich mich für beide Situationen mit Kamera + 35mm Adapter rüsten soll, finde ich gut. Allerdings würde ich dann eher noch was Geld sparen, um mir eine etwas hochwertigere Kamera + einen guten Adapter zu kaufen. Macht das Sinn?
Antwort von Mink:
Auch wenn das ne Floskel ist, die Kamera bestimmt ja jetzt nicht wirklich die Bilder sondern Du.
Offensichtlich sind 35mm Adapter ne neue Geschichte für dich und bevor Du dich in Unkosten stürzt kauf dir nen kleinen tollen Canon Camcorder so HF HV Serie.... nen kleinen Adapter .... (vielleicht sowas:
http://www.twoneil.com/products.html oder nen Letus Mini) und ein paar günstige gebrauchte Optiken und dann übe und bild dir ne Meinung....
Mit so einem Setup kannst Du tolle Bilder machen!
Antwort von alibaba:
Antwort von PeterShaw:
@alibaba: Haha, cool, dass du ausgerechnet ein Video von einem Basketballspiel ausgegraben hast. Die Skater sehen eigentlich auch nicht schlecht aus, man sieht halt sehr deutlich den begrenzten Schärfebereich, aber das finde ich jetzt nicht wirklich dramatisch.
@Mink: Die HV20 zusammen mit dem Letus Mini sieht schon ziemlich gut aus. Mit Adapter und alten 50mm Optiken würde das ganze allerdings auch schon ~1500€ kosten. Dazu bräuchte ich dann doch sicherlich noch Schienen, um den Adapter + Objektiv + Cam zu stabilisieren, oder?
Hmmm ... für mich ist die 5D einfach sehr attraktiv, da ich hier zusätzlich noch meine L-Optiken von 24-300mm verwenden könnte. Ich denke ich werde mir mal ein Exemplar ausleihen und testen, inwiefern die 5D meine Erwartungen erfüllen würde.
Antwort von Chezus:
Für Actionaufnahmen wie du sie verstehst ist die 5D nur bedingt geeignet, nicht unbedingt wegen Schärfe sondern auch wegen des rolling shutters. Bei schnellen Bewegungen wobbelt das Bild schon sehr stark.
Das Problem in Sachen Lowlight ist ganz einfach: du brauchst auch Lichtstarke Objektive. Ein Objektiv bei Blende 1.4 ist unheimlich Lichtstark nur hast (und das sehe ich auch als Nachteil) eine sehr geringe Tiefenschärfe.
Jeder will immer extrem viel Tiefenunschärfe aber keiner kann damit umgehen.
Probier es mal aus dass du jemanden, der nur ein bisschen posiert IMMER im Fokus hast bei Blende 1.4
Sobald man sich 30cm nach vorne oder hinten bewegt ist das Motiv schon wieder unscharf und da wären wir wieder beim Punkt Actionaufnahmen.
Aus der Hand, so gesehen, seeehr schwer
Bei Blende 3.5 ist die schärftentiefe zwar größer, nur nimmt die Lichtstärke wieder drastisch ab, es sei denn du pumpst die ISO Werte auf 3200 oder gar 6400, womit das Bild schon sehr rauscht.
Also: auch nicht zu empfehlen.
Gestern hab ich ein Live Konzert als einer von 4 Kameramännern gefilmt. Mit der 5D und nem 50mm 1.2 hätte ich da nie gefilmt da wahrscheinlich nur 20% der Einstellungen sauber im Fokus gewesen wären. Der Sänger bewegt sich nunmal
Mein Tip: wenn du alle Bereiche zufriedenstellend abdecken willst, brauchst du immer mehrere Kameras. Kauf die 7D oder 5D wenn du auch gern und oft Fotos schießen willst, aber als Hauptkamera für jeden Auftrag ist sie nicht geeignet.
War bis vorgestern in London unterwegs und hab mit der 5D und ein paar Objektiven gefilmt und Fotos gemacht. Für solche Zwecke gibt es momentan nichts besseres.
Rucksack mit wenig Equipment, fällt kaum auf, Akku hält eine halbe Ewigkeit, 32GB Karte kostet nicht die Welt und muss erstmal voll gemacht werden und Spaß macht es auch ;)