Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Canon 5D MK II vs. Sony A 7II



Frage von Fader8:


Hallo zusammen,

ich möchte mir wieder eine Fotokamera kaufen (hab die letzte für ein teures Video Stativ abgeben müssen :P)

Nun, am liebsten würde ich mir die Sony A7R II kaufen, weil man damit auch noch ganz doll Filmen kann, aber das Budget reicht da leider nicht. Auch brauche ich keine 42MP.

Ich bin auf folgende zwei Bodys gekommen, bin aber offen für Vorschläge.

Canon 5D Mark II: weil die eigentlich genau so gute Bilder macht wie die MK III, Vollformat, 20 MP was mir reicht, schöne Farben.

Sony A7II: kompakt, OLED Viewfinder was genial ist!, 5 axis Stabilisation, NEX Mount den man ja nur lieben kann


Bei der Sony sehe ich den 5 axis Stabilisator als grossen Vorteil an, da ich ausschliesslich voll manuelle Vintage Linsen habe. Im Telebereich ist das manchmal schon tricky. Aber funktioniert der 5 axis Stabilisator auch wie er sollte? Auch der OLED Viewfinder ist der Hammer.

Am Ende zählt für mich die Bildqualität über allen Gadgets! Vielleicht ist da die 5D voraus?

Sollte ich vielleicht noch die Sony A7R miteinbeziehen? Wie unterscheidet die sich von der A7R von der BQ?

Danke für Eure Tipps.

Grüsse

Space


Antwort von markusG:

Ich bin auf folgende zwei Bodys gekommen, bin aber offen für Vorschläge.

Canon 5D Mark II: weil die eigentlich genau so gute Bilder macht wie die MK III, Vollformat, 20 MP was mir reicht, schöne Farben.

Sony A7II: kompakt, OLED Viewfinder was genial ist!, 5 axis Stabilisation, NEX Mount den man ja nur lieben kann

Am Ende zählt für mich die Bildqualität über allen Gadgets! Vielleicht ist da die 5D voraus? Es gibt zig Beiträge die die beiden Systeme vergleicht. Google mal mit dem Zusatz "vs", da wirst du fündig.
Bei der Sony sehe ich den 5 axis Stabilisator als grossen Vorteil an, da ich ausschliesslich voll manuelle Vintage Linsen habe. Die 5 Achsen sind nur bei nativen E-Mount Objektiven; alles andere wird nur in 3 Achsen stabilisiert, auch A-Mount.

Sollte ich vielleicht noch die Sony A7R miteinbeziehen? Wie unterscheidet die sich von der A7R von der BQ? Kommt auf die Art der Fotografie an. Studio mit völlig konstruiertem Licht - da reicht sicher die A7/ii; bei Landschaft -> A7R. Bei Sport -> 5Dii.

Space


Antwort von Fader8:

Ich bin auf folgende zwei Bodys gekommen, bin aber offen für Vorschläge.

Canon 5D Mark II: weil die eigentlich genau so gute Bilder macht wie die MK III, Vollformat, 20 MP was mir reicht, schöne Farben.

Sony A7II: kompakt, OLED Viewfinder was genial ist!, 5 axis Stabilisation, NEX Mount den man ja nur lieben kann

Am Ende zählt für mich die Bildqualität über allen Gadgets! Vielleicht ist da die 5D voraus? Es gibt zig Beiträge die die beiden Systeme vergleicht. Google mal mit dem Zusatz "vs", da wirst du fündig.
Bei der Sony sehe ich den 5 axis Stabilisator als grossen Vorteil an, da ich ausschliesslich voll manuelle Vintage Linsen habe. Die 5 Achsen sind nur bei nativen E-Mount Objektiven; alles andere wird nur in 3 Achsen stabilisiert, auch A-Mount.
Sollte ich vielleicht noch die Sony A7R miteinbeziehen? Wie unterscheidet die sich von der A7R von der BQ? Kommt auf die Art der Fotografie an. Studio mit völlig konstruiertem Licht - da reicht sicher die A7/ii; bei Landschaft -> A7R. Bei Sport -> 5Dii.
Die Berichte habe ich natürlich alle schon gelesen. Mich interessieren individuelle Erfahrungsberichte.

Zbsp. dass der 5 Achsen Stabi nur bei Nativen Linsen funkztioniert habe ich nirgens aufgenommen! Aber 3 Achsen sind auch schon etwas..

Hat jemand Erfahrung mit der A7R? Oder gibt es ausser AF einen Grund zur 5D Mark II zu greifen?

Was mich zögern lässt: 1. der Shutter der z.T verwackelte Bilder macht 2. Lossy RAW

Hat jemand Erfahrung mit der Cam?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple Mac Studio mit M3 Ultra im 4K-12K Performancetest mit ARRI, Sony, Canon, Blackmagic ...
Metabones Canon-EF zu Sony-E CINE eND Smart-Adapter
Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?
Aktive EF Focal Reducer/Speedbooster von Meike für Sony E, Nikon Z und Canon RF
PortKeys: zwei neue 7" Fieldmonitore mit wireless Kontrolle für Sony, Canon, RED, BMD, Panasonic
Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
Rabattangebote für Filmer im Februar 2023: Canon, DJI, Sony und Panasonic
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
SUCHE Autofokus Adapter Sony FS700 Canon EF Objektive
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Kleine Firmware-Updates für Nikon Z 5, Z 6, Z 50, Z 6II und Z 7II verbessern u.a. Autofokusleistung
Frimware Update für Nikon Z6/6II und Z7/7II
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash