Frage von Fader8:Hallo zusammen,
ich möchte mir wieder eine Fotokamera kaufen (hab die letzte für ein teures Video Stativ abgeben müssen :P)
Nun, am liebsten würde ich mir die Sony A7R II kaufen, weil man damit auch noch ganz doll Filmen kann, aber das Budget reicht da leider nicht. Auch brauche ich keine 42MP.
Ich bin auf folgende zwei Bodys gekommen, bin aber offen für Vorschläge.
Canon 5D Mark II: weil die eigentlich genau so gute Bilder macht wie die MK III, Vollformat, 20 MP was mir reicht, schöne Farben.
Sony A7II: kompakt, OLED Viewfinder was genial ist!, 5 axis Stabilisation, NEX Mount den man ja nur lieben kann
Bei der Sony sehe ich den 5 axis Stabilisator als grossen Vorteil an, da ich ausschliesslich voll manuelle Vintage Linsen habe. Im Telebereich ist das manchmal schon tricky. Aber funktioniert der 5 axis Stabilisator auch wie er sollte? Auch der OLED Viewfinder ist der Hammer.
Am Ende zählt für mich die Bildqualität über allen Gadgets! Vielleicht ist da die 5D voraus?
Sollte ich vielleicht noch die Sony A7R miteinbeziehen? Wie unterscheidet die sich von der A7R von der BQ?
Danke für Eure Tipps.
Grüsse
Antwort von markusG:
Ich bin auf folgende zwei Bodys gekommen, bin aber offen für Vorschläge.
Canon 5D Mark II: weil die eigentlich genau so gute Bilder macht wie die MK III, Vollformat, 20 MP was mir reicht, schöne Farben.
Sony A7II: kompakt, OLED Viewfinder was genial ist!, 5 axis Stabilisation, NEX Mount den man ja nur lieben kann
Am Ende zählt für mich die Bildqualität über allen Gadgets! Vielleicht ist da die 5D voraus?
Es gibt zig Beiträge die die beiden Systeme vergleicht. Google mal mit dem Zusatz "vs", da wirst du fündig.
Bei der Sony sehe ich den 5 axis Stabilisator als grossen Vorteil an, da ich ausschliesslich voll manuelle Vintage Linsen habe.
Die 5 Achsen sind nur bei nativen E-Mount Objektiven; alles andere wird nur in 3 Achsen stabilisiert, auch A-Mount.
Sollte ich vielleicht noch die Sony A7R miteinbeziehen? Wie unterscheidet die sich von der A7R von der BQ?
Kommt auf die Art der Fotografie an. Studio mit völlig konstruiertem Licht - da reicht sicher die A7/ii; bei Landschaft -> A7R. Bei Sport -> 5Dii.
Antwort von Fader8:
Ich bin auf folgende zwei Bodys gekommen, bin aber offen für Vorschläge.
Canon 5D Mark II: weil die eigentlich genau so gute Bilder macht wie die MK III, Vollformat, 20 MP was mir reicht, schöne Farben.
Sony A7II: kompakt, OLED Viewfinder was genial ist!, 5 axis Stabilisation, NEX Mount den man ja nur lieben kann
Am Ende zählt für mich die Bildqualität über allen Gadgets! Vielleicht ist da die 5D voraus?
Es gibt zig Beiträge die die beiden Systeme vergleicht. Google mal mit dem Zusatz "vs", da wirst du fündig.
Bei der Sony sehe ich den 5 axis Stabilisator als grossen Vorteil an, da ich ausschliesslich voll manuelle Vintage Linsen habe.
Die 5 Achsen sind nur bei nativen E-Mount Objektiven; alles andere wird nur in 3 Achsen stabilisiert, auch A-Mount.
Sollte ich vielleicht noch die Sony A7R miteinbeziehen? Wie unterscheidet die sich von der A7R von der BQ?
Kommt auf die Art der Fotografie an. Studio mit völlig konstruiertem Licht - da reicht sicher die A7/ii; bei Landschaft -> A7R. Bei Sport -> 5Dii.
Die Berichte habe ich natürlich alle schon gelesen. Mich interessieren individuelle Erfahrungsberichte.
Zbsp. dass der 5 Achsen Stabi nur bei Nativen Linsen funkztioniert habe ich nirgens aufgenommen! Aber 3 Achsen sind auch schon etwas..
Hat jemand Erfahrung mit der A7R? Oder gibt es ausser AF einen Grund zur 5D Mark II zu greifen?
Was mich zögern lässt: 1. der Shutter der z.T verwackelte Bilder macht 2. Lossy RAW
Hat jemand Erfahrung mit der Cam?