Infoseite // Camcorder für Schülerhand



Frage von Stephan Dreisbach:


Hallo,
ich suche einen geeigneten Camcorder, mit dem auch Schüler (;ab 8J)
einfach umgehen können. Alles,was mir an Kriterien einfällt, ist DV IN
und DV OUT und Anschluss über Firewire-Karte.
Worauf muss ich denn noch achten?

Danke!


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Stephan Dreisbach schrieb:

>Hallo,
>ich suche einen geeigneten Camcorder, mit dem auch Schüler (;ab 8J)
>einfach umgehen können. Alles,was mir an Kriterien einfällt, ist DV IN
>und DV OUT und Anschluss über Firewire-Karte.
>Worauf muss ich denn noch achten?

- zuallererst mal auf die Anzahl, Größe und Lage der Bedienelemente.
Die 8jährigen dürften, gerade wenn sie etwas aufgeregt sind, eher
noch nicht zu den Feinmotorikern gehören.
- MiniDV baut man i.A. um alles etwas kleiner zu bekommen. Auch die
Kassetten -> siehe oben.

- Anschluß für externes Mikrophon, Stativ
- Videoleuchte gleich mit einplanen. Einfacher Halogenstrahler aus dem
Baumarkt wird extrem heiß und gehört deswegen m.E. nicht in die Nähe
der Kleinlinge
- Bandwechsel ohne die Kamera vom Stativ runterschrauben zu müssen
- kann ein Akku geladen werden wenn der andere gerade in der Kamera
ist?
- Kamera sollte auch auf "Dauer on" gestellt werden können um über
Video-Out einen Videorekorder zu füttern
- die Kameratasche gleich passend und groß genug mit kaufen
- und dein Aspirin muss in die Seitentasche reinpassen :-)

--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.


Space


Antwort von Stephan Dreisbach:

ralf.fontana@t-online.de (;Ralf Fontana) schrieb:

[..]
>- und dein Aspirin muss in die Seitentasche reinpassen :-)

Och, ich bin schon so abgestumpft ;-))


Space


Antwort von Walter Sonnenberg:

Ralf Fontana wrote:

> Stephan Dreisbach schrieb:
>
>>ich suche einen geeigneten Camcorder, mit dem auch Schüler (;ab 8J)
>>einfach umgehen können. Alles,was mir an Kriterien einfällt, ist DV IN
>>und DV OUT und Anschluss über Firewire-Karte.
>>Worauf muss ich denn noch achten?
>
> - zuallererst mal auf die Anzahl, Größe und Lage der Bedienelemente.
> Die 8jährigen dürften, gerade wenn sie etwas aufgeregt sind, eher
> noch nicht zu den Feinmotorikern gehören.
Zweistufige Menus a la PAGE1, 2, 3, bei denen man ins Handbuch gucken
muß, sind zu kompliziert - oft auch für Erwachsene.
> - MiniDV baut man i.A. um alles etwas kleiner zu bekommen. Auch die
> Kassetten -> siehe oben.
LCD-Menu ist für die Finger praktisch, das Display sollte gross genug
sein - 3,5" reicht wohl, 2,5" ist auch für kleine Finger meist zu klein.

> - Anschluß für externes Mikrophon, Stativ
wichtig
> - Videoleuchte gleich mit einplanen. Einfacher Halogenstrahler aus dem
> Baumarkt wird extrem heiß und gehört deswegen m.E. nicht in die Nähe
> der Kleinlinge
Markenware wie Hama etc zu empfehlen, billig hält mE nicht lang.
> - Bandwechsel ohne die Kamera vom Stativ runterschrauben zu müssen
macht den Betrieb echt flüssig
> - kann ein Akku geladen werden wenn der andere gerade in der Kamera
> ist?
nett - aber nicht unbedingt notwendig
> - Kamera sollte auch auf "Dauer on" gestellt werden können um über
> Video-Out einen Videorekorder zu füttern

Ergänzung - sollte über firewire (;IEEE 1394) ferngesteuert werden können.

> - die Kameratasche gleich passend und groß genug mit kaufen.
Material leicht ist wichtig, Das Ding muß sich gut reinigen lassen

> - und dein Aspirin muss in die Seitentasche reinpassen :-)
Die Seitentasche ist für Leer- resp. Vollkassetten und Nebenmaterial wie
Taschenmesser usw. wichtig.

Gruss Sonni



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Walter Sonnenberg schrieb:

> Zweistufige Menus a la PAGE1, 2, 3, bei denen man ins Handbuch gucken
> muß, sind zu kompliziert - oft auch für Erwachsene.

Hallo
das ist nun gerade umgekehrt: Erwachsene mögen mit dieser Art der
Menues wirklich Probleme haben weil der Aufbau irgenwie nicht logisch
ist. Kinder kennen diese Geschichten aber spätestens seit dem ersten
Handy und wachsen mit sowas sozusagen auf. Schau mal genau hin, Du wirst =

staunen, wie schnell die damit klar kommen.
Aber Du hast natürlich Recht, eine logische und intuitive
Benutzerführung ist auf alle Fälle besser. Ich kann da nur wieder ein=
mal
Sony loben die ihre Geräte in der Hinsicht ganz gut ausstatten,
Eine andere Sache: Die meisten Gimmicks an den Camcordern sind
überflüssig wie ein Kropf. Mal ehrlich, was wird denn beim Filmen
benutzt!? Ich wette, 90% aller Camcorder-User verwenden nicht mal die
gestalterischen Möglichkeiten des manuellen Focus oder der
Blendeneinstellung. Die restlichen Gimmicks wie Fader, digitale
Filmeffekte, Effektblenden, Superimpose. Night-Shot und und und, sind
zwar Kaufanreize, genutzt werden sie nicht wirklich. Die Filme, die ich
so hier und da präsentiert bekomme, könnte man wirklich fast mit 'ner=

Foto-BOX schießen ;)

>> - Anschluß für externes Mikrophon, Stativ
> wichtig

für 8jährige? halte ich für masslos übertrieben. Je weniger Zubeh=
ör,
desto besser! Da die Kleinen ihre Zeit noch nicht vorausschauend planen, =

wird es oft passieren, dass der Akku genau dann leer ist, wenn man ihn
braucht. Gut wäre es, wenn der Camcorder eine Möglichkeit hätte, st=
att
des Akkus zur Not einen Batteriepack zu benutzen.
Eigentlich, wenn ich das so alles überdenke, sollten 8-jährige and=
ere
Spielzeuge haben. Vielleicht erst mal Fotografieren lernen, man könnte =

sie dabei mit Rat und Tat unterstützen und ihnen die Kunst im Umgang mi=
t
Blende und Zeit, den Motiven, Licht, Standort usw. nahe bringen. Das
fehlt heute schon ganz vielen Erwachsenen und es kommen Tausende
"Müllbilder" dabei heraus. (;nur so eine Idee)
Gruß Lutz



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Neuer Camcorder für die Arbeit
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Stabiler externer Monitor für Camcorder
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Günstiger Camcorder für Streamingstudio
Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen
Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung
Camcorder oder DSLR für's Filmen?
Camcorder für Zoom-Meeting
Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?
Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash