Frage von anselmoso:Hallo zusammen,
mein Onkel möchte sich einen Camcorder kaufen, um damit Seminare mitzuschneiden. Aus Erfahrung weiß ich, dass ihm die Bildqualität von <200 Euro Geräten völlig ausreicht. Wichtig ist ihm vor allem:
- dass der Camcorder so aufnimmt, dass er die Files nachher unproblematisch auf den PC ziehen kann (z.B. Speichermedium SD Karte)
- dass die Bedienung möglichst einfach ist (er ist nicht mehr der jüngste und möchte sich so wenig wie möglich durch komplizierte Menüs klicken)
- toll fände er auch, wenn die Kamera "direkt in den PC rein" aufnehmen könnte. Er stellt dann das Notebook auf den Tisch vorne, die Kamera mit Stativ direkt daneben und z.B. per USB-Verbindung nimmt er direkt in den PC auf und kann die Dateien dann direkt nachbearbeiten ohne sie vorher nochmal übertragen zu müssen
Könntet ihr mir da ein Gerät raten, das zu seinen Wünschen passt?
Er hat sich anhand eines aktuellen MediaMarkt Prospekts mal die beiden hier ins Visier genommen (ohne sich weiter zu informieren, die sind halt grad im Angebot)
http://www.testfreaks.de/camcorder/jvc-gz-ms95/
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... /index.asp
Danke für jeden Tip,
Anselmoso
Antwort von Alf_300:
Schau mal bei Amazon.de, die haben zur Zeit jede Menge, reduzierte Preise
Antwort von anselmoso:
Schau mal bei Amazon.de, die haben zur Zeit jede Menge, reduzierte Preise
Klar. Da gibts jede Menge Produkte. Mir gehts aber vor allem um Erfahrungen, denn ich kann ja schlecht im voraus abschätzen, wie benutzerfreundlich die Kameras sind von der Menüführung und Bedienung her. Kenn mich auch mit den Marken überhaupt nicht aus, was nun taugt und was nicht. Ich weiß nur aus Erfahrung, dass bei MediaMarkt gerne Sachen verkauft werden, wo man fürs selbe Geld im Netz bessere / praktischere Geräte bekommt.
Antwort von Alf_300:
Dann lass Dich beim Händler beraten, nimm das Ding in die Hand, und kauf dann wos billig ist. Vorauswahl hast Du ja schon getroffen.
Antwort von Bernd E.:
...Camcorder...um damit Seminare mitzuschneiden...<200 Euro...
Bei Seminaraufzeichnungen dürfte es wichtig sein, gut verständlichen Ton zu haben, und die in den Camcordern eingebauten Mikrofone sind dafür alles andere als ideal. An die Canon kannst du problemlos ein besseres Mikrofon anschließen (einen Mikro-Eingang besitzt in dieser Klasse fast keine andere Kamera), an die JVC nicht.
Antwort von actaion:
sollten beide funktionieren, den jvc gibt es ja bei MM für 149€. Ausser, er will ein extra Mikro nutzen, dann wäre die Canon besser, aber davon geh ich ja mal nicht aus.
Der Aufwand mit dem Notebook mitnehmen, danebenstellen, an Steckdose udn Kamera anschliessen und udn den mitschnitt zu programmieren ist imho deutlich größer (und komplizierter), als nachher eben die SD Karte ins Notebook zu stecken und die Daten rüberzuziehen, ist also imho eher überflüssig.
Antwort von anselmoso:
Dann lass Dich beim Händler beraten, nimm das Ding in die Hand, und kauf dann wos billig ist. Vorauswahl hast Du ja schon getroffen.
Ich habe keine getroffen, mein Onkel hat nur den MM Prospekt bekommen und die 2 gesehen. Aber dem is völlig wurscht, was für ne Marke das is, Hauptsache max. 200 Euro und die gewünschte "möglichst DAU freundliche Bedienung".
Bei Seminaraufzeichnungen dürfte es wichtig sein, gut verständlichen Ton zu haben, und die in den Camcordern eingebauten Mikrofone sind dafür alles andere als ideal. An die Canon kannst du problemlos ein besseres Mikrofon anschließen (einen Mikro-Eingang besitzt in dieser Klasse fast keine andere Kamera), an die JVC nicht.
Das mit eventuellem extra Mikrofon is n guter und wichtiger Punkt, danke.
Der Aufwand mit dem Notebook mitnehmen, danebenstellen, an Steckdose udn Kamera anschliessen und udn den mitschnitt zu programmieren ist imho deutlich größer (und komplizierter), als nachher eben die SD Karte ins Notebook zu stecken und die Daten rüberzuziehen, ist also imho eher überflüssig.
Er hat sowieso immer sein Notebook vorne dabei für die Seminare, die er auch mit Powerpoint hält. Von daher ist das denk ich kein Problem, aber danke für den Hinweis.