Logo Logo
/// 

Tip für Camcorder unter 500 Euro



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Hans-Peter Schwarz:


Hallo,

da ich meist nur Urlaubsvideos drehe, suche ich einen Camcorder Mini DV bis
500.-- Euro, welcher aber, da ich am PC bearbeiten möchte DV in u. out haben
haben sollte.

Habt ihr mir hier Tips?

Vor einiger Zeit las ich in irgendeiner Fachzeitschrift mal von einem JVC
Gerät, welches außerdem sehr gute Ergebnisse im 16:9 Format brachte und
irgend etwas um die 450.-- Euro kostete. Weiß hier vielleicht jemand
näheres?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße
Hans-Peter





Antwort von Heiko Mittelstaedt:

Hans-Peter Schwarz wrote:
> da ich meist nur Urlaubsvideos drehe, suche ich einen Camcorder Mini DV bis
> 500.-- Euro, welcher aber, da ich am PC bearbeiten möchte DV in u. out haben
> haben sollte.

Hab mich grade selber umgeschaut. Eventuell auch interessant für Dich,
falls Du auch einen zusätzlichen Analogeingang brauchst:

Panasonic NV-GS55 ab 499 EUR



Ich hab mich für die GS11 entschieden, da ich keinerlei Eingänge
brauche. Die Kamera ist fast identisch, hat allerdings mehr Zoom (;24
anstatt 10) und eine Videoleuchte und kostet nur erfreuliche 380 EUR.

Grüße,
Heiko

--
*** http://www.daea.de ***
Offizielle Homepage von de.alt.etc.auktionshaeuser
Lachen bis zum Umfallen: In der Rubrik "Dummfug" findet
man die witzigsten und sinnlosesten ebay Auktionen!




Antwort von Lutz Bojasch:

Heiko Mittelstaedt wrote:

> Ich hab mich für die GS11 entschieden, da ich keinerlei Eingänge
> brauche.

...was viele spätestens dann bereuen wenn sie später dann eine extr=
a
Steckkarte für den Computer kaufen müssen um analoge Videos zu
digitalisieren ;) Wenn Du das nie vorhast oder solche Karte bereits
hast, ist es natürlich was anderes.
Gruß Lutz









Antwort von Heiko Mittelstaedt:

Lutz Bojasch wrote:
> ...was viele spätestens dann bereuen wenn sie später dann eine extra
> Steckkarte für den Computer kaufen müssen um analoge Videos zu
> digitalisieren ;) Wenn Du das nie vorhast oder solche Karte bereits
> hast, ist es natürlich was anderes.

Ich hab eine Hauppauge WinTV. eigentlich sogar 2. Eine analoge und eine
für digitalen Sat-Empfang. Man hat mir mal gesagt, daß die Qualität beim
digitalisieren über Computersteckkarten um einiges schlechter wäre als
über Eingänge an der Kamera. Stimmt das und wie schlimm ist der
Qualitätsunterschied?

Grüße,
Heiko

--
*** http://www.daea.de ***
Offizielle Homepage von de.alt.etc.auktionshaeuser
Lachen bis zum Umfallen: In der Rubrik "Dummfug" findet
man die witzigsten und sinnlosesten ebay Auktionen!




Antwort von Alan Tiedemann:

Heiko Mittelstaedt schrieb:
> Ich hab eine Hauppauge WinTV. eigentlich sogar 2. Eine analoge und eine
> für digitalen Sat-Empfang. Man hat mir mal gesagt, daß die Qualität beim
> digitalisieren über Computersteckkarten um einiges schlechter wäre als
> über Eingänge an der Kamera. Stimmt das und wie schlimm ist der
> Qualitätsunterschied?

Der Unterschied ist enorm und liegt vor allem darin begründet, daß so
eine Kamera natürlich einen nahezu perfekten Digitalisierer beherbergt.
Jede D8-Kamera hat sowas serienmäßig, weil sie ja auch V8/Hi8-Bänder
abspielen kann.

Außerdem spart man sich die ganze Frickelei am PC mit "Welchen Codec
nehme ich", "Warum habe ich dropped Frames", "Welche Auflösung packt
meine Kiste/Karte/Treiber/Software gerade noch", "An welchem Rand muß
ich in der Grabbing-Software wieviel abschneiden, damit das Bild ruhig
steht", "Der Treiber/die Software für meine Karte spinnt rum", "Meine
Platte ist bei HuffYUV so schnell voll" und so weiter.

Kamera an den PC, Analog-Quelle an die Kamera, das übliche Programm (;bei
mir "DV IO") starten, ein paar Knöpfe drücken, fertig. Außerdem kann man
hinterher ohne Staatsakt das Material von DV und Analog im selben
Projekt verarbeiten.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede




Antwort von Heiko Mittelstaedt:

Alan Tiedemann wrote:
> Außerdem spart man sich die ganze Frickelei am PC mit "Welchen Codec
> nehme ich", "Warum habe ich dropped Frames", "Welche Auflösung packt
> meine Kiste/Karte/Treiber/Software gerade noch", "An welchem Rand muß
> ich in der Grabbing-Software wieviel abschneiden, damit das Bild ruhig
> steht", "Der Treiber/die Software für meine Karte spinnt rum", "Meine
> Platte ist bei HuffYUV so schnell voll" und so weiter.

Kommt natürlich auch drauf an, wieviel man altes Material digitalisieren
will. Ich hab z.B. nur eine Hand voll alter VHS-C Bänder rumliegen, die
mal im Laufe der Jahre entstanden sind. Eigentlich brauch ich die auch
gar nicht digitalisieren, da sie dann auch nur rumliegen. Ich fange
jetzt mit dem Filmen erst so richtig an

> Kamera an den PC, Analog-Quelle an die Kamera, das übliche Programm (;bei
> mir "DV IO") starten, ein paar Knöpfe drücken, fertig. Außerdem kann man
> hinterher ohne Staatsakt das Material von DV und Analog im selben
> Projekt verarbeiten.

Ist klar. Hat halt seinen Preis und man muß wissen, ob die Mehrausgabe
einen entsprechenden Nutzen nach sich zieht.

Grüße,
Heiko

--
*** http://www.daea.de ***
Offizielle Homepage von de.alt.etc.auktionshaeuser
Lachen bis zum Umfallen: In der Rubrik "Dummfug" findet
man die witzigsten und sinnlosesten ebay Auktionen!




Antwort von Lutz Bojasch:

Heiko Mittelstaedt wrote:

> Man hat mir mal gesagt, daß die Qualität beim
> digitalisieren über Computersteckkarten um einiges schlechter wäre =
als
> über Eingänge an der Kamera. Stimmt das und wie schlimm ist der
> Qualitätsunterschied?

Hallo
das kann ich Dir leider aus persönlicher Erfahrung nicht sagen, ich
benutze meine DV-Kamera als Quelle und auch als Digitizer und hatte bei
unzähligen Stunden analogen Materials nicht 1 einziges "dropped" Frame.=

Das es mit Karten schlechter sein soll, kenne ich auch nur aus der NG
hier. Auffällig wie oft nach Updates, Treibern, Codecs usw, gesucht
wird. Ich zeichne möglichst auf dem Rechner als DV-AVI auf und bearbeit=
e
das dann, so gibts am wenigsten Probleme.
Gruß Lutz





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Panasonic LUMIX GX880 - günstige 4K MFT- Kamera unter 500 Euro
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
Camcorder bis ca. 500 Euro
Camcorder f. ca. 500-700 Euro
Atom One SSM 500: 500 fps in HDR
SIRUI 50mm/F1.8 1,33x Anamorphot für 500 Euro im Anflug // IFA 2019
ultimativer tip, modellübergreifend für alle hitzeverängstigten Filmer ;-)))
Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail
Panasonic VariCam LT um 5.500 Euro billiger
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
HD Schnittlaptop bis 500 Euro
Netflix eröffnet Büro in Berlin und investiert 500 Millionen Euro in deutsche Produktionen
Tip Bildgestaltung TV-Serien: The Little Drummer Girl & Euphoria
TV-Tip: ZeroZeroZero
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Die Panasonic Lumix S1H - Erste 6K-FullFrame Kamera unter 4.000 Euro
Nvidia GTX 1660 Super kommt am 29.Oktober mit 336 MB/s Speicher unter 250 Euro
Atomos Connect 2 - HDMI nach USB Livestreaming unter 100 Euro.
Canon EOS R8 - Vollformat Hybrid Kamera mit 10 Bit Log unter 2000 Euro
Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro
Welcher Mini-DV Camcorder für ca. 1000 Euro?
Camcorder bis zu 200 Euro
Was taugen Camcorder bis 400 Euro ?
Welchen guten MiniDV-Camcorder mit optischem Bildstabilisator bis 3000 Euro?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom