Frage von Patrick Gschwind:Hallo Zusammen
Ich möchte mir gerne einen Camcorder kaufen, welchen ich dann am Auto Montieren kann, nun habe ich folgende Fragen:
- Wie kann ich diese Kamera am besten am Auto montieren (habe ein beetle :) )
- Gibt es für ca. 900 Euro vernünftige Camcorder welche man gut verwenden kann
- Gibt es für diesen Preis auch Cameras mit einem guten Stabilisator? (Autofahrt)
- Kann man die Objektive auswechseln?
danke & Gruss
Patrick
Antwort von Erich:
Hallo Patrick!
Die Befestigung am Auto wurde bereits hier diskutiert:
http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=65849
Es gibt für 900 Euro vernüftige Kameras, jedoch keine mit Wechseloptik. Nur bei Canon XL1s bzw. XL2 kann das Objektiv gewechselt werden. Da muss man jedoch etwa mit dem 5fachem Preis rechnen. Bei allen anderen Amateurkameras muss man wohl oder übel mit Vorsatzkonvertern arbeiten.
Ich habe keine aktuelle Kamera in dieser Preisregion. Ein direkte Empfehlung kann ich nicht geben. Meine PC100 ist schon "recht betagt".
Gruß!
Erich
Antwort von Patrick Gschwind:
Ja das mit den Aufnahmen beim schwachen Licht ist ein klarer Minuspunkt, ist mir aber nicht so wichtig, hauptsache die Bildstabilisation stimmt. Ja ich möchte die Kamera gerne aussen montieren und hoffe das sie nicht herunterfällt :) einen solchen Filter werde ich gleich dazukaufen.
Nachbearbeiten muss man sowieso alles mit After Effects oder so auf dem PC
Mit einer 2. Sicherung, da denkst Du wohl an Seile, starke Bänder und änliches.
danke Dir
patrick
:
: Ich kenn nur Tests. Ja schnitt die Kamera sehr gut ab. Ein Schwachpunkt waren die
: Aufnahmen bei schwachem Licht - das Problem haben aber fast alle modernen Kameras.
: Soll die Kamera außen montiert werden? Dann muss das Objektiv unbedingt mit einem
: UV-Filter oder Skylight-Filter geschützt werden. Sie haben praktisch keinen Einfluß
: auf die Bildqualität, schützen das Objektiv aber vor dem Beschuß mit Sand, kleinen
: Steinen und Insekten. Die Kamera würde ich auch einpacken. Eine zweite Sicherung ist
: ebenfalls dringend zu empfehlen.
: Gruß!
: Erich
Antwort von Erich:
: Danke für Deine Antworten!
:
: Wie wäre die MVX3i von Canon?
Ich kenn nur Tests. Ja schnitt die Kamera sehr gut ab. Ein Schwachpunkt waren die Aufnahmen bei schwachem Licht - das Problem haben aber fast alle modernen Kameras.
:
: Betreffend am Auto Montieren, ich hoffe einfach nur das das wirklich hällt, denn sonst
: ist viel Geld futsch :)
Soll die Kamera außen montiert werden? Dann muss das Objektiv unbedingt mit einem UV-Filter oder Skylight-Filter geschützt werden. Sie haben praktisch keinen Einfluß auf die Bildqualität, schützen das Objektiv aber vor dem Beschuß mit Sand, kleinen Steinen und Insekten. Die Kamera würde ich auch einpacken. Eine zweite Sicherung ist ebenfalls dringend zu empfehlen.
Gruß!
Erich
Antwort von Patrick Gschwind:
Danke für Deine Antworten!
Wie wäre die MVX3i von Canon? Ist die zu teuer? Die hat eben einen optischen Bildstabilisator und ich denke bei der kann man noch recht einfach die Objektive auswechseln und ein Fischauge drauftun, oder?
Anfangs hatte ich die MVX20i von Canon im Auge, aber ich denke nicht das die meinen ansprüchen ausreichen wird, hmm :)
Betreffend am Auto Montieren, ich hoffe einfach nur das das wirklich hällt, denn sonst ist viel Geld futsch :)
danke für Deine Hilfe
gruss
patrick
Antwort von Erich:
Hallo!
Zwei Typen von Konverter sind gebräuchlich.
Einmal der Typ der zwischen Objektiv und Kamera montiert wird (bei analogen Spiegelrefexkameras üblich, bei DV-Camcorder nicht möglich)
- und zu andern der Typ, der auf das Filtergewinde vor das Objektiv geschraubt wird. Nur diese Typen sind für Camcorder geeignet. Hersteller sind z.B. Kenko, Raynox u.a.
Gerade zum Thema Fischauge gibt es zahlreiche Beiträge. Mit der Suchfunktion nach Fisheye oder Fischauge suchen. Die Qualität ist recht unterschiedlich.
http://raynox.co.jp/german/video/hd3030 ... /index.htm
http://www.hapa-team.de"
Zur Bildstabilisierung. Erschütterungen aus dem normalen Straßenverkehr kann vermutlich die Bildstabilisierung, wie sie in praktischen allen Camcorder bereits eingebaut ist, ausgleichen. Das muss man einfach ausprobieren. Offroad-Bedingungen brauchen sicher zusätzliche Maßnahmen (Schwebestativ, aber dann braucht man auch einen Kameramann/frau).
Gruß!
Erich
Antwort von Patrick Gschwind:
Was genau ist ein Vorsatzkonverter? :) bin recht neu in diesem Gebiet
die Befestigung im Auto ist mir nun klar, mein Problem ist aber immernoch die Stabiliesierung.
Ich denke bei einem Objektiv z.b an ein Fischauge
gruss und danke
patrick