Frage von dirk:Hallo mein Name ist Dirk und ich bin NEU in der Gruppe !
Mein erstes Anliegen :
Ich möchte meinen Camcorder (;den ich noch gar nicht habe) in ein
Wasserdichtes Gehäuse verpacken und von meinem Boot an einem Kabel ins
Wasser lassen - auf 10-100 Meter Wassertiefe ! Vom Boot aus möchte ich
über dieses Kabel die wichtigsten Funktionen des Camcoders (;Zoom,
Start der Aufnahme etc.) bedienen und steuern können - UND um auch im
Boot zu sehen was die Camera sieht, brauche ich auch eine
Videoverbindung zu einem kleinen 12V Monitor oder Fernseher!
Ich habe von LANC (;Remote-Schnittstelle für einige ? Camcorders)
gelesen und verstanden dass ich damit eine geeignete (;?) Videocamera
fernsteuern könnte !
Über den Video Ausgang der Kammera sollte es auch möglich sein
gleichzeitig auch die Videosignale zu einem LCD-Monitor im Boot zu
übertragen!
Hat jemand von Euch Erfahrung mit einer derartigen Konfiguration ?
Welche Schnittstellen sind dafür notwendig ?
LANC und Video OUT/IN ?
Welche Camcorder verfügen über brauchbare Schnittstellen und
welche Anbieter von derartigen Kabel-Remotesteuerungen kennt Ihr ?
Das Remote- und das Videokabel sollte wenn möglich ein (;1) gemeinsames
sein !
Ist die Signalstärke bei zB. 50m Kabellänge ausreichend oder
ist ein Signalverstärker notwendig für die Remote- UND Videosignale ?
Für jede Hilfestellung danke ich Euch !
Dirk
Antwort von DrDiettrich:
dirk wrote:
> Ich möchte meinen Camcorder (;den ich noch gar nicht habe) in ein
> Wasserdichtes Gehäuse verpacken und von meinem Boot an einem Kabel ins
> Wasser lassen - auf 10-100 Meter Wassertiefe !
Ich würde erst mal nach dafür geeigneten Gehäusen, Kabeln und Steckern
suchen. Vom verbleibenden Geld dann den Rest kaufen, wenn das Budget mit
Punkt 1 nicht bereits überstrapaziert ist.
Vermutlich hast Du auch noch nicht drangedacht, daß die Kamera im Wasser
irgendwie ihre Blickrichtung beibehalten sollte, wenn das Gehäuse von
einer Strömung erfaßt wird, oder nur einfach anfängt, sich zu drehen.
Von alleine wird sie jedenfalls kaum da hin schauen, wo es was
interessantes zu sehen gibt. Zudem dürfte es da unten ziemlich dunkel
sein, also auch eine ordentliche Beleuchtung mit einkalkulieren!
Fängst Du nicht am falschen Ende an, die Probleme zu untersuchen?
DoDi