Frage von tawo:Hallo an alle!
ich kenne mich in dem Gebiet aubsolut nicht aus, deswegen bitte ich um eure Hilfe.
Möchte mir einen Camcoder kaufen, der ca. 250- 300 Euro kosten soll.
Das Gerät soll möglichst klein/ kompakt sein, HD können und einigermassen gute Aufnahmen (Ton + Bild) beim Low-Licht liefern (Konzertaufnahmen). Sonst brauche ich keinen Schnickschnack. Wie gesagt bin Laie und möchte einfach mal gute Aufnahmen machen- auf den Konzerten oder im Urlaub und diese danach am PC oder am Fernsehen ansehen.
Vielen Dank!
Antwort von philbird:
Suchfunktion ist dein Freund
Antwort von tawo:
Suchfunktion ist dein Freund
...danke
hab' im Netz und auch bei euch im Forum gelesen, dass unter "billigen" camcodern Canon HF M46 am besten für die Aufnahmen bei schlechteren Lichtverhältnissen geeignet wäre.
Gibt es wirklich keine preisgünstigeren Alternativen?
besten Gruß
Antwort von beiti:
Die Vorstellung vieler Anfänger "Ich kauf mir einen Camcorder und mach super Aufnahmen" wird recht schnell enttäuscht. Die meisten Leute überschätzen nämlich die Bedeutung der Technik und unterschätzen das nötige Know How. Dann landet selbst ein teurer Camcorder frustriert in der Ecke.
Solange es um einfache Szenerien bei viel Licht und mit wenig Anspruch an den Ton geht, kriegt man auch mit einem Handy brauchbare Filmaufnahmen hin. Gute Konzertaufnahmen wirst Du allerdings auch mit der HF M46 nicht auf Anhieb schaffen (gerade wenn es Konzerte mit Lichteffekten sind - hier versagen sowohl Belichtungsautomatik als auch Autofokus).
Die HF M46 ist in Sachen lichtstarker Camcorder übrigens eine kleine Preissensation; wenn Dir 345 Euro immer noch zu teuer sind, musst Du eben Abstriche machen.
Antwort von motor-tv:
Am einfachsten wird sein, in den nächsten Multimedia Großmarkt zu gehen und dir die Camcorder zu notieren, die in deiner Preisklasse sind. Du kannst sie dort Vor Ort auch testen. Sehr viele werden es nicht sein. Mit diesen Notizen ins Internet und z.B. in der Slashcam HD Camcorder Datenbank erste Infos rausfiltern. Dann kannst du eventuell hier im Forum einige in deiner engeren Auswahl stehenden Cams posten, es wird sicher einige geben die jene Geräte kennen und dir Tipps geben.
Wie vorher schon angemerkt, um 300 wird die Auswahl recht überschaubar sein und vermutlich deinen Anforderungen nicht wirklich entsprechen.
Aber ich weiss, die Flut an HD Camcordern die heute am Markt sind bzw waren, ist wirklich nicht mehr überschaubar und man hofft immer, dass die eine oder andere in der Preisklasse doch das kann was man sich erhofft. Nur, man muss eben ein bisschen Zeit investieren.
Antwort von Jan:
Hallo,
es dürfte wohl klug sein, sich schnell ein 2011er Modell zu sichern.
Nehmen wir mal die Nummer 1-3 Kameras in der Preisklasse für das Jahr 2012 (ja, ich schaue in die Zukunft !).
Das werden die Panasonic V 100, die Sony CX 200 und die Canon HF R 306 sein.
Beide Firmen (Sony und Panasonic) verwenden einen sehr kleinen 1/5,8" Sensor. Auch ohne je einen Test gesehen zu haben, muss man kein Prophet sein, um ein eher schlechtes Low Light vorauszusagen.
Das hat auch schon der Vorgänger der V 100 (SD 40) gezeigt.
Sony hatte im Jahr 2011 mit der CX 115 (CX 200 Vorgänger) noch einen grösseren 1/4" CMOS.
Canon hat relativ wenig verändert, man kann sich die Testbilder des Vorgängers HF R 206 anschauen.
Beiti"s Tipp ist unbestritten die beste Lowlightkamera für jetzt 340 €, sie war aber auch mal teurer. Die neuen HFM 506 / 56 kosten auch deutlich mehr.
Die Sache hat aber auch einen Haken mit Canon, Ihre schlechten Weitwinkel muss man akzeptieren.
VG
Jan
Antwort von schimanskich:
Hallo,
ich filme sehr viele Konzerte und dies mit der SONY HDR-XR520VE, die hat vor ca. 5 Jahren 1500.--CHF gekostet (ca. 1100 Euro). Sollte nun nicht mehr zu teuer sein. Absolut geniales LowLight verhalten. Auch wenn Du sonst keinen Schniggschnagg willst, bietet Dir diese Kamera einiges.
Kann ich nur empfehlen.
Gruss aus der Schweiz
Antwort von srone:
die sony hvx kostet gerade beim planetenmarkt 249,-€.
ist zwar primär ein fotoapparat (mit videofunktion), aber ein besseres videobild wirst du für das geld nicht finden.
lg
srone
Antwort von Anonymous:
lg
Antwort von tommyb:
Bei Werbe-Trollen würde ich schon mal gar nicht kaufen...
... vielleicht mal in erster Linie an der Zufriedenheit der Kunden arbeiten (besonders bei Ebay) statt hier Werbung zu machen.