Frage von andy123:Hallo Forum,
wir werden in absehbarer Zeit etliche Reisen unternehmen. Bei diesen möchte ich eine Cam am PKW (aus dem Schiebendach heraus) befestigen um die Umgebung (Ortschaften, Landstraßen) zu filmen
(Aufnahmen nur nach vorne in Fahrtrichtung). Die Cam sollte daher auch bei Geschwindigkeiten bis 80km/h (maximal) das aufgenommene später noch ansehnlich reproduzieren können. Interessant klang für mich bspw. die JVC GZ-HD30, da sie HD kann, als auch in einem noch moderaten Preisrahmen liegt (knapp um 500€) und eine entsprechend große Festplatte bietet. Da die Fahrten etliche Stunden dauern könnten, würde ich auch die Cam gerne mit dem Bordnetz (12V über Zigarettenanzünder) verbinden.
Wäre die JVC GZ-HD30 für solche Aufnahmen geeignet, sprich kann der Chip soetwas ansehnlich aufnehmen/wiedergeben?
Gibt es Bordnetzadapter zum Anschluss von Cams (außer 220V/12V-Spannungswandler) um mein Vorhaben zu realisieren?
Wenn die Cam nicht geeignet wäre, welche Alternativen schlagt Ihr vor? Auf was muss ich bei einer Cam entsprechend achten?
Weitwinkel wäre für schmale Gassen sicherlich auch interessant, aber läßt sich in meiner Preislage wohl eher nicht realisieren, oder?
Ich danke Euch schon im Voraus!
Andy
Antwort von Markus_Krippner:
Egal welche Kamera du nimmst.... Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, die Linse irgendwie zu schützen (Clear-Filter o.Ä. davor).
Ein Bekannter von mir hat mal was ähnliches auf 16mm gemacht, und sich dabei ne ziemlich teure (Zeiss-)Linse ruiniert.
...markus :-)
Antwort von andy123:
Egal welche Kamera du nimmst.... Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, die Linse irgendwie zu schützen (Clear-Filter o.Ä. davor).
Ein Bekannter von mir hat mal was ähnliches auf 16mm gemacht, und sich dabei ne ziemlich teure (Zeiss-)Linse ruiniert.
...markus :-)
Hallo Markus,
vielen Dank für den Tipp!
/Andy
Antwort von mov:
Achte auf einen guten (optischen) Bildstabilisator. Festplatten mögen Vibrationen nicht, ich weiss nicht, ob die Platten in Camcordern Schutzschaltungen haben, die bei stärkeren Erschütterungen die Platte abschalten (Frame drops)?
Ich speise meine HV20 per Voltage-regler mit 12V aus meinem Rig. Es gibt (z.B. von Conrad) Kits, die eine Eingangsspannung auf eine Bestimmte, einstellbare Ausgangsspannung konvertieren.