Frage von ray_muc:hi ;)
also vorab, ich hab mich wirklich weitesgehendest mit der suche hier beschäftigt, aber je mehr man über details ließt desto verwirrend wird das ganze.
als "noch" besitzer einer Sony Vx2100 will ich jetzt umsteigen auf HD
so, da hab ich lang erst mit der Sony HX1000 geliebäugelt, allerdings ist das ja in 1440 x 1080
dann fand ich die Sony SONY - HVR - Z5 auch in 1440 x 1080
und jetzt les ich von der Sony HDR-AX2000E
die AVCHD 1920 x 1080 kann, zudem direkt ohne band auf karte speichert (was mir ja am liebsten wäre sogesehn) zudem gibts da nette Addon"s wie
Sony HVR-DR 60
also sogesehn rein wie ich mich jetzt mal eingelesen hab, wäre die AX2000E doch genau meine cam oder ?
preislich wären 4000 euro +- n paar € absolut ok
eher frag ich mich welche oder tuns die andren auch ? aber die sind ja noch mit band ?!
was für mich auch ein wichtiger punkt ist, bei meiner VX2100 war das filmen bei wenig licht SUPER, welche der obren cam"s is da vergleichbar ?
da ich primär für internetfilme (also progressives material) mache... wenn ich mir also die bandstory sparen könnt, wär das sicher goil
ohman, ich kenn mich leider echt nimma aus?
drum wollt ich mal fachmänner hier fragen...
wär um jede aussage dir mir hilft dankbar
gruß Ray
Antwort von Bernd E.:
...Sony HDR-AX2000E...zudem gibts da nette Addon"s wie Sony HVR-DR 60...
Der DR-60 ist nur für Bandcamcorder geeignet und wird an einer AVCHD-Kamera nicht funktionieren: Das scheitert schon an deren fehlender Firewirebuchse.
...oder tuns die andren auch ? aber die sind ja noch mit band ?!...
Jedes Speichermedium hat seine Vor- und Nachteile, und die Tatsache, dass eine Kamera mit dem achso altmodischen Band arbeitet, spricht ja nicht von Haus aus gegen sie. Es kommt immer darauf an, worauf du Wert legst. Für schnelle und zuverlässige Archivierung zum Beispiel ist das Band immer noch erste Wahl.
...primär für internetfilme (also progressives material)...
In diesem Fall könnte ich mir vorstellen, dass 720p50 für dich ein sehr interessantes Aufnahmeformat ist - genau das kann die AX2000 aber nicht. 720p (und noch eine ganze Menge mehr als die AX2000) beherrscht jedoch die professionellere Version HXR-NX5, die seltsamerweise nur wenig teurer ist. Sie wäre in dieser Preisklasse derzeit mein Favorit.
Antwort von ray_muc:
danke erstmal für deine antwort ;)
naja mir wäre auch eins wichtig ... ich will keine halbbilder mehr, was mich an der VX2100 echt imemr so genervt hat war das ewige auf progressiv umstellen aber in den bewegungen war dennoch immer linienschitte zu sehn, dann arbeitest mal wieder mit AE und baaa .. und wieder premiere...
da ich wirklich nur progressives materail nütze
wäre da die SONY - HVR - Z5 genauso stark ?
oder zeichnet die auch wieder in halbbildern wie ich dann wieder progressiv machen muss !?