Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Cam ~ 300-400€



Frage von Thecamnoob:


Hi leute, zuerst ich bin auf dem gebiet ein noob.
Ich bin schüler und mache Youtube Videos allerdings ist meine Camera und das integrierte Mikro ziemlicher Mist (720p + dauerpiepen)
Deshalb soll ein neuer Camcorder her mit Stativ und das eingebaute Mikro sollte was taugen.
Welchen Camcorder könnt ihr empfehlen?
Bildqualität ist wichtig und Ton, Stativ sollte halt grade stehen können.
Bitte nicht Flamen mit : 300€ kannste auch mir schenken", ich bin Schüler und arm ;)
Mfg

Space


Antwort von Jott:

Du könntest verraten, welche Kamera du bisher hast.

Space


Antwort von Thecamnoob:

Fujifilm jv 100 fur 70€ bei mm
Voll der kack

Space


Antwort von Thecamnoob:

aslo, vorschläge für cam und stativ?

Space


Antwort von Thecamnoob:

haloooo

Space


Antwort von Jan:

full-hd-camcorder-fur-max-300-


VG
Jan

Space


Antwort von Thecamnoob:

Ich will schon schwenken .
Ich will ja Nr Cam 300-400

Space


Antwort von Thecamnoob:

Hat niemand eine gute Cam für 300-350-400€?!

Space


Antwort von Bernd E.:

Jan hat dir bereits einen Thread voll guter Infos zur Kamerawahl verlinkt, aber wenn du von der ganz ungeduldigen Truppe bist, dann nutz doch einfach mal selber die Suchfunktion des Forums. Deine Frage nach Einsteigercamcordern ist hier schon so oft gestellt und beantwortet worden, dass du schneller eine Antwort bekommst, wenn du dir die bereits vorhandenen Beiträge durchliest als darauf zu drängen, dass dir jemand das alles nochmal aufschreibt.
Was die Stativempfehlung angeht, kann man auch das DV7000 von Velbon erwähnen, das zusammen mit dem Bilora seit langem der Standardtipp in dieser Klasse ist. Billigere Stative taugen nicht zum Schwenken.

Space



Space


Antwort von cebros:

Zu diesem Thema gab es bereits einige (wenn nicht zuviele) Threads. Benutz mal die Suchfunktion, hallooooooooooooooooooooo....

Space


Antwort von Thecamnoob:

Taugt ein Stativ für 25€ was?!

Space


Antwort von Bernd E.:

Wenn du die fest eingestellte Kamera am Umfallen hindern willst, dann wahrscheinlich schon. Wenn du damit schwenken oder die Kamera sonstwie während der Aufnahme bewegen willst, dann nicht. Da halte lieber nach einem gebrauchten DV7000 Ausschau, bevor du ein neues Schrottstativ holst.

Space


Antwort von Thecamnoob:

Okay , wie findet ihr die cX-130 von Sony?
Ist die tonqualitat gut? Kann man ein Mikro ranstecken?
Ist die zu empfehlen? Kost ja nur 350€

Space


Antwort von Jan:

Okay , wie findet ihr die cX-130 von Sony?
Ist die tonqualitat gut? Kann man ein Mikro ranstecken?
Ist die zu empfehlen? Kost ja nur 350€
Die Kamera ist solide, der eingebaute Ton ist klassenüblich, einen Mikrofoneingang hat sie nicht, ja für mich schon, Genau !


VG
Jan

Space


Antwort von Thecamnoob:

Reicht die für youtube Videos?

Space


Antwort von Jan:

Ich denke schon !


VG
Jan

Space


Antwort von Thecamnoob:

Bei welcher Cam in dem bereit ist der Ton denn am besten??

Space


Antwort von Jan:

Eine Kamera mit einem externen Mikrofoneingang samt Mikrofon !

Sony CX 160 plus Mikro

VG
Jan

Space



Space


Antwort von Thecamnoob:

Was ist denn ein gutes Mikro?

Space


Antwort von Jan:

Das ist das Problem !

Vernüftige Mikrofone fangen so bei 90 € an, die besten in der Klasse kann man bei Sennheiser und Rode finden, je nahc Aufzeichungswunsch (Stereo oder Richtwirkung). Die Hauseigenen Mikrofone der Kamerahersteller sind oft nicht gabz auf der Höhe, das trifft nach meiner Meinung nach auf alle Hersteller zu (Canon, Panasonic & Sony).


Vielen Usern reicht aber der eingebaute Klang, Sony und Panasonic Camcorder bekommen fast immer die besten Klang Noten bei den Videomagazinen. Samsung wäre eher nicht die erste Wahl.

Bei grösseren Entfernungen muss aber ein externes Mikrofon her oder man hört sehr wenig bis gar nichts.

VG
Jan

Space


Antwort von Thecamnoob:

Es ist egal ob Stereo oder Richtwirkung, wichtig ist dass man sie an der Kamera befestigen kann und das die Qualität gut ist.
Gibts bei der cx-130 ein Rauschen oder so im Ton? Versteht man alles ??

Space


Antwort von Thecamnoob:

Wie ist das mikro und passt das auf die cx-160?
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -rode.html

Space


Antwort von Jan:

Es ist egal ob Stereo oder Richtwirkung, wichtig ist dass man sie an der Kamera befestigen kann und das die Qualität gut ist.
Das solltest Du aber einen Berufs - & professionellen Filmer nicht unter die Nase reiben.

Du wirst beispielsweise sehr schnell merken, das sich zb bei lauter Umgebung ein Interview mit einem Richtmikrofon viel besser führen lässt, oder das ein Interview mit mehreren Personen (3 Meter nebeneinander) nicht mit einem Richtrohr aufgezeichnet werden sollten, da man nur den versteht, worauf das Richtrohr zeigt....


Das gilt auch für viele andere Anwendungsbereiche und ist das A und O für einen Tontechniker.


Ich höre da kein schlimmes Grundrauschen im Ton bei der CX 130, messtechnisch findet man da aber immer etwas. Mir ist auch noch kein User untergekommen, der das bei der CX 130 bemängelte. So lange man sich in der Nähe des eingebauten Mikrofon der CX 130 befindet - ist der Ton amateurtechnisch gesehen gut.

Wer aber ein solches Niveau anstrebt, sollte wie schon gesagt mit einem externen Mikrofon arbeiten und dann eben mit der CX 160 !


VG
Jan

Space


Antwort von Thecamnoob:

Also ich will nicht mehr als 320€ ausgeben...
Da ist die cx-130 die beste Wahl oder?
Bild und Ton technisch

Space


Antwort von Jan:

Neben der CX 115 - Ja.

VG
Jan

Space


Antwort von Thecamnoob:

Welche ist besser
-cx130 oder
-cx115
?

Space


Antwort von Jan:

Auf Grund des deutlich besseren Stabilisators, das bessere Weitwinkel, der USB Lademöglichkeit und der 50 P Aufnahme würde ich die CX 130 nehmen.

Die Testbilder kannst Du in der Slashcam Datenbank anschauen:

Slashcam



VG
Jan

Space



Space


Antwort von Thecamnoob:

Und was gibt's da für Stative und scheicherkarten?!

Space


Antwort von Bernd E.:

...was gibt's da für Stative... Die Antworten, die du vor rund einer Woche auf diese Frage in genau diesem Thread bekommen hast, waren so gut, die gelten auch heute noch. Einfach oben nochmal nachlesen, wenn du es nicht mehr weißt.
...und scheicherkarten?!.. Für SPEICHERkarten gilt kurz gesagt: nur Marken wie SanDisk, Samsung, Panasonic o.ä., keine superbilligst No-Name-Kärtchen. Und nur bei einem vertrauenswürdigen Händler kaufen, denn es sind viele Fälschungen unterwegs, die nichts taugen oder die Geschwindigkeitsklasse nicht erreichen, die draufsteht. Auch hier kann dir aber die Suchfunktion des Forums helfen, denn auch das ist ein vieldiskutiertes Dauerthema.

Space


Antwort von Thecamnoob:

Geht jedes Stativ auf jede Kamera?

Space


Antwort von Jan:

Sehr oft - eben wenn die Kamera wie üblich ein 1/4" Gewinde besitzt.

Das trifft auf fast alle Consumer DSLRs, Digitalkameras und Videokameras zu, so lange sie überhautpt ein Gewinde haben.


VG
Jan

Space


Antwort von Thecamnoob:

Was hat die cx-130 für ein Gewinde.

Space


Antwort von Jan:

1/4"

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro
Vergleich: Fujinon 70-300 vs 100-400
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Neue Nikon Sofortrabatt-Aktion: bis zu 400 Euro für Nikon Z6, Z7 und Objektive
proDAD VitaScene V4 PRO: über 1.400 Übergangseffekten und Videofiltern
Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
Wise CFexpress Typ B PRO Karten mit Mindestschreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400 MB/s
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen
4 GB in 11 Sekunden: Neue Samsung USB-C Sticks übertragen mit 400 MB/s
ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Mobile 16" Workstation mit 3.840 x 2.400 Display und RTX 3080 Ti
Sennheiser MKE 400 an Tonangel auf Handy?
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF - "The Colorist Guide to DaVinci Resolve 18"
Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten
Sabrent Rocket Q: Erste 8TB NVMe SSD erreicht 3.300 MB/s




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash