Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // CES 2017: Actioncam mit 4K 60p sowie kleiner Tri-Copter von Yi im Anflug



Newsmeldung von slashCAM:


Framerates über 30fps sind in 4K bislang Mangelware im Actionbereich, doch zur CES, welche am 5. Januar in Las Vegas startet, dürfte sich dies ändern. Zumindest will dort...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CES 2017: Actioncam mit 4K 60p sowie kleiner Tri-Copter von Yi im Anflug


Space


Antwort von -paleface-:

Interessantes Konzept mit den 3 Propellern.

Nachdem aber deren SLR von "the camera shop" als schlechteste Technikneuerung 2016 gewählt wurde, sollte man erst einmal abwarten was die da liefern.



Space


Antwort von iasi:

Interessantes Konzept mit den 3 Propellern.

Nachdem aber deren SLR von "the camera shop" als schlechteste Technikneuerung 2016 gewählt wurde, sollte man erst einmal abwarten was die da liefern.

Hilfe!!!!
Wer schaut denn 30 Minuten lang so was an?
Gib doch bitte eine Zeitangabe, wann es um die Yi-SLR geht.

PS: Hab"s nun selbst gefunden ... inhaltloses Geplapper auch zu der Yi-Cam ...

Space


Antwort von Jalue:

Vielleicht liegt es an meinem fehlenden Know How über modernste Mobilfunktechnik, aber ich finde es bedenklich, ein 120 Km/h schnelles Geschoss ausschließlich über eine Smartphone zu steuern.

Diese App Only-Manie kommt ja immer mehr in Mode, inklusive ständiger Verbindungsabbrüche, zumindest bei mir/uns im Betrieb. Bei einer Action Cam oder einem Facebook Livestream ist das nur ärgerlich, im Falle einer Drohne könnte es gefährlich werden, sofern die Return Home - Automatik nicht hundertprozentig zuverlässig ist. Umgekehrt hatte ich mit meiner DX6i Funke noch nie Verbindungsstörungen zum RC-Heli.

Space


Antwort von Roland Schulz:

Ha ha, bin selbst mal Heli (T-REX550E v2) geflogen, zum "lernen" hatte ich nen SR120 - da schon mit ner DX8i. Gerade da ist mir das Ding mehrere Male auch unter Zeugen einfach mit dem letzten Befehl weitergeflogen ohne dass ich was machen konnte. Am Ende ist mir der SR120 mit hängengebliebener Pitch Verringerung sogar gefallen wie ein Stein! Hab dann gegoogled wie verrückt und selbst der Hersteller/Vertrieb Horizon hat Probleme zugegeben, die bei "manchen" Sendern/Kombinationen auftreten konnten. Hab so den SR120 wandeln können, die DX8i zurückgegeben. Spruch vom Händler bei Kauf der Futaba T8FGs war dann noch "die bleiben oben" ;-)!!
Zur Verteidigung von Spektrum kann ich aber auch sagen, dass ein Freund mit seiner DX8i bestimmt 10-15 Hubschrauber und Flugzeuge geflogen ist, selbst nicht ein einziges Problem hatte.

App Steuerung allein halte ich aber auch für Mist!! WLAN war nie für "Dienste mit hoher Verfügbarkeit" gedacht!!

Bei den Kameras werden wir möglicherweise was sehen, zumindest Sony hat mittlerweile 1"er, die UHD voll auslesen können!

DJI geht bei der Phantom 4 Pro allerdings den Weg des Lineskippings, hatte ich hier schon mal gezeigt. Da haben wir am Ende nur die halbe vertikale Auflösung. Denke das wird zur Reduzierung von RS Effekten gemacht, full ginge das wohl einfach nicht schnell genug.

Space


Antwort von Jalue:

Oh ja, auch (und gerade) im Modellbau wird viel unausgereifter Mist auf den Markt geworfen, aber im Schnitt immer noch deutlich zuverlässiger als die App-Steuerungen, mit denen ich zu tun hatte.

Sinnvoll finde finde ich den Weg von DJI bei der Mavic. Man kann den Controller nehmen, das Smartphone oder beides in Kombination. Liebäugle mit dem Vögelchen, würde aber eher ein Tablet o.ä. auf den Controller schrauben. Das Smartphone bleibt dann frei zum Telefonieren ;-)

Space


Antwort von r.p.television:

Mich würde es nicht wundern - und ich würde es auch begrüssen - wenn DJI mittelfristig mit einer Actioncam um die Ecke käme.
Im Prinzip wäre die Cam der P4P hier optimal. Bildwinkel wie 24mm äquivalent Kleinbild, 100mbit, viele Farbprofile und durch den größeren Sensor auch eine viel gefälligere Bildwirkung. Für die FIsheye-Fans könne man optional eine 2. Version anbieten.
Oder gleich richtig mitgedacht: Objektive zum Wechseln. 12mm, 16mm, 24mm, 35mm

Space


Antwort von Roland Schulz:

Mich würde es nicht wundern - und ich würde es auch begrüssen - wenn DJI mittelfristig mit einer Actioncam um die Ecke käme.
Im Prinzip wäre die Cam der P4P hier optimal. Bildwinkel wie 24mm äquivalent Kleinbild, 100mbit, viele Farbprofile und durch den größeren Sensor auch eine viel gefälligere Bildwirkung. Für die FIsheye-Fans könne man optional eine 2. Version anbieten.
Oder gleich richtig mitgedacht: Objektive zum Wechseln. 12mm, 16mm, 24mm, 35mm Nein, ich denke hier würde der Smear-/Ghosting Effekt zu sehr zuschlagen - immerhin sollte das ne Actioncam werden.
Würde so sicher kein Brüller ;-)!

Space


Antwort von Roland Schulz:

Oh ja, auch (und gerade) im Modellbau wird viel unausgereifter Mist auf den Markt geworfen, aber im Schnitt immer noch deutlich zuverlässiger als die App-Steuerungen, mit denen ich zu tun hatte.

Sinnvoll finde finde ich den Weg von DJI bei der Mavic. Man kann den Controller nehmen, das Smartphone oder beides in Kombination. Liebäugle mit dem Vögelchen, würde aber eher ein Tablet o.ä. auf den Controller schrauben. Das Smartphone bleibt dann frei zum Telefonieren ;-) Nicht schlecht der Vodel, nur aufpassen wenn man in 1080 50p arbeiten will. Da soll arges Pixelbinning zum Einsatz kommen. In den ganzen Kopterforen sind die Kollegen darüber ziemlich unglücklich.
Die P4 Pro ist ohne Frage die bessere "Kamera", büßt allerdings etwas an Portabilität ein.
Das 1080 Bild der P4 Pro hat dagegen schon richtig gute Auflösung, dazu hatte ich hier schon mal Ergebnisse gepostet.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
YI 4K+ Actioncam mit UHD bis 60p...
CES 2017: Actioncam mit 4K 60p sowie kleiner Tri-Copter von Yi im Anflug
Braun Master II -- Full HD Actioncam mit 60p
Kompakte Cam mit 4k / 50p
Rollei 4K action one: Per 6-Achsen-Gyroskop stabilisierte 4K Actioncam mit Selfie-Display
Firmwar Update: AirCross2 spricht jetzt mit Pocket4k und ZCam
TESTBERICHT BLACKMAGIC PRODUCTION CAM 4K
3-Chip Cam 4k ?
TESTBERICHT BLACKMAGIC PRODUCTION CAM 4K
Weitere günstige 4K-Actioncam: GoXtreme Vision 4K Ultra HD
Demnächst Xiaomi Yi 4K-Actioncam mit Display und EIS
60p in 60p vs 60p in 30p Projekt
DPA 2017 Shotgun für den Broadcasteinsatz
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
Canon EOS R5 Mark II mit 62 MP Stacked Sensor und 8K 60p RAW im Anflug?
CES 2022: Superschnelle PCIe 5.0 SSDs von ADATA und Samsung mit bis zu 14 GB/s
GoPro Hero13 Black sowie 86g leichte Hero Mini-Actioncam vorgestellt
CES 2022 - CPU- und GPU-Ausblick von Intel, AMD und Nvidia
GPU-Überraschungen von Intel und AMD zur CES 2025?
Schön gefilmter, kleiner Film von Chris Menges
Neuer Mac mini mit M4-Chip: Kleiner, aber ab 699 Euro nicht günstiger
Kleiner Hinweis für Videoaktiv-Leser: das neue Heft ist erschienen
Kameras bald kleiner als ein Reiskorn?
Hamburg Open - Kleiner aber feiner Medientechnik-Branchentreff im Januar
nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash