Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // CES 2015 - Neue 4K Sony Camcorder in Sicht?



Frage von rush:


Laut mirrorlessrumors und einigen anderen Quellen wird Sony heute Abend auf einer Pressekonferenz der CES 3 neue 4k fähige Camcorder sowie eine weitere Action Cam vorstellen/ankündigen...

"As far as we know Sony will announce three 4K camcorders (FDR-X1000V, FDR-AXP35 and FDR-AX30) and a new 4K action camera. Also Panasonic and Samsung will announce 4K stuff but likely no new mirrorless camera."

Space


Antwort von ayreon:

keine RX20 und keine RX100 IV?

Space


Antwort von Jan:

Aber dafür eine A 7000 mit 4K, mit Spritzwasserschutz und unkomprimiertem Ausgang. Die RX 20 wird wohl auch kommen.


VG
Jan

Space


Antwort von Gooerkfish:

@Jan!

Das wäre wunderbar wenn das diese A7000 nun echt und jezt tut.
Ich bin echt gespannt wie weit und low-$ es sich ausgeht. Oder
doch die üblichen 5Monats-nachreich-spässchen? Aber warum soll sie
einigen hauseigenen Gräten da weiter oben zu nahe kommen?
Ich glaube des eher nicht. Die halten uns(blöd) bis 2016..............Kalzium

Space


Antwort von ayreon:

Aber besteht noch die Chance, dass sie auf der CES vorgestellt wird, bislang gibt es nur Gerüchte, aber es wird in der zweiten Hälfte doch meist nix mehr vorgestellt

Space


Antwort von iasi:

Aber dafür eine A 7000 mit 4K, mit Spritzwasserschutz und unkomprimiertem Ausgang. Die RX 20 wird wohl auch kommen.


VG
Jan was kommt das aus dem Ausgang?

Space


Antwort von Angry_C:

Aber dafür eine A 7000 mit 4K, mit Spritzwasserschutz und unkomprimiertem Ausgang. Die RX 20 wird wohl auch kommen.


VG
Jan Bist du dir sicher? Ich habe in den Rumors gelesen, dass es mit der A7000 in diesem Frühjahr nichts wird.

Space


Antwort von Jan:

Messe "CP+" - 12 Februar wohl....

VG
Jan

Space


Antwort von Frank B.:

Lässt inzwischen länger auf sich warten als der Messias.

Ging nicht schon wieder mal ein Gerücht rum, dass sie im November vorgestellt wird? Also der 4K-APS-C-Nachfolger der 6000er oder 7000er.

Vielleicht sollte Sony ja mal die nun frei gewordenen Samsung Entwickler an die Sache ran lassen. Ich glaube, die können das besser.
Sony bräuchte an die NX 1 ja nur noch einen E-Mount-Anschluss dran schrauben und schon wäre es vollbracht.

Space



Space


Antwort von maxx miliano:

4K-APS-C A7000 oder doch nicht, doch, 2016, eher nicht...????
Genau, dann die Zwischen-net-wicklung NX-1,auch schon auf goodby!
Und ich ward da echt sehr duldsam. Glaube, das eine Sony 4k-APS-C
hausintern einigen Produkte zu nahe käme, Beschneidungen über-lauern
die Kunden sofort. Aber was kann man machen.Geht es denen immer noch zu gut, oder wird verdrängt?
Eine 1zoll Sony um 1500,- Sicher net. und die andere um 3700,- Kopfweh?

Space


Antwort von Frank B.:

Jap, wird sicher schwierig für Sony. Die wollen ja schon 1500,- Euro für ne Systemkamera mit 1Zoll Bildwandler. In der Gegend würde dann wahrscheinlich auch eine 4K APS-C ohne Objektiv liegen. Aber ich denke, da wäre noch Platz in der Produktkette bis zu den FF Kameras. Sony fehlt was Adäquates zur GH4 im Bereich von ca. 1500,- Euro.

Space


Antwort von Olaf Kringel:

Jap, wird sicher schwierig für Sony. Wen wundert's ?
Sony fehlt was Adäquates zur GH4 im Bereich von ca. 1500,- Euro. Denen fehlt generell etwas adäquates zu MFT Sensoren ;)

Gruß,

Olaf

Space


Antwort von Frank B.:

Sie haben eigentlich alles, einschließlich 4K fähigen APS-C- /Super 35 -Sensoren.
Und die angeblichen Probleme mit der Wärmeentwicklung über ungefähr 2 Jahre hinweg dürften auch ein Witz sein.
Wenn ich der Chef dieser Entwickler wäre, würde ich ihnen eine Samsung NX1 unter die Nase halten und sie danach achtkantig feuern.
Wenns so sein sollte, was ich natürlich nicht glaube.

Space


Antwort von Olaf Kringel:

...bis auf die Tatsache, das man sowohl für APS-C wie auch Vollformat teures und schweres Glas braucht.

Im Zeitalter von immer besseren Handylinsen überlegt man sich doch zweimal, ob man zusätzlich noch das große schwere Besteck oder doch lieber das kleine handliche mitnimmt und genau da liegt m.M.n. der große Vorteil von MFT.

Allein von den par Profis, welche aus beruflichen Gründen zwingend auf großes Glas bzw. APS-C / Vollformat Sensoren angewiesen sind, kann das Segment der Systemkameras m.M.n. nicht leben.

Der Trend der "new generation" geht bekanntermaßen eher in Richtung: "kleiner, leichter und smarter" und das ist nicht nur bei Kameras so.

Gruß,

Olaf

Space


Antwort von maxx miliano:

Des ist schwierig. Ich habe da kurz die A6000 gehabt, ja mit flachem Profil kannst da echt gut was aus der Kamera holen, aber.. Ich glaub, das Sony
sich da verzettelt und der Fs-5 nicht zu nahe kommen will. Und ich warte
da seit 12,13 Monaten und es kommt nix. Und dann besorgst dir ums hart
gesparte Geld, wie obiger Forist schon sagte, wozu überhaupt ein Auto in
der Stadt,wenn es keine auszurollenden Parkplatz gibt. Die Nachteile fangen an zu überwiegen. Und bin ich der einzige Depp der eine Sony kauft und trara am 2 Februar 2016 sind"s stolz auf die erste 4k APS-C mit 10 bit intern. Weil die ihrer Karten verhökern wollen und diese Techzeitenwende echt langsam fällig wird. Was passiert wenn ein Smartphone X intern 10 bit macht.
Und der gute 1 Zoll ist mit an Bord.. dann ist des Thema für mich ebenfalls erledigt. Es ist nicht unbedingt die Sensorgröße zwingend, und dann liegt, die GH-4 halt einfach sehr " kundengoldrichtig" oder so. Ich will mir echt nicht einen Smart voll Kamerabodys zulegen. Ne..
Die Nx-1, Mensch..hilft net. ich bin nicht Teil eines Experimentes, aber ich filme solche recht gerne...
In dem Sinn ich lese hier super Tipps und hab schon sehr klare Vorstellungen was ich um welches Geld bekomme. Ich gehöre zu den normal butgetierenden Menschen, und Wahnsinn was da schon oft für 1500-2000 geboten wird. heftig!

Space


Antwort von Jan:

Ich bin in dem Fall auch etwas überrascht dass selbst schon die üblichen vertrauensseligen Gerüchteseiten von den Eckdaten einer A7000 berichtet haben und das Gerücht als sehr hoch eingeschätzt haben. Diese Seiten haben eine hohe Trefferquote, nur die Zahlennummer stimmt ab und zu nicht. Man konnte auch davon ausgehen, dass es in die gleiche Richtung wie bei der RX100IV+RX10II geht. 4K-Video, Slomo, HS, S-Log2+ S-Gammut und das für um die 1000€ als Body. Ich gebe auch zu, in dem Fall nicht sonderlich nachgeforscht zu haben. Warum das Sony verschoben hat, schwer zu sagen. 4K50/60P möglicherweise, kann ich aber auch nicht genau sagen.


VG
Jan

Space


Antwort von Frank B.:

Aber hattest du nicht so gute Kontakte zu Sony? ;)

Space


Antwort von Jan:

Ich habe in dem Fall nicht näher nachgeforscht. Habe auch so mit ca. 130 verschiendenen Kameras jedes Jahr zu tun. Naja, ich denke ich habe schon einige Dinge hier geschrieben, die dann genauso eingetreten sind. Ich weiß auch gar nicht, was der MFT-Werbe-Beitrag von Olaf hier im Sony-Thread zu suchen hat, darüber könnte man sich auch auch aufregen.


VG
Jan

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Na im Gegensatz zu Olaf Kringel glaub ich dir jedes Wort. Verfolge deine Beiträge hier ja auch schon ne Weile. Aber wenn du hier sagst, dass du bezüglich dieser Kameras nicht nachgeforscht hast, impliziert das natürlich die Frage, ob eine Nachforschung deinerseits verwertbare und glaubhafte Aussagen seitens Sonys zur Folge gehabt hätten bzw. haben würden, wenn du noch nachforschen würdest.

Space


Antwort von Jan:

Auch wenn man recht gute Kontakte zu den Mitarbeitern pflegt, geben die kaum Informationen raus. Sie wissen in dem Fall manchmal auch nichts oder lassen sich nicht in die Karten schauen, weil es für sie selbst gefährlich werden kann. Manche Mitarbeiter wie bei der Firma Canon beispielsweise wissen gar nichts, selbst wenn die Firma ein Modell am gleichen Tag offiziell vorgestellt hat. Das habe ich wirklich zweimal erlebt, wo ich mich wirklich frage, schlafen die Leute wirklich so oder interessiert es sie nicht wirklich.

2016 soll das 4K-Sony-Jahr werden, das wurde schon auf diversen Roadmaps präsentiert. Man lässt sich aber nicht in die Karten schauen, ob es denn den TV-Bereich, die Video, die Handys oder die Fotokameras oder alle drei bis vier Lager betrifft. Was Sony damit meint, weiß ich auch nicht, Details wurden nicht verraten. Am 06-09. Januar ist schon mal die CES 2016, vom 25-28. Februar findet die wichtigste japanische Messe CP+ statt, dann sollten wir mehr wissen.


VG
Jan

Space


Antwort von iasi:

Im Cine-Bereich (der Königsklasse) wird Sony nachlegen müssen.
Da gibt es mittlerweile und angekündigt Kameras, die der F65 voraus sind.

Space


Antwort von Borke:

Bitte eine FS5II bis 400Mbit bei 4k und bis 60p.

Space


Antwort von Jott:

Gibt's schon, kein Bedarf. FS7. Wenn dir das so wichtig ist - die ist nicht viel teurer. Oder im Henkelmann: Z100. Aber dann nicht über die Preise der XQD-Karten jammern, solche Datenraten (die sind sogar noch etwas höher als dein Wunschwert) gehen halt nicht mit SD-Kärtchen.

Space


Antwort von Rudolf Max:

Nebenan wird längst über 8k diskutiert, was anscheinend auch schon käuflich sein soll. Wen interessiert da noch eine primitive, völlig unscharfe 4k Kamera... *grins

Ich warte noch schnell ein paar Tage, bis dann endlich 16k oder gar 32k kommt, dann kann man endlich mal anständige Filmchen machen... *oder so...

Ihr merkt es sicher: ich mache mich über solche Sachen gerne lustig...

Space


Antwort von iasi:

Nebenan wird längst über 8k diskutiert, was anscheinend auch schon käuflich sein soll. Wen interessiert da noch eine primitive, völlig unscharfe 4k Kamera... *grins
tja - wenn"s technisch machbar ist, warum dann nicht ...
Sensoren gibt"s - nun nur noch 25 Bilder pro Sekunde davon wegspeichern und fertig ist die 8k-Kamera ...

und 8k ist eben wirklich beeindruckend ...

Space


Antwort von Rudolf Max:

@: und 8k ist eben wirklich beeindruckend ...

Du glaubst aber nicht etwa, ich sei von ein paar zusätzlich Extrapixelchen, die für uns Privatleute keinen reelen Sinn machen, beeindruckt...?

Du kennst ja sicher den Spruch:

Sag mir, wieviel Pixel du hast, und ich sage dir, wie wertvoll du bist...

(passt auch auf PS beim Auto, zum Geld oder zu anderen Sachen...)

Ist in meinen Augen kindisch... ich stehe über solchem Gehabe...

Space


Antwort von iasi:

@: und 8k ist eben wirklich beeindruckend ...

Du glaubst aber nicht etwa, ich sei von ein paar zusätzlich Extrapixelchen, die für uns Privatleute keinen reelen Sinn machen, beeindruckt...?

Du kennst ja sicher den Spruch:

Sag mir, wieviel Pixel du hast, und ich sage dir, wie wertvoll du bist...

(passt auch auf PS beim Auto, zum Geld oder zu anderen Sachen...)

Ist in meinen Augen kindisch... ich stehe über solchem Gehabe... ach - diese Sprüche hatte ich schon gehört, als HDV kam.
Dann bei FHD.
Dann bei 2k-Kino.
Dann bei 4k ...

Und doch war ich noch vor der digitalen Zeit im IMAX-Kino und sah den Blauen Planeten, wie ich ihn noch nie zu sehen bekam.
Und ich fuhr weit, um im 70mm-Kino Filme zu sehen, die es im eigenen Kino als 35mm-Kopie gab.

Und denk mal an die Foto-Leute, denen mehr als 8MPixel völlig unnötig erschienen. Wo sind wir aktuell?

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Sony Zv e1 firmware update bringt kein 4k 100fps
Neues Firmware-Update für die Sony ZV-E1 bringt 4K 120p Aufzeichnung
Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
Panasonic 4k nicht compatibel mit Sony 4k Camcorder
Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
BMPCC 4K und Sony Alpha 6400
Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?
Zacuto Polaris Baseplate-System für Blackmagic Pocket 4K, Panasonic GH5, Sony A7III u.a.
Sony a7s II 4k intern full HD extern
Sony RX100 VI - Die ultimative 4K Mini-Knipse mit 8,3fach-Superzoom?
Kein Happy End in Sicht für das Kinojahr 2024
AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?
Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
CES 2022: Superschnelle PCIe 5.0 SSDs von ADATA und Samsung mit bis zu 14 GB/s
CES 2022 - CPU- und GPU-Ausblick von Intel, AMD und Nvidia
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
GPU-Überraschungen von Intel und AMD zur CES 2025?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Neue 4K-Camcorder von Canon: XA60/65, XA70/75 sowie LEGRIA HF G70
Panasonic stellt zwei neue Camcorder vor
Vier neue Panasonic 4K/60p-Camcorder mit IP-Konnektivität vorgestellt
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash