Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // CAME-TV Terapin Rig für Panasonic GH4, GH5 und Sony A7RII, A7SII, A72



Newsmeldung von slashCAM:



CAME-TVs neues Terapin Rig für spiegellose Panasonic und Sony Kameras besteht aus zwei Komponenten: einem Schulter-Rig und einer Breakoutbox. Es soll die Basis darstellen...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CAME-TV Terapin Rig für Panasonic GH4, GH5 und Sony A7RII, A7SII, A72


Space


Antwort von Kamerafreund:

Aprilscherz im Mai? Pfffffff

Space


Antwort von -paleface-:

Übersehe ich etwas oder ist die Idee eigentlich ziemlich Genial?

Abgesehen das es keinen Designpreis gewinnt.

Space


Antwort von Lord Nick:

Bei dem Design dachte ich auch an einen Aprilscherz, aber die Idee ist doch geil! Bei 550€ kann man nicht meckern, das gibt man für ein etwas teureres Schulterrig eh aus.. Dafür dann noch einige technische Feinheiten, die professionelle Kameras nunmal mitbringen sollten.

Space


Antwort von Ulist:

Es ist ja nichts dabei, was man nicht auch anders an die Kamera montieren könnte, aber alles zusammen in einer Box, gespeist mit einem Akku, das hat schon was. Wenn der Mikrofonverstärker etwas taugt, ist das keine schlechte Lösung.

Space


Antwort von Kamerafreund:

Wie soll man denn zum Beispiel sehen, ob die Aufnahme läuft? Bei Panasonic klebt das Display an der Backe, bei Sony ist es ganz verdeckt, weil man es nicht seitlich klappen kann. Externe Displays zeigen das Aufnahmesignal leider nicht an. Wenn Sony Menüs mit ausgibt über HDMI schrumpft das Sucherbild in der Mitte auf Briefmarkengröße. Und wer kauft sich eine so kleine Kamera um eine doppelt so große Box dranzuhängen? Außerdem sieht es einfach wahnsinnig unprofessionell aus. Ps: links genau auf Kopfhöhe kommen bei Sony noch die HDMI und Audiokabel aus der Kamera die zur Box führen. Und dann nur ein xlr.. Für mich wirklich der Inbegriff eines "Bastlerrigs". Aus geiz zu viel Geld für Schrott ausgegeben..

Space


Antwort von Sammy D:

Sowas aehnliches gabs schon mal als Crowdfunding vor ein paar Jahren.

http://www.loggerslunchbox.com/
https://www.pandoracine.com/

Hier gebe ich den DSLR-Kritikern mit dem "Geroedel" recht. Wenn ich mir sowas dranbaue, kann ich mir doch gleich einen Henkelmann kaufen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

"Sammy D" hat geschrieben:
Sowas aehnliches gabs schon mal als Crowdfunding vor ein paar Jahren.

http://www.loggerslunchbox.com/
https://www.pandoracine.com/
Ja, das war damals schon ne Lachnummer, am besten ist der Text von Pandora:
Tesla Battery
Power your DSLR and monitor with the internal Tesla Like Lithium-ion Batteries
Bullshit-Bingo- DeLuxe - Hauptsache noch irgendwie Tesla mit reingebracht :-D

Space


Antwort von Kamerafreund:

Wünsche mir noch einen Schlitz hinten in der Kiste um es als Spardose zu nutzen.. :)

Space



Space


Antwort von canti:

Wir haben Anfang des Jahres einen Spielfilm mit der A7s2 gedreht. Ich hab mir da schon öfters gewünscht, die Kamera ordentlich ausbalanciert auf die Schulter nehmen zu können und nicht ständig den Akku wechseln zu müssen.

Fakt ist aber, dass diese Kameras dafür einfach nicht gemacht sind. Bei dem Teil hier seh ich dann erstmal überhaupt nichts mehr und benötige zwingend einen Monitor, außerdem man hat ja auch garkeinen Zugriff mehr auf irgendwelche Bedienelemente und kann nichts verstellen.

Wenn ich dann die ganzen Kosten für Kamera, Rig, Monitor und Magic Arm zum festmachen zusammenrechne, dann kann man sich auch bald ne Ursa Mini oder FS5 holen, die dann auch so funktionieren wie angedacht.

Space


Antwort von Ulist:

canti hat geschrieben:
Wir haben Anfang des Jahres einen Spielfilm mit der A7s2 gedreht. Ich hab mir da schon öfters gewünscht, die Kamera ordentlich ausbalanciert auf die Schulter nehmen zu können und nicht ständig den Akku wechseln zu müssen.
Wir haben im April einen Spielfilm mit einer GH4 und einem Blackmagic Video-Assist als Aufnahmegerät gedreht. Der Aufbau war derart abenteuerlich, dass ich nur vom Stativ oder vom Kran drehen konnte. Man kann ja technische Einschränkungen auch als Herausforderung für die Kreativität sehen, aber das nächste Mal drehen wir wieder mit einer anderen Kamera.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich mach so gut wie nie was von der Schulter, weil ich den ENG Look nicht ausstehen kann (gibt natürlich Ausnahmen, die in der Szenen-Dramatik begründet sind).

Und ich hab noch kein DSLR Rig gesehen das irgendwie balanced ist - es sei den, man bastelt sich selbst was.
Immer ist die Kamera ganz weit vorne, wo das ganze Gewicht auf den Armen liegt.
Ein Schulterrig, daß ich nicht loslassen kann, ohne daß es runter kracht, ist komplett für den Arsch.
Aber irgendwie checken das die Hersteller so gut wie nie.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Messmodus Lichter / Metering mode Highlights - Sony A7Rii Playmemories
SHOGUN Connect will nicht aufnehmen - Sony A7RII und A7R5
externer monitor via hdmi an gh4?
CAME-TV: Fernsteuerbarer Slider für DJI RS2 Gimbal mit 3.47 Meter Schiene
CAME-TV: Q-55W Boltzen 55W Mark II LED Fresnel Tageslicht
CAME-TV 2-8kg Load Pro Camera Video Stabilizer Kit
CAME-TV Power Station: Duales V-Mount-Akkuladegerät und Wechselstromrichter in einem
CAME-TV 5.4" OnCamera Monitor mit 3G-SDI und HDMI 2.0
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Wise Dual SD UHS-II Card Reader u.a. für Canon C70, Panasonic GH5 II und Sony Alpha 1
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
Sony AX700; Panasonic GH5(s). Nachfolger abwarten?
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Objektive für die Panasonic GH5 II
DJI RS2 und Sony A7III mit Rig und Batteriegriff
Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash